LT1

Beiträge zum Thema LT1

Moderatorin Silvia Schneider, LT1-Chef Dietmar Maier und Wirtschafts-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (v. l.). | Foto: Cityfoto

TV-Tipp
Neue Staffel von "OÖ kocht" ab März auf LT1

Oberösterreichs erste Kochshow ist zurück: Das LT1 Erfolgsformat „OÖ kocht“ geht mit großem Facelift in die nächste Staffel.  Der erste Sendetermin ist Samstag, 5. März, um 18 Uhr. OÖ.  Mit YouTuber und Nachwuchskoch Dominik Süss (Gasthof Süss Oberkappel) und der Bierregion Innviertel als neuem Partner übersiedelt das LT1 Erfolgsformat ins TV-Kochstudio des neuen Hauptpartners Eilmannsberger Küchen nach Rohrbach. „Wir haben über 70 Einsendungen von ambitionierten Hobbyköchen erhalten. Das...

Die Rede zum Landesfeiertag hält Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Landesfeiertag
Traditioneller Florian-Empfang am 4. Mai als Stream

Der traditionelle Florian-Empfang des Landes Oberösterreich findet seit 2004 anlässlich des Landesfeiertags am 4. Mai statt. Heuer wurde die Veranstaltung Corona-bedingt ins Fernsehen verlegt.  OÖ. Die TV-Produktion rückt morgen, am 4. Mai, ab 18 Uhr, auf LT1 Oberösterreich in all seinen Facetten, die Menschen, die hier leben und wirken, und die künstlerische Vielfalt des Landes in den Vordergrund. Die vom Land Oberösterreich produzierte Sendung wird auch auf dem Stream ooe.gv.at/florianempfang...

Der Linzer Mariendom. | Foto: Diözese Linz

"Sonntag im Dom" & "Feiertag im Dom"
LT1 überträgt Feierstunden

Seit 15. Mai dürfen wieder öffentliche Gottesdienste in den oö. Kirchen gefeiert werden. Da die Feiergemeinden aber aufgrund der geltenden Auflagen nicht allzu groß sein können, werden im Mai und Juni auf LT1 mehrere Feierstunden aus dem Linzer Mariendom übertragen. OÖ. Seit 15. Mai 2020 ist die Feier öffentlicher Gottesdienste im Kirchenraum wieder möglich, allerdings unter Einhaltung verbindlicher Auflagen, die den behördlich vorgegebenen Möglichkeiten Rechnung tragen. Bischof Manfred Scheuer...

TV-Übertragung aus der Priesterseminarkirche mit Diözesanbischof Manfred Scheuer. | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger
1 2

Kar- und Osterwoche
LT1 überträgt Gottesdienste

OÖ. Nicht nur den Gottesdienst am Palmsonntag und Ostersonntag sondern auch die Messen am Gründonnerstag, Karfreitag, die Osternacht und am Ostermontag überträgt LT1 aus aktuellem Anlass landesweit im Fernsehen. „Nachdem derzeit keine Gottesdienste mit Gläubigen gefeiert werden können, wollen wir allen Gläubigen im Land die Möglichkeit geben, nicht nur an den Sonntagsmessen, sondern an allen Messen der Kar- und Osterwoche teilzunehmen." LT1-Senderchef Dietmar Maier Zur Fernsehübertragung...

Foto: Hermann Pillichshammer

Gewinnspiel
Schönstes Trachtenpärchen ist gekürt

Claudia Mair (35) und René Reiter (39) aus Vöcklabruck sind Oberösterreichs schönstes Trachtenpärchen. "Wir haben uns vor vier Jahren im Müllner Bräu in Salzburg kennengelernt – natürlich im Dirndl und in der Lederhose. Nächstes Jahr werden wir heiraten –natürlich auch in Tracht", erzählt Claudia Mair. Eine Jury mit Vertretern der BezirksRundschau, LT1, Gössl Bad Ischl sowie den Salzkammergut Fischrestaurants wählte die beiden aus 122 Einsendungen aus. Sie haben damit ein professionelles...

Foto: LT1
2

LT1 mit Staraufgebot am Naturwunda´16

"Naturwunda" präsentiert 2016 unter anderen Bayerns Youtube-Stars DeSchoWieda, Silvia Schneider und Patricia Kaiser im Dirndl. HAIBACH. Mit über 4000 Besuchern und mehr als 100 Musikern lassen LT1 und der Musikverein Haibach am 11. September Oberösterreichs Naturwunder, die Schlögener Schlinge, erklingen. Ab 10 Uhr startet die Wanderung am Ortsplatz in Haibach. Mehr als 100 Musiker empfangen die Wanderer mit Arien und Weisen an den Aussichtspunkten entlang der Donau. Ab 10.30 Uhr präsentiert...

