Loich

Beiträge zum Thema Loich

Foto: Gödel

Loich
10 Jahre Baumservice Gruber

LOICH. Zum 10-Jährigen Firmenjubiläum überreichte WKO-Bezirksstellenleiter Gernot Binder und Obmann Herbert Gödel eine Urkunde als Dank und Anerkennung für die Leistungen an Hermann Gruber. Hermann Gruber betreibt seit über zehn Jahren ein Unternehmen in der Loich, dass sich auf die Pflege, Sicherung, Erhalt und Abtragung von Bäumen und Sträuchern spezialisiert hat. Alle weiteren Artikel zum Thema Loich finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wirtschaft im Pielachtal
Wirtschaftsraum Pielachtal - Fit für die Zukunft

PIELACHTAL. Acht Gemeinden (Frankenfels, Schwarzenbach, Loich, Kirchberg, Rabenstein, Hofstetten, Weinburg und OGRA) haben sich zur 'Interkommunalen Wirtschaftskooperation Pielachtal' zusammengeschlossen. Ziel ist es, Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Pielachtal zu interessieren und Arbeitsplätze zu sichern. Unterstützt wurde die Projektentwicklung von der ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH. Gefördert wird es von der Leader Mostviertel-Mitte und dem Land NÖ. Umgesetzt wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Gerlinde Enne, Sabine Moser, Bgm. Anton Grubner, Martina Hösl, Katrin Schedl, Simon Moser und Traude Frainzberger. | Foto: Gde. Loich

Loich
Erntedankfest in Loich

LOICH. Die Bäuerinnen, unter der Leitung von Gemeindebäuerin Traude Frainzberger, flochten auch dieses Jahr wieder die Erntekrone. Die Jugend trug diese wunderschöne Erntekrone vom Dorfplatz in die Kirche, wo sie dann von Pater Leonhard gesegnet wurde. Der Kultur- und Heimatverein sowie der Bauernbund begleitete mit Fahnen den Festzug. Nach der Messe wurden die Gäste in den Hölzl-Garagen von den Bäuerinnen mit Spezialitäten verwöhnt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vorne die Kindergartenkinder
Hinten von Links: Waltraud Leitner, Leopoldine Mühlbacher, Alfred Mühlbacher, Bgm. Anton Grubner, Kindergartenpäd. Elisabeth Seeböck, Kindergarteninspektorin Brigitte Umgeher, Nö-Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Sonderkindergartenpäd. Marta Köck und Pater Leonhard Obex. | Foto: Gde. Loich
2

Loich
Kindergartenfest anlässlich der Neugestaltung in Loich

LOICH. Der niederösterreichische Landeskindergarten in Loich wurde im Jahr 1982 erbaut, vor 7 Jahren innen renoviert und im heurigen Sommer haben wir die Gebäudesubstanz saniert, die Kellereingangstür sowie das Tor ausgetauscht und eine Wärmeisolierung, mit dem Hintergrund zur Energieeinsparung, angebracht. Dabei wurde auch die Fassade neu und vor allem mit frischen, kräftigen Farben moderner gestaltet. Die Terrasse wurde vergrößert und angehoben, sodass es zwischen dem Gruppenraum und dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mittels Kran musste das Auto geborgen werden. | Foto: Fotos (5): FF Kirchberg/Loich
5

LOICH: PKW stürzt in den Loichbach

Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand LOICH/KIRCHBERG. Am Donnerstag, dem 30. August, hatten die Feuerwehren Loich und Kirchberg an der Pielach einen gemeinsamen Einsatz. Ein PKW-Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto und stürzte in den Loichbach. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun: Die Kameraden der Feuerwehr Loich übernahmen den Einsatz. Die Feuerwehr Kirchberg leistete anschließend Hilfe mit dem Kranfahrzeug. "Insgesamt waren 11...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Güterwegreferent Engelbert Fahrngruber, Bgm. Anton Grubner, Güterwegobmann Sepp Mühlbacher, Güterwegobmann Helmut Günther, Baustellenleiter Josef Stoiser von der Fa. Bitu-Bau und von der NÖ Agrarbezirksbehörde Stephan Karner besichtigten die Güterwege und stellten die Schäden fest. | Foto: Foto: Gemeinde Loich

