LR Cornelia Hagele

Beiträge zum Thema LR Cornelia Hagele

Bezirksparteiobfrau und Landesrätin Cornelia Hagele mit den anwesenden Bürgermeistern aus dem Bezirk Innsbruck-Land. v.l.n.r.: Bgm. Dietmar Schöpf, Bgm. Josef Giner, BPO und LR Cornelia Hagele, Bgm. Johannes Strobl. | Foto: Theresa Menghin – Tiroler Volkspartei Innsbruck-Land
2

Info-Abend zu Themen Bildung und Wissenschaft
Bezirksparteiobfrau und Landesrätin Cornelia Hagele in Hatting

Beim Informationsabend zu den Themenschwerpunkten Bildung und Wissenschaft am Montag, 27.5., im Hattinger Gasthof Neurauter hat Bezirksparteiobfrau und Landesrätin Cornelia Hagele Aktuelles aus ihrem umfangreichen Ressort als Landesrätin berichtet. HATTING. Es wurden nicht nur Vorträge zu den beiden Themenschwerpunkten gehalten, sondern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, Fragen zu verschiedenen Aspekten dieser Bereiche zu stellen. Im Anschluss konzentrierte sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Interaktives Theater mit jungem Publikum: Situationen rund um die Themen Hilfe leisten, mutig sein und unterstützen, werden dargestellt.
10

Verein „Helfen mit Herz“ präsentiert neues Projekt
"Mut-Macher" für die Kinder

Der Verein „Helfen mit Herz“ präsentiert sein neues Projekt "Eine Hand voll Mut" und war damit auch im Telfer Kindergarten Markt. Mit dabei auch Landesrätin Cornelia Hagele, die als Vertreterin des Landes Interesse am Projekt zeigt und es unterstützt. Im Bezirk Imst erfolgt der Auftakt. TELFS. Corona machte ihnen eine Strich durch die Rechnung, jetzt starten sie aber voll durch: Bernd Fankhauser aus Innsbruck und Thomas Falkner aus Absam vom Verein  "Helfen mit Herz"  wollen heranwachsenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Mario Gerber und LRin Cornelia Hagele. | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Land Tirol setzt auf Innovation im Sozial- und Gesundheitsbereich

Nach der Devise „digital unterstützt ambulant vor stationär“ ist Tirol bereits seit Jahren Vorreiter bei der Digitalisierung im Gesundheitsbereich: TIROL. Das Versorgungsprogramm HerzMobil Tirol des Landesinstituts für Integrierte Versorgung Tirol (LIV) nutzt beispielsweise Instrumente der digitalen Beobachtung für die Versorgung von HerzinsuffizienzpatientInnen. Ein weiteres Beispiel ist die gemeinsame Dokumentation aller Beteiligten am „Integrierten Behandlungspfad Schlaganfall Tirol“: Dabei...

  • Tirol
  • Georg Larcher
LRin Hagele: „Das Forschungsprojekt trägt mit der Erforschung von Gendefekten maßgeblich zur Weiterentwicklung therapeutischer Ansätze bei." | Foto: Land Tirol/DieFotografen

212.000 Euro für Forschungsprojekt
Land unterstützt Projekt zur Entschlüsselung von Gendefekten

Das Land Tirol fördert einmal mehr die Forschung im Bereich Gesundheit und Medizin. Konkret geht es um ein Projekt der Universität Innsbruck, bei dem es um die Entschlüsselung von Gendefekten geht: TIROL. Der Mineralstoff Kalzium ist für das Ausüben verschiedenster Körperfunktionen im alltäglichen Leben zuständig wie die Regelung des Herzschlags, bei der Anspannung von Muskeln oder der Hirnaktivität. Für diesen Mechanismus gelangen die dafür benötigten Kalziumionen durch sich kurzfristig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Praxisnahe Einblicke in die Welt der Wissenschaft schaffen nicht nur ein tieferes Verständnis für diese Bereiche, sondern tragen auch dazu bei, den Wissenschafts- und Forschungsstandort Tirol weiter zu stärken." | Foto: © Land Tirol

Land fördert Einblicke in Forschungswelt
50.000 Euro für Verein klasse!forschung

Wissenschafts- und Forschungsstandort Tirol wird weiter gestärkt. 17.100 TeilnehmerInnen und 780 Workshops in acht Jahren bei Projekten von klasse!forschung. TIROL. Einblicke in die Welt der Forschung – sei es rund um Mikroplastik, die Krebsforschung oder Robotik: Der Verein klasse!forschung hat es zum Ziel, genau das Kindern und Jugendlichen zu bieten. Er besteht aus 42 PartnerInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie engagierten Einzelpersonen. Mit Exkursionen, Laborarbeiten und Projekten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Durch die finanzielle Unterstützung vonseiten des Landes für das Projekt der tirol Kliniken setzen wir auf präzisere medizinische Methoden und tragen dazu bei, die Herzgesundheit der Tirolerinnen und Tiroler nachhaltig zu verbessern.“ | Foto: © Land Tirol

