Londer

Beiträge zum Thema Londer

80. Villacher Kirchtag
Das ist das heurige Sicherheitskonzept

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtags gab es am Montag, dem 30. Juni 2025 im Stadtmarketing Villach eine Pressekonferenz zum Thema "Sicherheit am Kirchtag". VILLACH. Neben Gerda Sandriesser war auch Stadtpolizeikommandant Erich Londer und Alfred Winkler, Standortanwalt der Stadt und Teil des Kirchtagsteams. "Nach einem Jahr intensiver Arbeit haben wir nicht nur ein gutes Programm aufgestellt, sondern auch ein neues Sicherheitskonzept", so die einleitenden Worte von Kirchtagsobfrau Gerda...

Polizei warnt vor Alko-Fahrten
Alkoholisiert am Fahrrad: 2.000 Euro Strafe

Nicht nur für Autofahrer gilt: Alkohol und Fahren verträgt sich nicht. Auch alkoholisierte Fahrten mit dem Fahrrad sind verboten. Geldstrafen und Führerschein-Entzug können die Folge sein. VILLACH (wru). Nicht weniger als 19 betrunkene Radfahrer wurden im Vorjahr von der Villacher Polizei betrunken (16) oder im Drogenrausch (3) erwischt und abgestraft. Das ist die Bilanz, die der Stadtkommandant Villach, Erich Londer, nun gezogen hat. 2.000 Euro Strafe Die Geldbußen sind in einem solchen Delikt...

Angeblich gehen hier Prostituierte ihrem Gewerbe nach, auch Drogen sollen im Umlauf sein. Ist das alles nur blödes Gerede oder ist etwas Wahres dran? | Foto: Pixabay
2 3

Gerüchte um Prostitution und Drogen
Zuhälter-Viertel mitten in Villach?

Razzien, Frauen, Drogen, Zuhälter. Die Rede ist von einer Immobilie in Villach Warmbad. Erst vor einem Monat sollen bei einer Razzia Drogen und Waffen sichergestellt worden sein. Es häufen sich die Gerüchte. Die WOCHE fragt: was ist dran? VILLACH. Junge Frauen gehen dort ein und aus, werden mit "dicken Autos" abgeholt, immer wieder gibt es Razzien, zuletzt soll sogar ein "Drogenquartier" ausgehoben worden sein. Bei den Erzählungen einer Villacherin handelt es sich um das angebliche Treiben in...

In Velden stand teilweise alles still
1 1 4

GTI-Vortreffen 2019
"Phasenweise war es grenzwertig"

Das oder besser die GTI-Vortreffen sind passé. Das Treffen steht an. Zeit, um Bilanz zu ziehen.  BEZIRK VILLACH. Das über mehrere Wochenenden anhaltende GTI-Vortreffen übertraf phasenweise die Erwartungen. In Velden sperrte man gleich mehrmals den Ort, am Faaker See spricht man von grenzwertigen Situationen. Besonders schlimm Besonders schlimm wäre das Wochenende vor zwei Wochen gewesen, erzählt Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP). "Die Situation war streckenweise grenzwertig",...

Ab 2. April dürfen Radfahrer am Hauptplatz in Schritt-Geschwindigkeit fahren. 
Hier: Sabina Schautzer (Grüne), Radbeauftragter Ronald Messics, Polizeichef Erich Londer, Bürgermeister Günther Albel (v. links) | Foto: Stadt Villach/Höher
1

Villach
Startschuss fürs Radfahren am Hauptplatz

Der Hauptplatz wird endgültig zur Fahrradfreundlichen-Zone. Ab 2. April dürfen Radler hier in Schritttempo fahren.  VILLACH. Am 2. April ist es soweit, ab dann dürfen Fahrräder auch über den Hauptplatz fahren. Ein Pilotversuch, der vorerst bis Ende des Jahres andauert. Danach werden die Erfahrungen ausgewertet, heißt es. Sollten sie positiv sein, wird der Platz dauerhaft als Fußgänger- und Radfahrerzone eingerichtet. "Fahrradtauglich" laut Studie Unterstützend bei der Umsetzung greift eine...

"Hatten noch nie so wenige Bettler wie jetzt in der Stadt"

ÖVP und FPÖ sehen Handlungsbedarf. Sie fordern einen "Bettelgipfel" und Gesetzesänderung. Stadtpolizei unterstützt Gespräche, spricht jedoch von einem Rückgang der Bettelei. VILLACH (aw). Der kürzlich wieder aufgeflammten Diskussion über schärfere Maßnahmen gegen aggressives Betteln – die ÖVP regte einen Verweis aggressiver Bettler vom Wochenmarkt an – schloss sich zuletzt auch die FPÖ an. Obfrau Katrin Nießner forderte "einen runden Tisch" aller Interessenvertreter. Also der Parteienverteter,...

Umstellt: Das AMS Villach war vergangene Woche, nach einer telefonischen Drohung, Ziel eines Polizeieinsatzes
2

Terror-Drohung gegen Villacher AMS: Tatverdächtiger ausgeforscht

Eine Woche nach dem Großeinsatz der Polizei scheint jener Anrufer gefunden zu sein, der ein mögliches Attentat im Arbeitsmarktservice erfunden hatte. VILLACH (kofi). Vergangenen Donnerstag sorgte eine massive Drohung gegen das Arbeitsmarktservice in Villach für Aufregung: ein zunächst unbekannter Anrufer kündigte an, dass ein "schwarz gekleiderter Mann" demnächst bewaffnet das AMS betreten werde. Man müsse mit dem Äußersten rechnen. Sofort rückte die Villacher Polizei mit elf Mann aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.