LOICH: Güterwege werden saniert

Die Arbeiten haben bereits begonnen. LOICH. Die Gemeinde Loich wird auch heuer Güterwegsanierungen durchführen. Es ist vorgesehen in Ödgraben und auf der Holzsteig die entstandenen Risse mit Heißbitumen auszuspritzen und danach selektiv in verschiedenen Bereichen zu spritzen. Dann ist eine Oberflächenbehandlung mit einer Bitumenemulision mit modernster Technik vorgesehen. Bürgermeister Anton Grubner und der Güterwegreferent Engelbert Fahrngruber sind der Ansicht, dass durch diese...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Anton Grubner gratuliert Ruben Fink  zu den erreichten Titeln. | Foto: Foto: Gmd. Loich

LOICH: Landesmeister beim Forstbewerb

Anfang Juli hat Pielachtaler Ruben Fink am Landesentscheid Forst der Landjugenden Niederösterreich teilgenommen. LOICH. Am 1. Juli hat Ruben Fink in Wieselburg am Landesentscheid Forst der Landjugend NÖ teilgenommen und den Titel des Landesmeisters U18 geholt. In den Disziplinen Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerb mit Fällschnitt, Kettenwechseln, Durchhacken, Geschicklichkeitsschneiden und einem Theorieteil wurden den Teilnehmern Höchstleistungen abverlangt. Neun der insgesamt 27...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburg | Foto: Fotos(2): Handlfinger
3

Leistbares Wohnen im Dirndltal

Im Pielachtal tut sich zum Thema "Wohnen" und Attraktivität der Orte für Jungfamilien sehr viel. PIELCHTAL (th). Die Bezirksblätter haben in einigen Gemeinden nachgefragt, was denn getan wird, um vor allem Jungfamilie im Ort zu halten. Nicht nur das Wohnen soll leistbar sein, auch das "Rundumangebot" - Nahversorger, Schulen, Kindergärten und Freizeitangebote müssen gesichert sein. Tolle Aktion in Weinburg In Weinburg leistet die Gemeinde viel: "Es war ein großes Ziel leistbaren Wohnraum zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bäuerinnen Traude Günther, Cathy Foitl, Erna Fahrngruber, Anna Pfeffer, Gerlinde Enner, Olga Griesauer und Daniela Mühlbacher versorgten die Gäste am Stand des Bauernbundes.
2

Tolle Stimmung bei Adventmarkt in Loich

LOICH. Tolle Stimmung herrschte auch heuer wieder beim Adventmarkt am Loicher Dorfplatz. Durch den Schneefall am Vormittag war alles schön weiß und durch die Beleuchtung entstand eine vorweihnachtliche heimelige Kulisse. Der Nikolaus kam zu den Kindern und las eine Geschichte vor, dann gab es für jedes Kind ein Nikolaussackerl und ein Foto wurde ebenfalls gemacht. Das Foto kann im Einkaufsmarkt abgeholt werden. In der Volksschule stellte die kath. Frauenbewegung Handarbeit, Bastelwaren,...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Karoline und Ludwig Pfeiffer (Mitte) freuten sich über die Überraschung, gedankt haben auch Erich Kendler, Obmann Johannes Hölzl, Robert und Alfred Pfeiffer, Brigitte Kendler, Gerald Pfeiffer und Thomas Kalteis. | Foto: privat

Sparvereinsauszahlung Loich

LOICH (pa). Bei der heurigen Auszahlung des Sparvereins – Loich im Gasthaus Hölzl wurde Herr Ludwig Pfeiffer von seinen Kassierkollegen, für seine 60- jährige Tätigkeit als Kassier ausgezeichnet. Obmann Johannes Hölzl überreichte Ludwig Pfeiffer eine Ehrenurkunde als Dank und Anerkennung für den jahrzehnte langen Dienst als Kassier, den er immer sehr verlässlich und äußerst genau durchführte. Auch seiner Gattin Karoline wurde ein Präsent überreicht, da sie es ihm immer ermöglichte seine Dienste...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Der Christbaum am Loicher Dorfplatz wird jedes Jahr on einer Familie gespendet. | Foto: Gemeinde Loich

Prächtiger Christbaum am Loicher Dorfplatz

LOICH (ag). Die ganze Gemeinde Loich freut sich schon auf das Weihnachtsfest, das beweisen zahlreiche Traditionen. Der Christbaum am Dorfplatz beispielsweise wird jedes Jahr von einer Loicher Familie gespendet, von den Gemeindemitarbeitern gefällt und am Dorfplatz aufgestellt und geschmückt. Außerdem erwartet man den Heiligen Abend in Loich mit den sogenannten Adventfenstern. Von 1. bis 24. Dezember wird jeden Tag ein anderes Fenster eines Hauses beleuchtet und dekoriert.