Tiroler Wissenschaftsförderung
25.000 Euro für innovatives Herzprojekt der tirol Kliniken

Herz-Kreislauferkrankungen weltweit die häufigste Todesursache. Land Tirol unterstützt Weiterentwicklung im Bereich der Herzgesundheit im Rahmen der Tiroler Wissenschaftsförderung. TIROL. Herz-Kreislauferkrankungen wie etwa Herzinfarkte und Schlaganfälle sind die häufigste Todesursache weltweit. Bei der koronaren Herzerkrankung, die zu den Herz-Kreislauferkrankungen zählt, handelt es sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine unzureichende Blutversorgung des Herzmuskels aufgrund von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele: "Es braucht neue Ansätze und innovative Projekte, damit wir den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft auch weiterhin begegnen können.“ | Foto: Land Tirol

1,1 Millionen Euro Fördermittel
Geld für Tirols NachwuchsforscherInnen

Förderung für Tiroler NachwuchsforscherInnen vergibt erneut 1,1 Millionen Euro für 2023. 63 Projekte an acht Tiroler Hochschulen werden im Jahr 2023 unterstützt. Nächste Ausschreibung zur Projekteinreichung ist im Februar 2024. TIROL. Die Tiroler Landesregierung setzt ihr Engagement für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses fort und fördert auf Antrag von Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele im Rahmen der NachwuchsforscherInnenförderung 63 Projekte mit einer Gesamtsumme von rund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LR Cornelia Hagele mit Bürgermeistern und Ortsobleuten. | Foto: VP
2

LR Cornelia Hagele auf Bezirkstour
Auf dem Weg zur VP-Bezirksparteiobfrau

Landesrätin Cornelia Hagele ist in diesen Wochen vermehrt in ihrem Heimatbezirk Innsbruck Land unterwegs, unter anderem um sich im Vorfeld des geplanten Bezirksparteitags Anfang Oktober aktiv mit den GemeindevertreterInnen der Region zu vernetzen. BEZIRK. Mit dem klaren Ziel vor Augen, die Interessen der Region sowohl innerhalb der Partei als auch auf Landesebene vermehrt zu vertreten, stärkt die Telferin bereits im Vorfeld der Wahl ihr Netzwerk und sucht gezielt einen engen Austausch mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Heute wurde eine Grenze überschritten", befindet auch LR Mario Gerber | Foto: zeitungsfoto.at
8

"Radikal und kriminell"
Klimakleber-Aktion auf Europabrücke scharf verurteilt

Nach der Klimakleber-Aktion auf der A13 im Bereich Europabrücke melden sich gleich drei VP-Landesräte in aller Schärfe zu Wort. LR Gerber spricht von organisierter Kriminalität. SCHÖNBERG. Die "Letzte Generation" hat sich am Donnerstag auf die Europabrücke gepickt. Die Demo wurde aber rasch aufgelöst, der Verkehr fließt wieder. Die beiden Tiroler VP-Landesrätinnen Cornelia Hagele und Astrid Mair verurteilen die Klimakleber-Aktion zutiefst: „Es ist völlig unverantwortlich, für Aktionismus andere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Abschreiten der Ehrenformationen beim landesüblichen Empfang (v. r.): LR Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, Vize.-Bgm. Johannes Augustin, der neugewählte Vizebürgermeister Klaus Schuchter und Schützenhauptmann Pius Trostberger. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

GV Klaus Schuchter 1. Vizebürgermeister in Telfs
Hagele verabschiedet sich in die Landespolitik

Die Ernennung von LA Cornelia Hagele zur Landesrätin und der Abschied von der Telfer Politik wurde in Telfs groß zelebriert: Mit einem landesüblichen Empfang verabschiedete die Marktgemeinde Telfs am 3. November 2022 die verdiente Vizebürgermeisterin und Gemeinderätin. GV Klaus Schuchter ist der neue Stellvertreter des Ortschefs. TELFS. Da Hagele als Mitglied der Landesregierung alle kommunalpolitischen Ämter niedergelegt hat, entschied der Gemeinderat in einer Sondersitzung kurz vor der Feier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.