Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Herbert Wandl, Vorstandsvorsitzender Klimabündnis NÖ; Petra Schön, Geschäftsführung Klimabündnis NÖ; Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner; LH-Stv. Stephan Pernkop | Foto: Klimabündnis Niederösterreich

Pressbaum
Schon 25 Jahre Mitglied im Klimabündnis

Die Stadtgemeinde Pressbaum feiert 25 Jahre Klimabündnis-Mitgliedschaft. PRESSBAUM (pa). Vor 30 Jahren trat das Land Niederösterreich dem Klimabündnis bei. Dieser Schritt war damals zukunftsweisend und hat in Niederösterreich den Weg für eine sektorenübergreifende Klimapolitik gelegt. Viele Mitglieder Heute sind bereits 427 der 573 niederösterreichischen Gemeinden Teil des Klimabündnis. Das Land NÖ ist damit die Nummer eins in Europa. Die Stadtgemeinde Pressbaum hat das Potenzial der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Andreas Meinke
5

ASV Pressbaum
Klarer 8:0 Heimsieg gegen Bundesliganeuling Ohlsdorf

Am Samstag, dem 11. November empfing der ASV Pressbaum-Badminton den Neuling in der 1. Bundesliga, Union Ohlsdorf, in der Sporthalle des Sacre Coeur. PRESSBAUM. Aufgrund der bisherigen Spiele der Saison konnte ein deutlicher Sieg erwartet werden, allerdings standen den Pressbaumern bei den Herren die Stammspieler Iskandar Zulkarnain und Philip Birker nicht zur Verfügung, und bei den Damen musste Carina Meinke aufgrund einer Erkältung pausieren. Auf Überraschung gehofftSomit baute...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Sabadello
9

Ausflug
FF-Jugend der Region besucht die Berufsfeuerwehr-Wien

REGION (pa). Am Samstag, den 11.11.2023 hatte die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Pressbaum, Rekawinkel und Tullnerbach die Gelegenheit, die Hauptfeuerwache Hernals der Berufsfeuerwehr Wien zu besuchen. "Nach einer vorangegangenen Sicherheitsunterweisung erfuhren wir einiges über die Organisation und den Alltag der BF Wien. Die verschiedensten Einsatzfahrzeuge wurden uns ausgiebig erklärt und natürlich besichtigt", erzählt Michael Sabadello. Höhepunkt waren Rundfahrten über den Dächern Wiens...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Moderator Michael Battisti, Marina Scheutz, Influencerin Linda, Lime, Kammerschauspieler Michael Dangl | Foto: Gerald Lechner

Kamingespräch
Chancen und Gefahren des digitalen Zeitalters

Zu einem Kamingespräch unter dem Titel „Verstehen wir uns noch? – Kommunikation in Zeiten des digitalen Wandels“ lud die Kultur.Region.Niederösterreich Kammerschauspieler Michael Dangl und Influencerin Linda Lime, die ihre 1,5 Millionen Tik-Tok Follower im Smartphone „mit dabei“ hatte in die Vereinsmeierei in Pressbaum. PRESSBAUM (pa). „Heute schon Online unterwegs gewesen?“ fragte Moderator Michael Battisti, ORF Niederösterreich, gleich zum Auftakt der Sendung. Für Linda Lime keine Frage, am...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
Aktion

Sanierungsbedürftig
Volksschule Pressbaum in fragwürdigem Zustand

Die Volksschule in Pressbaum ist laut Gutachten sanierungsbedürftig. Betroffen sind das Dach und der Kamin. PRESSBAUM. „Im öffentlichen Bereich haben wir Blätter verstreut gefunden“, erinnert sich Wolfgang Kalchhauser von Pressbaums Bürgerinitiative WIR!. Auf diesen Zetteln war ein Gutachten über den Zustand der Pressbaumer Volksschule gedruckt, demnach Handlungsbedarf besteht: Dach und Kamin bedürfen einer Sanierung. Die Gemeinderäte und Stadträte wussten davon nichts. "Die Angelegenheit wurde...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
First Responder Pressbaum im Jahr 2020 - Übergabe neuer Defibrillatoren durch Sponsoren (v.l.n.r Lukas Heinrich, Christoph Redelsteiner, Vertreter Raiffeisenbank Wienerwald, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Matthias Haiböck, damaliger FR-Teamleiter Gerhard Groher)
 | Foto: RK
3

