Logistik

Beiträge zum Thema Logistik

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Alexandra Tischler, Leiterin der prämierten Zustellbasis 6122 Fritzens, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution | Foto: Österreichische Post AG
2

Ausgezeichnete Leistung
Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award!

Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. FRITZENS. Die Österreichische Post würdigt jährlich herausragende Leistungen in den Bereichen Zustellung und Logistik. In diesem Jahr konnte sich die Zustellbasis 6122 Fritzens über eine besondere Ehrung freuen. Sie wurde als beste Zustellbasis in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region West-Österreich“...

Das Transportunternehmen Wegscheider Logistics GmHb mit Sitz in Fritzens hat sich auf den Transport von frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln spezialisiert.
Video 6

Die perfekt gekühlte Ware
Sie wünschen – Kühltransporte Wegscheider liefert

Martin Wegscheider ist nicht nur ein engagierter Bürgermeister sondern auch ein erfolgreicher Unternehmer. Im Gespräch erzählt der Firmenchef, wie er Politik und Unternehmertum unter einen Hut bringt. Eine ununterbrochene Kühlkette ist die Grundlage für den Transport von temperaturgeführten Gütern. Das weiß auch Geschäftsführer Martin Wegscheider, vom Tiroler Transportunternehmen Wegscheider Logistics GmHb mit Sitz in Fritzens. Durch langjährige Erfahrung und moderne Kühlaufbauten erhält der...

Das Areal des ehemaligen Postverteilerzentrums Hall wurde mittlerweile verkauft. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Besitzer
Ehemaliges Postverteilungszentrum Hall in Tirol wurde verkauft

Das Areal des ehemaligen Postverteilungszentrums in Hall hat mit der Raben Bexity GmbH einen neuen Besitzer gefunden. HALL. „Unser altes Logistikzentrum in Hall in Tirol wurde im Zuge eines BieterInnenverfahrens an die Raben BEXity GmbH verkauft", berichtet der Pressesprecher der Post, Markus Leitgeb, auf BezirksBlätter-Nachfrage. Vor dem Sommer hatte die Post ihr 28.734 Quadratmeter großes Areal inklusive dazugehöriger Lagerflächen zum Verkauf angeboten. Im Rahmen eines mehrstufigen...

Der Reindl'sche 2-Tonner ist wieder der Rossau, wo das Völser Unternehmen ein Großlager betreibt. | Foto: Hassl
Video 7

Transportwesen
Neue Heimat für den "Reindl-2-Tonner"

Der 2-Tonner von TV-Legende „Herr Reindl“ ist tirolweit wohl eines der bekanntesten Fahrzeuge. Seit kurzem hat das Gefährt mit den beiden Mülltonnen eine neue, durchaus würdige Heimstätte gefunden. Die Fa. HTE Transport, Express und Logistik beschäftigt mittlerweile über 70 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Völs, Stams und Innsbruck – rund 20 % stammen aus Völs und somit aus der Heimatgemeinde des Firmenchefs Peter Ties. Versteigerung In der ORF Auktion für den „Licht ins Dunkel...

Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

So könnte der Navista-Gewerbepark in Zukunft aussehen. | Foto: Visualisierung Schaber
3

Mühlbachl/Navis
"Navista" und der Ruf nach einer neuen Verkehrslösung

MÜHLBACHL/NAVIS. Der Fahrplan für das Areal der "alten Spinnerei" steht. Wie eine verträgliche Zufahrt in das neue Naviser Gewerbegebiet aussehen könnte, wird jetzt geprüft. Eine gefühlte Ewigkeit lag das Areal der ehemaligen Spinnfabrik Matrei/Werk 2 brach. Mit dem Verkauf durch die Linz Textil an Unternehmer Karl Schaber jun. kam im vergangenen Jahr endlich wieder Bewegung in den Standort. Der Tiroler Gewerbeimmobilienentwickler ist nun dabei, durch Revitalisierung des Geländes den...

FW-Tirol Obmann Winfried Vescoli | Foto: FW-Tirol

Wirtschaftsstandort Tirol wird durch neues Logistikzentrum gestärkt

Bei der Präsentation der Pläne für das Logistikunternehmen DB Schenker Österreich in Vomperbach, betont FW-Tirol Obmann Winfried Vescoli, wie wichtig dieses neue Logistikzentrum für den Wirtschaftsstandort Tirol ist. TIROL. Es soll das größte Logistikzentrum Tirols werden, das DB Schenker in Vomperbach bis 2020 plant. 60.000 Quadratmeter Grundfläche sollen Raum für Moderen Bürokomplexe, Umschlagflächen und eine generelle Infrastruktur bieten.  FW-Tirol Obmann Winfried Vescoli betont dazu:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.