Loipersbach

Beiträge zum Thema Loipersbach

Alois Lang, Obmann Naturschutzbund Burgenland Alt-Bürgermeister Schattendorf Hans Lotter, Bürgermeister Loipersbach Rainer Schneeberger und Pfarrer Jakob Kruse mit Gemeindevertretern.  | Foto: Naturschutzbund Burgenland
2

Feierliche Einweihung
Neue Grenzmarke am Grünen Band in Loipersbach

Eine neue Grenzmarke symbolisiert die Verbundenheit der Gemeinde Loipersbach mit dem Grünen Band, dem weltweit längsten zusammenhängenden Biotopverbund, der entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs erhalten blieb. Die "Grüne-Band-Grenzmarke" wurde offiziell enthüllt.  Der Stein wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund errichtet. LOIPERSBACH. "Loipersbach ist stolz, Teil des Gemeindenetzwerks am Grünen Band zu sein. Die Grenzmarke steht für unsere Verpflichtung, dieses Naturerbe gemeinsam...

Anzeige
Foto: Ski-Service K.K.
5

Ski-Service K.K.
Skiservice und Snowboardservice in Loipersbach

„Wer auf der Piste optimalen Fahrspaß haben möchte braucht perfekt vorbereitetes Material“, bringt es Karl Kremsner aus Loipersbach auf den Punkt. LOIPERSBACH. Ob wachsen, schleifen oder polieren, der Profi vom Ski-Service K.K. sorgt für perfekt vorbereitete „Brettl“ oder Boards unter den Füßen. In seiner kleinen, aber feinen Werkstatt in der Herrengasse 29 in Loipersbach bietet Karl Kremsner diesen individuelle Service, angepasst an den Bedarf der Skifahrer oder Snowboarder. Für mehr Spaß auf...

Der Lkw blieb bei einer Baustelle im weichen Boden stecken. | Foto: FF Mattersburg
5

Gemeinde Loipersbach
Lkw blieb im weichen Boden auf Baustelle stecken

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg von der Feuerwehr Loipersbach zu einer Lkw Bergung nachalarmiert. Ein Silo-Lkw blieb im weichen Boden stecken. MATTERSBURG. Auf einer Baustelle ist ein 32 Tonnen schwerer Silo-Lkw im weichen Untergrund stecken geblieben und war auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen. Die Kameraden aus Loipersbach forderten zur Unterstützung das schwere Rüstfahrzeug aus Mattersburg an. Nachdem das SRF an das ebenfalls mit ausgerückte Rüstlöschfahrzeug...

Die Volkstanzgruppe Loipersbach freut sich über die zahlreichen Besucher auf ihrem Frühlingsmarkt. | Foto: Alejandra Ortiz
62

Loipersbach
Volkstanzgruppe Loipersbach organisiert 3. Frühlingsmarkt

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch die Möglichkeit, lokale Produkte und Kunsthandwerk auf den Märkten zu entdecken. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der 3. Frühlingsmarkt, den die Volkstanzgruppe Loipersbach erfolgreich auf dem Hauptplatz in Loipersbach organisiert hat.  LOIPERBACH. Die Veranstaltung fand am vergangenen Wochenende statt und lockte zahlreiche Besucher aus der Region an. Organisiert von der Volkstanzgruppe Loipersbach, bot der Markt eine breite...

Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Loipersbach zeigen bei ihren Auftritten nicht nur ihr tänzerisches Können, sondern auch ihre tiefe Wertschätzung für die kulturellen Wurzeln und Traditionen ihrer Heimat. | Foto: Volkstanzgruppe Loipersbach
3

Tanz & Tradition
Die Musik und Tänze der Volkstanzgruppe Loipersbach

In den letzten sieben Jahrzehnten bereichert die Sing-, Spiel- und Volkstanzgruppe Loipersbach stolz die lokale Kulturszene mit ihrer Tradition. Die Gruppe wurde unter der Leitung von OSR Ferdinand Zeltner gegründet und hat seitdem eine reiche Geschichte. LOIPERSBACH. Im Jahr 2023 feierte die Volkstanzgruppe Loipersbach ihr 70-jähriges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Jahr. Der Höhepunkt war das Sommernachtsfest im Edelkastanienhain, bei dem Gastgruppen aus dem ganzen...

Florian Hofmann und Dieter Grafl entwickelten den Spinefinger - die Idee kam Hofmann bei einem Waldspaziergang | Foto: Hofmann/Grafl
3

"Spinefinger"
Loipersbacher entwickelte Selbstmassagegerät aus Holz

Florian Hofmann und Dieter Grafl entwickelten in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ein Massagegerät aus Holz. Damit sollen Verspannungen gelöst werden können, ohne auf externe Hilfe angewiesen zu sein. LOIPERSBACH. Mit dem Spinefinger betritt ein Selbstmassagegerät die Bühne, das durch seine einzigartige Funktionalität und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten beeindruckt. Entwickelt von Florian Hofmann, Facharzt für Orthopädie und Dieter Grafl, Absolvent des Studiengangs Sport...