Region
First-Responder feiern 20-jähriges Jubiläum

REGION (pa). Um bei akuten Notfällen die Anfahrtszeiten der Rettungs- und Notarztfahrzeuge zu überbrücken, ließ sich das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Mauerbach vor 20 Jahren ein für Niederösterreich gänzlich neues System einfallen. Durch die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes in Mauerbach wurde das First Responder-System mittlerweile auf ganz Niederösterreich ausgeweitet. Die Geschichte Im Jahr 2003 gründete das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz unter...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Grünen
2

Pressbaum
Kinderliedermacher Bernhard Fibich begeistert das Publikum

"Bereits letztes Jahr war das Konzert von Bernhard Fibich in Pressbaum sehr gut besucht", so die Grüne Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher. Das Feedback der Kinder und Erwachsenen motivierte die Grünen, Bernhard Fibich wieder nach Pressbaum zu holen. PRESSBAUM (pa). Am Sonntag, dem 5. November, begeisterte der Kinderliedermacher mit seinen schwungvollen Mitmach-Liedern. "Kaum zu glauben, wie geschickt bereits kleine Kindergartenkinder mit seiner Unterstützung auf der Bühne auftreten und ihr...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Team des ASV Pressbaums | Foto: Andreas Meinke
4

Badminton
5:3 Sieg für Pressbaum im NÖ-Derby gegen Mödling

Zum Auftakt der neuen Bundesligasaison 2023/24 empfing der ASV Pressbaum am 14. Oktober 2023 im Niederösterreich-Derby die Mannschaft von Badminton Mödling. PRESSBAUM (pa). Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Mödlinger mit Harshit Aggarwal (Indien), Ondřej Král (Tschechien) und Serena Au Yeong (Feldkirch) drei starke Neuzugänge, während Jan Louda nicht mehr im Kader steht. Im ersten Spiel reisten sie aber ersatzgeschwächt ohne ihre ersten beiden Herren im Einzel, Aggarwal und Wraber nach...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FF Wolfsgraben
2

Böschung hinunter
Fahrzeugbergung durch die Feuerwehr Wolfsgraben

Eine Alarmierung der Feuerwehr Wolfsgraben am Samstag 7. Oktober erfolgte um 10:53 Uhr: „PKW Bergung Heimbautalstraße“ lautete die Meldung. WOLFSGRABEN. Eine Autolenkerin hatte aus unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, dieses rollte am Rande eines Abstellplatzes ein paar Meter eine Böschung hinunter, kam aber bald zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Arbeitersamariterbund bereits vor Ort, die Lenkerin wurde medizinisch betreut. Das Auto wurde...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
von li. Günther Roitner, Vizbgm. Ingrid Burtscher, Hermann Neidhard | Foto: Rudolf Mlinar
2

Günter Roitner und Hermann Neidhard gestalten das Stadtbild mit

PRESSBAUM (pa). Ein schönes Ortsbild ist den beiden Pressbaumer Bürgern Herrn Günther Roitner und Herrn Hermann Neidhard ein besonderes Anliegen. In der Fröscherstraße, wo die beiden selbst wohnen, ist bereits letztes Jahr ein Baum der Allee abgestorben. Sie warten nicht bis die Gemeinde eine Ersatzpflanzung veranlasst, sondern wenden sich an die Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher und bieten an, der Stadtgemeinde Pressbaum einen Baum zu spenden. Neu gepflanzt Ingrid Burtscher freut sich über...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Verena Schwarz hat eine Ausbildung zur pharmazeutischen-kaufmännischen Assistentin gemacht. | Foto: Geiger
Aktion

Weiterbildung
Auch Erwachsene können noch eine Lehre machen

PRESSBAUM. "Ich habe damals eine berufsbildende höhere Schule gemacht mit Wirtschafts- und Sozialbereich. Danach habe ich bei der Caritas gearbeitet im Büro und in der Betreuung. Nachdem ich meine Kinder bekommen habe, wollte ich nicht mehr nach Wien pendeln", erklärt Verena Schwarz, die eine Lehre als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin gemacht hat. Weiterbildung"Ich habe schon immer gerne im Gesundheits- und Sozialbereich gearbeitet", erinnert sich Schwarz, "anfangs war ich in der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
GR Rudolf Mlinar, Abgeordnete zu Nationalrat Elisabeth Götze, Vzbgm. Ingrid Burtscher, Abgeordneter zum Nationalrat Markus Koza. | Foto: Burtscher
2