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Vor zwei Jahren war ein extrem heißer Sommer. Die Trinkwasserversorgung war in den Gemeinden aber sogar da aufrecht.

Pielachtal: Wasserversorgung ist gesichert

Wie teuer ist eigentlich Wasser und woher beziehen die Pielachtaler ihr Wasser? Drei Gemeinden im Fokus. PIELACHTAL (rg). Man betätigt den Wasserhahn und es sprudelt sogleich klares und kaltes Wasser - ein Luxus, den es nicht überall gibt. Wir haben uns im Pielachtal umgehört, wie es um die Wasserversorgung, seine Qualität und seinen Preis steht. Wasser aus St. Pölten In der Gemeinde Gerersdorf bezieht man das Wasser über zwei Versorgungsleitungen aus der Stadt St. Pölten. "Die Wasserqualität...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Lesehase Leo, Lanshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Norbert Schweiger aus Loich und NÖ KREATIV GmbH-Geschäftsführer Rafael Ecker  (v.l.n.r.) | Foto: NLK Reinberger

Loich: Norbert Schweiger gewinnt bei Leos Lesepass

„18.700 Kinder machten Niederösterreich zum Leseland“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Preisverleihung der Zeit Punkt Lesen-Aktion in der NÖ Landesbibliothek. LOICH/ ST. PÖLTEN (red). „Mit 18.700 eingesendeten Lesepässen konnten wir das Ergebnis vom Vorjahr um 1.500 Lesepässe steigern. Das ist ein toller Erfolg, zu dem ich euch ganz herzlich gratuliere“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Preisverleihung der Zeit Punkt Lesen-Aktion Leos Lesepass in der NÖ...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: privat
4

Loich: "Ball der Eisensteiner" war ein voller Erfolg

Voigas Duo sorgte für Stimmung im Gastaus Hölzl LOICH (red). Der Kultur- und Heimatverein Loich lud zum 25. Ball „der Eisensteiner“ ins Gasthaus Hölzl. Obmann Stellvertreter Leopold Seeland freute sich über die vielen Gäste, darunter waren Bgm. Anton Grubner, Vizebgm. Alfred Mühlbacher, Bauerbundobmann Engelbert Fahrngruber, Hegeringleiter Herbert Gansch, Kulturreferentin aus Schwarzenbach Herta Gruber, sowie die Nachbarvereine aus Frankenfels, Kirchberg und Hainfeld. Die Musikgruppe Voigas Duo...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Martin Hieger plauderte mit Bezirksblätter Redakteurin Alisa Haugeneder in der Konditorei Wieseneder über seine neue Firma. | Foto: R. Gerstl
2

Martin Hieger: Maler mit Herz und Qualität

Martin Hieger aus Loich ist seit 1. September als selbstständiger Malermeister in der Region unterwegs. Der junge Loicher Martin Hieger wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Die BEZIRKSBLÄTTER luden zum Frühstück in die Cafe-Konditorei Wieseneder nach Kirchberg an der Pielach. Was macht deiner Meinung nach eine gute Selbstständigkeit aus? MARTIN HIEGER: "Meiner Meinung nach gehören eine gute Ausbildung, Berufserfahrung, Engagement und vor allem Freude an der Arbeit dazu." Denkst du, dass...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
1 2

Urlaub daheim im Pielachtal

Manche schweifen nicht in die Ferne, sondern genießen ihr Paradies PIELACHTAL (ah). Weite Strecken, stundenlange Staus, Wartezeiten an den Grenzen und die Sorge, "hab ich wirklich alles für unsere Reise gepackt", für viele Familien beginnt der Urlaub mit genannten Strapazen und Sorgen. Man braucht aber nicht immer in die Ferne schweifen, um im Paradies zu sein - das Pielachtal bietet sich mit verschiedensten Facetten perfekt dazu an. Vor allem dann, wenn man sich das persönliche Paradies zu...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Fotograf Roman Gerstl, Andrea Taschl und Bürgermeister Anton Grubner | Foto: privat

Loich vor der Linse

LOICH (red). Die Gemeinde Loich engagiert den Pielachtaler Fotografen Roman Gerstl für Werbeaufnahmen. Die Sehenswürdigkeiten und Beherbungsbetriebe von Loich stehen im Fokus der Arbeit des Fotografen.