Der Betonmischer rutschte seitlich in den Graben wegen des weichen Bodens | Foto: FF Mattersburg
9

Herausfordernde Bergung
Betomischer rutschte in Loipersbach von Straße

Ein Betonmischer rutschte von der Straße aufgrund des weichen Bodens seitlich in einen Graben. Die Feuerwehr Loipersbach forderte die Stadtfeuerwehr Mattersburg zur Verstärkung an. LOIPERSBACH. Am heutigen Freitagvormittag, den 1. März, kam ein voll beladener Betonmischer bei der Zufahrt zu einer Baustelle aufgrund des weichen Bodens vom Weg ab und rutschte seitlich in den Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach forderte die Kameraden aus Mattersburg für die Bergung an. Mit einer...

Das junge Team beim Herrichten der Schenkhaus: Gogen, Livio, Raphael und Nico packten fleißig mit an. | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
4

Secondhand und Kaffee
"Das etwas andere Schenkhaus" in Loipersbach

Das "etwas andere Schenkhaus" ist wie der Name schon verrät etwa ganz besonders. Hier warten nicht nur nützliche Gegenstände auf einen neuen Besitzer. Auch der Austausch und die gemeinsamen Stunden kommen hier nicht zu kurz. LOIPERSBACH. Seit September 2023 gibt es in der Gemeinde Loipersbach das "etwas andere Schenkhaus". Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr ist es geöffnet. Zu finde ist es im ehemaligen Kaufhaus Emmelschuh in der Herrengasse 10. Zu finden gibt es...

Der SV Loipersbach lud zum Sportler Gschnas am Sportplatz ein. | Foto: Jennifer Flechl
8

Loipersbach
Der SV Loipersbach lud zum Gschnas am Sportplatz ein

Bunt, laut und lustig war es vergangenen Freitag am Sportplatz in Loipersbach. LOIPERSBACH. Der SV Loipersbach lud am vergangenen Freitag zum Sportler Gschnas am Sportplatz ein. Neben einer Happy Hour wurden auch die besten Kostüme und Verkleidungen prämiert. Bis in die frühen Morgenstunden feierten Jung und Alt gemeinsam die Faschingszeit. Auch für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt. Das könnte Sie auch interessieren Närrisches Treiben lockte zahlreiche Besucher an Tamara Lehner...

Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, Esther Weintögl-Trinkl, Anita Trinkl und FiW-Landesgeschäftsführerin Charlotte Jautz | Foto: WKB

Frau in der Wirtschaft
Generationswechsel bei Blumen Trink in Loipersbach

Esther Weintögl-Trinkl übernahm mit Jahresbeginn den Betrieb "Blumen Trinkl" in Loipersbach. LOIPERSBACH. Im Jahr 1979 wurde "Blumen Trinkl" von Anita und Albert Trinkl in Loipersbach gegründet. Zu Jahresbeginn hat Esther Weintögl-Trinkl das Blumenfachgeschäft von ihrer Mutter übernommen und bietet Zimmerpflanzen, Dekoration sowie Floristik für verschiedenste Anlässe an. Ein besonderes Highlight sind selbstgemachte, lebende Wandbilder in verschiedenen Größen.  Besuch der WirtschaftskammerBeim...

Die SPÖ-Bürgermeister zeigen sich enttäuscht über den geplatzten Deal: Christian Wöhl, Rainer Schneeberger, Kurt Fischer, Ulrike Kitzinger, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alexander Rüdiger Knaak, Martin Mitteregger, Andreas Gradwohl, Dieter Posch und Günter Schmidt (nicht am Bild Christoph Haider) | Foto: Jennifer Flechl
3

Müll-Deal Absage
Bürgermeister aus dem Bezirk sehen "politischen Rückschritt"

Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg zeigen sich enttäuscht gegenüber dem geplatzten Müll-Deal. Sie hätten das Geld gut gebrauchen können und können nun, mit Ausnahme von Neudörfl, nicht ausgeglichen budgetieren. BEZIRK MATTERSBURG. Am Mittwoch, den 24. Jänner, scheiterte das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplante „Entlastungspaket“ am Veto der ÖVP-Landesführung. Vorgesehen war, dass die Personalkostenförderung für das Kindergartenpersonal angehoben wird. Im Gegenzug hätte...