Hintergründe für politische Entscheidungen werden besprochen

PRESSBAUM (pa). Bei traumhaftem Wetter fand am vergangenen Samstag ein hoch spannender Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern aus den Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben und der hohen Politik statt: in der Vereinsmeierei in der Pfalzau diskutierten interessierte Gäste mit den Grünen Abgeordneten zum Nationalrat Elisabeth Götze und Markus Koza. Elisabeth ist Eichgrabnerin und Sprecherin der Grünen für Wirtschaft und Innovation sowie Gemeinden und Städte und Markus lebt in Wien...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bildlegende: v.l. Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Gastronom Franz Blizenec und Ausschussmitglied Stefan Melzer | Foto: WKNÖ Purkersdorf

Cocktails und Live-Musik
Sommerfest beim Blitzwirten in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Beim Blitzwirt in Pressbaum fand das Sommerfest mit Live-Musik statt, welches bei strahlend schönem Wetter über die Bühne ging. Neben hervorragender Bewirtung mit Holzkohlegrill und vieles mehr, gab es auch einen Cocktailbus. Für die musikalische Unterhaltung war die Band „2Voice“ verantwortlich. Zur gelungenen Veranstaltung gratulierten Ausschussmitglied Stefan Melzer und Außenstellenleiter Ramazan Serttas.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Pressbaumer Klimabewegung fordert: Klimanotstandgipfel JETZT! Klimaschutzgesetz JETZT! Energieeinsparen ZUERST! | Foto: Scharl
7

Grünes Pressbaum
60 Bürger demonstrierten für mehr Klimaschutz

PRESSBAUM (pa). In Österreich gingen in 11 Städten tausende Menschen für eine klimagerechte Zukunft auf die Straße. Ganz im Sinne von „Think Global - Act local“ und der Fridays for Future Gründerin Greta Thunberg „No one is too small to make a difference“ fand eine Klimademonstrationszug in Pressbaum statt. 60 Teilnehmende Es nahmen etwa 30 Kinder und 30 Erwachsene teil und die angemeldete Kundgebung wurde von der Polizei begleitet. Es fand ein respektvoller Umgang zwischen den Autofahrerinnen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Matthias Schneider werkelt auf dem Dach. | Foto: Billy Kirnberger

Heiße Jobs
Wie man sich auf der Baustelle vor der Sonne schützt

REGION. "Um die 50 Grad plus hat es auf einem Dach in der Sonne", weiß Spengler Michael Wallner aus Pressbaum. Jedoch macht geübten Spenglern die Temparatur nichts aus: "Wir sind da nicht so heikel. Am Anfang ist es jedoch schwieriger, bis man sich gewöhnt hat", so der Spenglermeister. Um sich vor der Sonne zu schützen, tragen die Dachdecker immer eine Kopfbedeckung und bedecken ihren Körper - auch Sonnencreme darf natürlich nicht fehlen. Viel Wasser trinken ist ebenfalls sehr wichtig.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Jutta Polzer und Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Schattenplätzchen
ÖVP will Begrünung des Pressbaumer Friedhofs

Der Besuch eines Friedhofes ist sehr oft mit innerer Einkehr der Angehörigen verbunden. Die Möglichkeit des Verweilens an schattigen Plätzen zum Austausch von Gedanken und Zwiegesprächen ist jedoch derzeit auf dem Pressbaumer Friedhof nur begrenzt möglich. PRESSBAUM (pa). Da in den letzten Jahren sehr viele Gräber an die Stadtgemeinde Pressbaum zurückgefallen sind, wurde nun von der ÖVP vorgeschlagen, diese Flächen zu begrünen und Baumpflanzungen durchzuführen. Besuche verbessern „Die Hanglage...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Henriett Koosz vom ASV Pressbaum-Badminton beim 4 Nations Turnier in England | Foto: Badminton Europe
3

Badminton
Bronze und Viertelfinale für Henriett Koosz in England

Vom 2. bis 6. August 2023 fand das 4 Nationen Para Badminton International 2023 in Sheffield, England statt. PRESSBAUM/ENGLAND. Henriett Koosz reiste in Begleitung von Para Badminton Nationaltrainer Vladimir Vangelov am Montag, den 31. Juli nach England, um noch vor dem Beginn des Turniers in der offiziellen Halle gut trainieren zu können. Einzug ins Viertelfinale Am Mittwoch hatte Henriett ihr erstes Gruppenspiel gegen die Brasilianerin Ana Gomes. Sie zeigte ein sehr gutes Spiel, in dem sie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Andreas Meinke
2

