Lostage

Beiträge zum Thema Lostage

Pfarrer Johann Leitner las die Messe in der Pfarrkirche in Puch bei Weiz. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Mariä Lichtmess
Das offizielle Ende der Weihnachtszeit

"Wenn´s zu Lichtmess stürmt und schneit, ist das Frühjahr nicht mehr weit!", so lautet ein Spruch der dieses Jahr passender nicht sein könnte. Denn gerade an diesem Tag schneite und stürmte es heuer fast im gesamten Bezirk Weiz. Der "Lenz" ist also in greifbare Nähe gekommen.   WEIZ/PUCH BEI WEIZ. Der Lostag Mariä Lichtmess bedeutet im Jahreslauf der Kirche das offizielle Ende der Weihnachtszeit. Auch der Tag ist bereits um eine Stunde länger als am Heiligen Abend, also schon länger hell. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Mariä Lichtmess werden die Tage spürbar länger, an diesem Tag beginnt das bäuerliche Neujahr. | Foto: Traude Stolz
3

Maria Lichtmess
Lichtmess - Von der Dunkelheit ins Licht

WELS, WELS-LAND (ms). Zu Maria Lichtmess, eigentlich Mariä Lichtmess geschrieben, feiert man in der katholischen Kirche das liturgische Fest „Darstellung des Herrn.“ Doch die Bedeutung dieses Tages beschränkt sich keineswegs auf religiöse Inhalte. Immer schon haben sich hier kirchliche und weltliche Bräuche vermischt. So feiert die Landjugend Wels-Land den traditionellen „Liachtmesstanz“, in Sattledt wird am 2. Februar die „Große Nacht der Lichter“ zelebriert und gewöhnlich findet der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Margarete Schwarzenbrunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.