In Neudörfl wird das Wohnprojekt "MARO living" 2024 fertiggestellt | Foto: MARO Development GmbH
4

Jubiläum und Sanierungen
Was die Gemeinden im Jahr 2024 geplant haben

Sanierungen, Neubauten, Renovierungen, Eröffnungen und vieles mehr - das erwartet die Bevölkerung aus dem Bezirk Mattersburg im Jahr 2024. BEZIRK MATTERSBURG. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg gefragt, was sie im Jahr 2024 in ihrer Gemeinde geplant haben. 100 Jahre "Mattersburg"In der Bezirkshauptstadt ist so einiges geplant, wie Bürgermeisterin Claudia Schlager verrät: "Für das erste Jahr 2024 haben wir einige Projekte...

Am Schluss kam der Nikolaus und brachte den Kindern Schokolade mit | Foto: Jennifer Flechl
9

Loipersbach
Die Aubochteifln verbrereiteten Angst und Schrecken

Vergangenen Samstag luden die Loipersbacher Aubochteifln zum Perchtenlauf ein. LOIPERSBACH. Am vergangenen Samstag, den 9. Dezember, luden die Loipersbacher Aubochteifln wieder zum Perchtenlauf ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern besuchten den Lauf beim Gemeindeamt. Bis(s) in die EwigkeitBevor die Krampusse für Angst und Schrecke sorgten schritten Vampire den Platz auf und ab und führten ein Ritual mit Menschenopfer durch. Mit viel Rauch und Feuer zogen dann die...

Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

Die Feuerwehren unterstützen die Rettungsaktion | Foto: Feuerwehr Schattendorf

Personenrettung
Person stürzte in der Gemeinde Loipersbach vom Dach

Am gestrigen Tag kam es zu einem Unfall in Loipersbach. Eine Person stürzte vom Dach. LOIPERSBACH. Gestern, am Mittwoch, den 16. August, gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Unfall in der Gemeinde Loipersbach. Die Alarmierung lautete "Sturz vom Dach". Neben der Rettung und dem Christopherus 3 wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Loipersbach, Schattendorf und Rohrbach zur Unterstützung gerufen. Die Wehren unterstützen die Rettungskräfte bei der Personenrettung. Eine Person war vom Dach...

Die Bürgermeister der mitmachenden Gemeinden Christian Kurz, Gerald Hüller, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Günter Schmidt, Kurt Fischer und Rainer Schneeberger präsentieren das Plakat für den 1. Genusswandertag am Kogelberg.  | Foto: Naturpark Rosalia-Koglberg
5

Neue Wanderung durch acht Gemeinden
Erste Genusswanderung am Kogelberg

Acht Gemeinden - acht herrliche Plätze: Der Naturpark Rosalia-Koglberg organisiert heuer zum ersten Mal ein Genusswandertag am Koglberg.  KOGLBERG. Die Gemeinden rund um den Kogelberg haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Region touristisch zu beleben und laden am 9. September ab 09:09 Uhr zum 1. Genusswandertag am Kogelberg ein. Der etwa 18 Kilometer lange Rundkurs führt durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und...

1 1 3

Naturparkschule Loipersbach eröffnet Wohlfühlpfad
5 Schritte zur Erholung

Vergangene Woche wurde in der Naturparkgemeinde Loipersbach ein neues Kapitel für Naturbegeisterte aufgeschlagen. Die Naturparkschule gestaltete unter der fachkundigen Anleitung des renommierten Waldpädagogen und Leiter der Naturschule Rabe Bernd Rassinger einen beeindruckenden Wohlfühlpfad. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg eröffneten die jungen Naturforscher stolz den Wohlfühlpfad. Auf den insgesamt fünf liebevoll gestalteten Tafeln sind Bilder und Texte der Schülerinnen und Schüler zu...

Nicht ganz 30 Leute lud Bettina Schneeberger am Samstag zu ihrem Nachbarschaftsfest ein, schön wars trotzdem und gelacht wurde viel
29

Nachbarschaftsfest Loipersbach
Grillfest im nachbarschaftlichen Kreis

Glücklich schätzen kann sich Bettina Schneeberger aus Loipersbach, denn sie gewann beim Gewinnspiel der RegionalMedien-Nachbarschaftsfeste eines von 7 zur Verlosung gestellten Nachbarschaftsfesten und genoss somit, im Beisein von Tochter,Ehemann Thomas und Mutter, einen gemütlichen Nachmittag mit ihren geschätzten Nachbarn. LOIPERSBACH. Alte Traditionen sollte man ,auch mit dem Wandel der Zeit, weiterhin pflegen, und eine gute Nachbarschaft zählt zu solchen Traditionen. Dieser Meinung ist wohl...