ASV Pressbaum-Badminton
Weltklassespieler bei internationalen Sommercamp

In der vergangenen Woche hat der ASV Pressbaum-Badminton die Sommercamps 2023 ausgetragen. Als Trainer waren unter anderem die ehemaligen Weltklassespieler Lee Dong Keun und Soniia Cheah dabei. PRESSBAUM (pa). Nachdem Kenn Lim aus Malaysien kurzfristig absagen musste, standen die Sommercamps heuer wieder unter der Leitung von Philip Katsaros, dem langjährigen Pressbaumer und erfahrenen Spieler und Trainer. Unterstützt wurde er von den Weltklassespielern Lee Dong Keun (Südkorea, ehemals BWF...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Verwalter FJUR Bernhard Mlynek, Kommandant OBI Michael Uetz, Kommandant Stv OBI Daniel Weß und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Spielvogel
2

Freiwillige Feuerwehr
Wahl des Kommandant Stellvertreters in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Nachdem der ehemalige Kommandant Stellverteter OBI Michael Uetz am 2. Juni zum neuen Kommandanten der FF Pressbaum gewählt worden war, musste auch die Stelle des Kommandant Stellvertreters neu besetzt werden. Am Montag, 3. Juli 2023, fand daher im neuen Feuerwehrhaus die Wahl statt. Wir gratulieren dem bisherigen Zeugmeister OBI Daniel Weß, der sich dieser Wahl stellte und zum neuen Kommandant Stellvertreter der FF Pressbaum gewählt wurde!

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
Aktion 4

Sammeltaxi soll Öffis erweitern
Der Öffi-Ausbau ist noch unsicher

Sammeltaxi soll den Öffentlichen Verkehr erweitern, doch nicht alle Gemeinden machen mit wie geplant. REGION. Auf Initiative der Purkersdorfer Grünen Gemeinderätin Susi Klinser beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe seit Jänner 2022 damit, den Ausbau eines regionalen Anrufsammeltaxis beziehungsweise Mikro-Öffentlichen Verkehr Systems voranzutreiben. Es sollen bestehende Lücken im öffentlichen Verkehr geschlossen werden. Situation in den GemeindenPurkersdorf stimmte dem Vorhaben im Gemeinderat im...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Pressbaum im vergangenen Jahr. | Foto: NLK Burchhart

Goldener Igel
Pressbaum wurde ausgezeichnet von Natur im Garten

PRESSBAUM (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Asperhofen, Böheimkirchen, Nussdorf ob der Traisen, Ober-Grafendorf, Prinzersdorf und Pressbaum dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde den sechs Gemeinden nun die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“ zuteil, der „Goldene Igel“....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Katharina Fohringer-Hackl, Vera Machhörndl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at

Sacré Coeur
LeseKulturSchulen in Pressbaum mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. PRESSBAUM (pa).„Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sind die Schwerpunkte in diesen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Spielplatz im Naturpark Purkersdorf
12

Für Groß und Klein
Die besten Spielplätze in Purkersdorf und Umgebung

In so ziemlich jedem Ort findet man zumindest einen Spielplatz – die besten der Region stellt meinbezirk.at nun vor. REGION. Besonders bei schönem Wetter laden die Spielplätze zum Austoben und Verweilen ein. Purkersdorf Der Spielplatz im Naturpark Purkersdorf hat vom riesigen Klettergerüst bis zur Riesenrutsche alles dabei. Einzig das Flying Fox, das es einmal gab, ist aktuell nicht mehr im Einsatz. Wer danach etwas Abkühlung braucht, findet am Purkersdorfer Hauptplatz die Wasserfontänen, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Christian Nemetz vor seinem Weinkeller in Traismauer, wo zukünftig Verkostungen stattfinden werden. | Foto: Nemetz
3

Weinhandel mit Herz
Von der Leidenschaft zur Berufung

PRESSBAUM. Christian Nemetz erlitt 2016 einen Unfall, der zu einer Querschnittslähmung führte. Aufgrund dessen musste er seinen Job damals aufgeben, doch glücklicherweise baute er sich schon davor ein zweites berufliches Standbein auf: einen Weinhandel. Leidenschaft WeinMit Zeitschriften und schlussendlich der Ausbildung zum Weinfachmann wurde dann das Hobby zum Beruf. "Das meiste lernt man jedoch von den Winzern. Die Theorie ist zwar schön, aber nicht zu vergleichen mit dem, was man im...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.