  • Linz
  • Armin Fluch
Gerhard Hackl (HAKA), Nina Kraft (LT1), Thomas Schrenk (Maximarkt), Dietmar Maier (LT1) und Jutta Mittermair (Spitz, v. l.). | Foto: Maximarkt
2

Genusslandwirte schwingen den Kochlöffel

Seit Start der ersten Kochsendung auf LT1 haben sich die Seherzahlen mehr als verdoppelt. Mit rund 143.000 Sehern ist „OÖ kocht“ eine der erfolgreichsten Produktionen des oberösterreichischen Landes-TV-Senders. „Der Erfolgsfaktor schlechthin ist das besondere Konzept, das wir ständig weiterentwickeln. Wir bringen traditionelle Wirtshausküche in die Wohnzimmer der Oberösterreicher und holen dazu Köche aus der Region vor den Vorhang. Vom Hobbykoch bis zum Spitzenkoch – bei ‚OÖ kocht‘ sind für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Haibacher Lokalmatadore "Söwabrennt" bei ihrem Auftritt auf der LT1 Bühne.
45

Naturwunda 2013 erklang bei tollem Wanderwetter

Heuer nahmen wieder rund 3000 Wanderer an der musikalischen Naturwunderwanderung teil. HAIBACH (röt). Auch heuer war der Wettergott wieder gnädig mit LT1 und dem Musikverein Haibach, den Veranstaltern der Naturwunderwanderung. Und so konnten die etwa 3000 Teilnehmer die wunderschöne Route entlang des Donausteigs, vom Haibacher Ortsplatz bis zum Steiner Felsen, bei tollem Wetter wandern. Empfangen wurden sie an acht verschiedenen Aussichtspunkten von Arienbläsern mit traditionellen Weisen. Auf...

Die Naturwunderwanderung Schlögener Schlinge wird mit musikalischer Umrahmung zum Top-Event.
6

"Das Naturwunda 2013": Die Schlögener Schlinge erklingt

Am 8. September findet die einzigartige LT1-Musikwanderung mit anschließendem Open-Air statt. Die Naturwunderwanderung Schlögener Schlinge zählt zu den schönsten Wanderungen Oberösterreichs. Mit dem musikalischen Rahmenprogramm wird diese Wanderung zu einem der schönsten Open-Air-Events des Landes. Es werden mehr als 3000 Besucher und Musikgruppen aus ganz Oberöstereich erwartet. 10 Uhr: Start musik. Wanderung LT1 und der MV Haibach präsentieren mehr als 100 Musiker bei einer der schönsten...

Diskussion zur Wehrpflicht mit Generalstabschef Entacher

Unter dem Titel „Berufsheer oder Wehrpflicht?“ findet am Montag, den 14. Jänner um 19 Uhr im Bildungshaus Sankt Magdalena eine Diskussionsveranstaltung mit Generalstabschef Edmund Entacher statt. „Bei Wehrpflicht-Aus gibt es kein Zurück“, sagt Entacher, der sich den Fragen von Thomas Winkler (Chefredakteur BezirksRundschau) und Dietmar Maier (Programmchef LT1) stellen wird. Infos: www.sanktmagdalena.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Innsat TV wird ab sofort auf dem Sendeplatz von Tirol TV ausgestrahlt. | Foto: Screenshot

Innsat bekommt anderen Sendeplatz

INNVIERTEL (ebd). Das bisher auf dem Satellitenplatz von LT1 ausgestrahlte Programm Innsat.TV des Medienunternehmers Wolfgang Gabler aus Ried wird ab sofort auf dem Sendeplatz von Tirol TV ausgestrahlt. Vorerst wird es die meistgesehene Stunde zwischen 21 und 22 Uhr sein. Weitere Sendestunden werden in den nächsten Tagen ausverhandelt, heißt es in einer Presseinformation von Innsat TV. Der neue Sendeplatz auf Tirol TV ist bei allen Satellitenempfängern, die auf den bei uns üblichen...

"Wir haben großes Vertrauen in unser Team und gehen mit vollem Engagement an die neue Herausforderung heran", betonen die beiden HT1 Geschäftsführer Christian Höckner und Gerald Schlager | Foto: HT1

HT1 übernimmt Sendeplatz von Innsat und produziert eigenes Programm für das Innviertel

Knalleffekt in der oberösterreichischen Medienlandschaft! Der in Grieskirchen ansässige Privatfernsehsender HT1 übernimmt den Satelliten-Sendeplatz von Innsat. Für das Innviertel wird wöchentlich eine eigene Sendung produziert. Die Premiere wird ab Montag, 1. Oktober fünf Mal täglich auf der Frequenz von LT1 OÖ ausgestrahlt. OBERÖSTERREICH. Seit 15 Jahren liefert der Privatfernsehsender HT1 die Highlights des Bezirks Grieskirchen in die Haushalte. Erst im Vorjahr wurde durch Übernahme von EF1...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.