Lokale Spezialitäten

Beiträge zum Thema Lokale Spezialitäten

Regionale und saisonale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben aus der nächsten Umgebung kann man zum Beispiel auf dem Bauernmarkt in Kremsmünster kaufen. | Foto: Bauernmarkt Kremsmünster
15

Bezirk Kirchdorf
Lokal, regional, frisch und fair einkaufen auf dem Bauernmarkt

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK KIRCHDORF. Ein Bauernmarkt oder auch Greenmarket ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Also in wenigen Worte: Lokal, Regional, Frisch und Fair. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier das...

Bild 01: Das war meine damalige Zeichnung (1986) von einer Fußgängerzone Malserstraße in Landeck. Erstaunlich ist, wie sich die heutige Begegnungszone dieser Zeichnung ähnelt! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
24 12 20

FUSSGÄNGERZONE MALSERSTRASSE
FAST 40 JAHRE DAUERTE ES FÜR EINEN ANFANG DER FUSSGÄNGERZONE MALSERSTRASSE

Lange ist es her, als eine parteiunabhängige Bürgerliste (Liste Landeck 2000) zur GR- Wahl 1986 antrat. Themen wie Verkehr (Verkehrskonzept, Tiefgaragen, Radwege, Fußgängerzone etc.) waren damals die Schwerpunkte. Aber auch andere Themen wie wichtige Infrastrukturen waren im Programm der Liste Landeck 2000, wie z.B.: öffentliches WC, Einführung von Citybus, Verkehrsverbund Talkessel, Erhaltung und Ausbau von Naherholungsgebiete, Unterstützung für zweigleisige Arlbergbahn,...

Bea Wörle und Gatte Alfred an der gemütlichen Sitzecke im neuen Geschäft in Wängle. | Foto: privat
Aktion

Feinkost und mehr
Wängle hat endlich wieder einen Nahversorger

Seit wenigen Tagen kann sich die Wängler Bevölkerung wieder im eigenen Ort mit Lebensmitteln eindecken. Ein  kleiner, feiner Laden deckt die Grundbedürfnisse ab. WÄNGLE. "Die Lechkrämerin", so nennt Beate Wörle, von allen Bea genannt, ihr Geschäft. Übersehen kann man es nicht. Bea Wörle hat jene Geschäftsfläche angepachtet, in der früher die Metzgerei Gebhard angesiedelt war und später andere Nahversorger ihre Verkaufsfläche hatten. Im Oktober 2021 kam aber das Aus für die bisherige Lösung, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann mit Landtagsabgeordneten Josef Schöchl, der vor dem Lockdown noch Geschenke besorgte. 
 | Foto: Michael Weese

Fronfeste Neumarkt
Museum fügt Kramerey hinzu

Das Museum Fronfeste in Neumarkt hat jetzt eine „Kramerey“, in der es selbstgemachtes Handwerk und allerlei Spezialiäten der Region zu kaufen gibt.  NEUMARKT. In der Corona-Krise einfach zusperren und warten, waren für das Museum Fronfeste und Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann keine Perspektive. Es wurde die Zeit genutzt, um ein nachhaltiges Projekt zu entwickeln: Die „Kramerey“ im Museum. Hier kann man neuerdings Selbstgemachtes neben Handgemachtem finden, kulinarische Spezereien neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.