Loxone Kollerschlag

Beiträge zum Thema Loxone Kollerschlag

Die Loxone-Gründer Thomas-Moser und Martin Oeller | Foto: Loxone
6

Loxone Kollerschlag
In einer Nische erfolgreich ausgebreitet

Martin Öller und Thomas Moser, erkannten in intelligenten Gebäuden eine Marktlücke.  Beide bemerkten beim Bau des Eigenheims, dass es keine einfache Haussteuerungen gibt: Loxone war geboren.  KOLLERSCHLAG. Eine Erfindung kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies zeigt sich in der Gründung von Loxone 2009: Sowohl Moser als auch Öller bauten ihr Eigenheim und suchten nach einer Möglichkeit, wichtige Bereiche des Hauses, wie etwa Licht oder Heizung, zentral und unkompliziert steuern zu können....

Die ausgezeichneten Betriebe freuen sich über den Sieg. | Foto: Foto Mathe
7

Wirtschaftsempfang
Rohrbacher Unternehmen für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Mehr als 500 Gäste haben sich vergangene Woche zum Wirtschaftsempfang im Loxone Campus in Kollerschlag versammelt. Dieser war nicht nur Netzwerk- und Informationsplattform, sondern auch Verleihungsort für den Wirtschaftsaward. KOLLERSCHLAG. Maßgebliche Träger der positiven wirtschaftlichen Entwicklung im Bezirk Rohrbach sind die zahlreichen innovativen Unternehmen mit ihren engagierten Mitarbeitern. Die erfolgreichsten von ihnen holte die WKO Rohrbach mit der Verleihung der Wirtschaftsawards...

Auch die Firma Loxone hat für die Errichtung ihres neuen Campus in Kollerschlag die Investitionsprämie des Bundes beantragt – hier ein Archivbild vom Spatenstich in Kollerschlag im Oktober 2020: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit den Loxone-Gründern Martin Öller und Thomas Moser sowie Loxone-CEO Rüdiger Keinberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Corona-Investitionsprämie
„Genau die richtige ‚Impfung‘ für den Standort“

Die Frist für die Investitionsprämie des Bundes geht ins Finale. Oberösterreichische Unternehmen nehmen das Angebot überdurchschnittlich gut in Anspruch. OÖ. Am 28. Februar endet die Antragsfrist für die Corona-Investitionsprämie des Bundes. 26 Prozent aller Anträge kommen bislang aus OÖ. Insgesamt erhalten heimische Unternehmen damit rund 900 Millionen Euro an Förderungen, die wiederum Investitionen von mehr als 9,5 Milliarden Euro auslösen sollen. „Diese Investitionen sichern und schaffen...

Die Geschäftsführer von Loxone: Thomas Moser, Rüdiger Keinberger und Martin Öller. Keinberger übernimmt für 100 Tage alleine. | Foto: Foto: Loxone

Auszeit: Loxone Gründer stellen Weichen für den Weltmarkt

Geschäftsführer ziehen sich 100 Tage zurück und überlegen neue Strategie für das Unternehmen. KOLLERSCHLAG. Seit zehn Jahren ist Loxone auf dem Markt, seit zehn Jahren gibt es ständig Geschäftsaufbau und -ausbau. Nun ist es Zeit, die strategischen Entscheidungen für die nächsten zehn Jahre zu definieren: Die Gründer und Manager von Loxone, Martin Öller und Thomas Moser, ziehen sich über den Sommer ab 18. Juni für exakt 100 Tage aus dem operativen Geschäft zurück und entwickeln ihre Vision für...

Die Firmengründer: Thomas Moser und Martin Öller. | Foto: Foto: Loxone
2

Regionale Revolution: Loxone gewinnt Regionalitätspreis

KOLLERSCHLAG (anh). Die Firma Loxone Electronics, Marktführer im Smart Home Segment, wurde mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet. Dies kommt nicht von ungefähr, zieht sich doch Regionalität durch das gesamte von Thomas Moser und Martin Öller gegründete Unternehmen. „Das fängt bei der Standortwahl an, bei der wir Gründer uns unsere Heimat Kollerschlag ausgesucht haben, geht weiter bei unseren Produkten, die wir in Kollerschlag und Gallneukirchen von der Idee bis zum fertigen Produkt...

Das Loxone Basecamp in Kollerschlag. | Foto: Foto: Loxone
4

Rasantes Wachstum bei Loxone

Kollerschlager Unternehmen hat Umsatz 2015 auf 45 Millionen Euro fast verdoppelt. KOLLERSCHLAG. Die Nachfrage nach Smart Home Komplettlösungen bei Wohnungen und Häusern boomt: Loxone, der Marktführer in diesem Segment, verzeichnete im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von mehr als 90 Prozent. Das Betriebsergebnis sei "ausgesprochen gut", verrät Geschäftsführer und Miteigentümer Martin Öller. „Mit diesem Ergebnis sind wir das wohl am stärksten wachsende, reine Smart Home Unternehmen – und...

Eingebettet in die Küstenlandschaft Montenegros lockt der Hotelkomplex mit einer Mischung aus Luxus und Entspannung. | Foto: Foto: Stratex
6

Loxone steuert Luxus-Apartments

Die Dukley Gardens sind eine luxuriöse Wohnanlage inmitten der traumhaften Küstenlandschaft Montenegros. Von Licht bis Klimaanlage wird dabei alles von einer Innovation aus dem Mühlviertel gesteuert: dem Miniserver von Loxone. KOLLERSCHLAG, MONTENEGRO (anh). Angekommen im 21. Jahrhundert ist das Thema Hausautomatisierung so gefragt wie noch nie. Beschattung, Beleuchtung, Klimaanlage oder Alarmanlage vieler Bauwerke und Einrichtungen werden bereits elektronisch gesteuert. So zum Beispiel die...

Viele kluge Köpfe tüftelten an dem neuen Produkt: Tobias Wöss, Harald Pfeil, Andre Burkart, Thomas Thaler (vorne, v. l. ), Markus Girlinger, David Gölzhäuser, Markus Gierlinger, Lukas Aiglesberger, Michael Schönwiese, Peter Rachinger (hinten, v. l. ). | Foto: Foto: Loxone
3

Der nächste Clou aus dem Hause Loxone

Das neueste Produkt der Elektronik-Schmiede Loxone wurde diese Woche den Gästen präsentiert: Ein Musiksystem, das das Thema Hausautomatisierung auf die nächste Ebene hebt. KOLLERSCHLAG (anh). In puncto Smart Homes hat sich die Firma Loxone bereits weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht – dies vor allem auch durch ihren unermüdlichen Erfindergeist. Bei einem Special-Event im Basecamp, der Firmenzentrale in Kollerschlag, wurde nun das neueste Produkt vorgestellt: das erste...

Mehr Informationen zum Smart Power Paket gibt es auf www.loxone.com/smart-power. | Foto: Foto: Loxone

Intelligentes Energiemanagment

KOLLERSCHLAG. Ein sogenanntes Smart Power Paket haben die Firma Loxone ausKollerschlag und die Energie AG kürzlich präsentiert. Damit können Häuser und Wohnungen nachgerüstet werden und ein einfaches Energiemanagement wird möglich. "Energie sparen fängt bei den einfachen Dingen an", sagt Thomas Moser, Geschäftsführer von Loxone, "zum Beispiel bei der Überwachung des eigenen Stromverbrauchs." Hier setzt die Kooperation zwischen Loxone und Energie AG an. Energie AG Kunden können künftig ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.