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Helfen Sie Roland (7) und dem Verein Contrast

PIELACHTAL (ah). Kinder mit Behinderung sind oftmals für Eltern und das Umfeld eine große Herausforderung, denn eine spezielle und individuelle Betreuung ist unumgänglich. Bei Kindern, die an einer Sehbehinderung leiden, hilft der Verein Contrast. Auch im Pielachtal gibt es einen 7-jährigen Burschen aus Loich, der von der Pädagogin Martina Gruber betreut wird (wir berichteten). Wollen auch Sie den Verein gemeinsam mit der Bezirksblätter-Aktion "Wir helfen" mit Spenden unterstützen? Der Verein...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
In "Ogra" gibt es genug Mistkübel, in denen man die Exkremente von Collie Lakota entsorgen kann.
1 5

So hundefreundlich ist das Tal

Viele Hunde sind im Tal heimisch, aber nicht immer läuft das Zusammenleben reibungslos ab - Lokalaugenschein. PIELACHTAL (ah). Rund 1.200 Hunde leben in den Gemeinden des Pielachtals. Diese beachtliche Menge zeigt, dass die Pielachtaler wohl auf den Hund gekommen sind. Doch wie viel wird seitens der Gemeinden eigentlich für "das Wohl" der Herrchen und Frauchen und deren Vierbeiner getan und wie sieht es mit deren Disziplin aus? Leinenpflicht und Hundekot Die Redaktion wählte drei Strecken im...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Namen von links nach rechts:
Bgm. Anton Grubner, GR Martin Schweiger, Franz Schweiger, Herbert Saupriegl, Julia Kollermann, GR Manfred Prammer, Maria Fink, GGR Annemarie Aigelsreiter, GGR Andrea Taschl, Kurt Schmitradner, GR Hannes Grubner, FF-Kdt. Herman | Foto: privat
2

Loich: Neujahrstreffen der Vereine und Jungbürgerfeier

LOICH (red). Am 22. Jänner fand im GH Hölzl das Neujahrstreffen der Vereine statt. Bgm. Grubner begrüßte fast alle Vereinsobleute zu dieser wichtigen Veranstaltung. Die Termine für dieses Jahr wurden genannt und koordiniert. Im Anschluss fand die Jungbürgerfeier statt. Jugendgemeinderat Thomas Saupriegl brachte Fakten und Wissenswertes über die Gemeinde und konnte über so manches berichten, das den Jugendlichen noch nicht bekannt war. Zur Jungbürgerfeier waren auch die FF Loich, die Loicher...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Die Ober-Grafendorfer Weihnachts-Mannschaft: Waltraud und Wolfgang Hinterberger.

Feiertags-Helden vor den Vorhang

Ein Ehepaar, der Weihnachtsabend und ihr selbstloses Engagement OBER-GRAFENDORF (ah). Während viele Familien am 24. Dezember gemeinsam vor dem funkelnden Weihnachtsbaum sitzen, gibt es andere, die sich für das Wohl ihrer Bevölkerung aufopfern und freiwilligen Dienst bei Hilfsorganisationen leisten. Über die Feiertage bleibt es auch in der Rot-Kreuz Stelle in Ober-Grafendorf nicht finster: "Es sind vom 24. morgens bis 27. morgens sechs Dienstschichten zu je 12 Stunden zu besetzten. Somit werden...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Das Heimatmuseum Loich hat dieses Jahr die Zahl sieben, welche dem Hl. Ambrosius gewidmet ist. | Foto: R. Gerstl
3

Fenster strahlen in Loich

Seit über 20 Jahren erstrahlen Fenster in Loich mit den Adventnummern 1 bis 24. Ein Lokalaugenschein. LOICH (ah). Erst eines, dann zwei, bis zum Weihnachtsabend dann vierundzwanzig - in der Gemeinde Loich begeht man die Adventzeit mit einem besonders schönen Brauch - den Advent-Fensterlichtern. Mitte der 90er Jahre entwickelte sich diese Idee. "Michaela Staudinger rief damals dieses Projekt ins Leben. Walter Krückel schnitt dann die Zahlen zurecht", erklärt Leopold Seeland, der seit nunmehr...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.