Blick von oben auf das Freibad Bad Sauerbrunn | Foto: Johannes Gsellmann
Aktion 5

Bezirk Mattersburg
Start der Badesaison ist in greifbarer Nähe

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Badesaison. Die bisher kühlen Temperaturen haben den Start der Badesaison etwas verzögert, doch in den nächsten Wochen ist mit der Öffnung der Freibäder zu rechnen. BEZIRK. Nachdem die Regentage vorbei zu sein scheinen, rückt der Start der Badesaison in greifbare, sofern die Temperaturen nun auch endlich steigen. In allen Gemeinden mit Freibad beginnt die Saison in den nächsten Wochen, sofern das Wetter passt. Wegen der Inflation und den enormen...

 LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, LH Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und ÖkR Albert Trinkl vom Verein „Die Gärtner Burgenlands“ | Foto: Hettlinger/LK Burgenland
2

Gärtnerei Trinkl Loipersbach
Strohblume ist die Blume des Jahres 2023

Mit dem sonnigen Wetter und den frühlingshaften Temperaturen steigt auch die Lust zum Gärtnern. Der Verein "Die Gärtner Burgenlands" mit ihren 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine "Blume des Jahres" auserkoren. LOIPERSBACH. "Die Strohblume mit ihrem kräftigen Wuchs und ihrer hohen Mehltau-Toleranz soll die Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner wieder in die heimische Gärtnereien bringen und auf die Top-Qualität der regionalen Pflanzen aufmerksam machen" betont Nikolaus Berlakovich,...

Achim Trinkl ist Gärtner im Familienunternehmen. | Foto: Jennifer Flechl

Ortsreportage Loipersbach
Blumen und Pflanzen aus der Region

Die Loipersbacher Gärtnerei Trinkl legt großen Wert auf die Umwelt und auf eine nachhaltige Aufzucht ihrer Pflanzen. LOIPERSBACH. Vor 41 Jahren wurde die Gärtnerei Trinkl von Albert gegründet. Ein Jahr danach wurde das Blumengeschäft eröffnet. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das Team der Gärtnerei umweltbewusst, von der Aufzucht der Pflanzen bis hin zur Verpackung. Umweltbewusste AufzuchtBei der Aufzucht greift der Betrieb seit drei Jahren auf Nützlinge zurück und verzichtet gänzlich auf...

"Loipersbach ist noch ein richtiges Dorf", so Achim Trinkl | Foto: Jennifer Flechl

Ortsreportage Loipersbach
Was ist so liebenswert an Loipersbach?

LOIPERSBACH. Natürlich stellten die RegionalMedien Burgenland auch diesen Unternehmern die Frage, was denn so liebenswert an der Gemeinde ist. Die Antwort von Achim Trinkl: "Loipersbach ist noch ein richtiges Dorf. Wir haben viel Natur, einen Teich und Wald. Wir haben hier das schönste Naturschutzgebiet."

Hier findet ihr alle Bilder vom Familienradeln in Rohrbach. | Foto: Alejandra Ortiz
1 2 90

Bildergalerie: 11.03.2023
Anradeln im Naturpark Rosalia Kogelberg 2023

Trotz starkem Wind war das Familienradeln rund um die Rohrbacher Teichwiesen gut besucht. Auch die Burgmaus Forfel und Sunny Bunny aus Lutzmannsburg waren zu Gast. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Die Radsaison 2023 im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde mit einem besonderen Highlight eröffnet: Zum ersten Mal fand ein Familienradeln statt, das vom Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia organisiert wurde. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr an der Teichkantine, mit Essen und Getränken. Vom Teichburger...

Marco Szodl, Andreas Rosenov und Johannes Diebler | Foto: FPÖ-Bezirksgruppe Mattersburg

Loipersbach/Schattendorf
Pendleraktion der FPÖ-Bezirksgruppe Mattersburg

Bereits am vergangenen Donnerstag durften sich die Pendler am Bahnhof Loipersbach-Schattendorf über einen kleinen Snack zum Frühstück bzw. Abendessen und Getränken der FPÖ-Bezirksgruppe Mattersburg freuen. LOIPERSBACH/SCHATTENDORF. Vertreter der Freiheitlichen aus dem Bezirk, sowie Senioren und Jugend der FPÖ verteilten aber nicht nur das Frühstück, sie tauschten sich auch mit den vielen Pendlerinnen und Pendlern aus über die Lage am gesperrten Grenzübergang in Schattendorf und dessen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 12. Juni 2025 um 16:00
  • Luthersaal
  • Loipersbach

Second-Life Fashion Market in Loipersbach

LOIPERSBACH. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Umwelt zuliebe wurde der Second-Life Fashion Market ins Leben gerufen, dieser findet jeden zweiten Donnerstag im Monat im Luthersaal in Loipersbach von 16 bis 19 Uhr statt. Es werden noch Aussteller gesucht! Jeder Aussteller erhält eine Ausstellungsfläche, wo Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe und so weiter (ca. 30 Artikel) angeboten oder getauscht werden können. Die Artikel sollten in gutem Zustand sein. Alles, was mitgebracht wird, muss nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.