TV-Tipp
Neue Staffel von "OÖ kocht" ab März auf LT1

Moderatorin Silvia Schneider, LT1-Chef Dietmar Maier und Wirtschafts-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (v. l.). | Foto: Cityfoto
  • Moderatorin Silvia Schneider, LT1-Chef Dietmar Maier und Wirtschafts-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (v. l.).
  • Foto: Cityfoto
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Oberösterreichs erste Kochshow ist zurück: Das LT1 Erfolgsformat „OÖ kocht“ geht mit großem Facelift in die nächste Staffel.  Der erste Sendetermin ist Samstag, 5. März, um 18 Uhr.

OÖ.  Mit YouTuber und Nachwuchskoch Dominik Süss (Gasthof Süss Oberkappel) und der Bierregion Innviertel als neuem Partner übersiedelt das LT1 Erfolgsformat ins TV-Kochstudio des neuen Hauptpartners Eilmannsberger Küchen nach Rohrbach.

„Wir haben über 70 Einsendungen von ambitionierten Hobbyköchen erhalten. Das Lampenfieber der Kandidaten ist natürlich groß, aber die Freude am ersten TV-Auftritt mit Silvia Schneider überwiegt“, freut sich LT1 Geschäftsführer Dietmar Maier über die Strahlkraft der LT1-Kochsendung.

Neue Partner an Bord der Kochshow

Mit Eilmannsbrger Küchen aus Rohrbach steht für die zehnte ein neuer Hauptpartner an der Seite von LT1. Jeden Samstag meldet sich das OÖ KOCHT-Team aus dem Eilmannsberger TV-Küchenstudio in Rohrbach.

„Wir haben nicht lange gezögert, als sich die Chance ergab, OÖ Kocht ins
Mühlviertel zu holen. Eine Eilmannsberger Küche als neues Zuhause für Silvia Schneider und ihre TV-Köche – das macht uns schon ein bissl stolz“, sagt Manfred Eilmannsberger, Geschäftsführer von Eilmannsberger Küchen.

Maximarkt, der zweite große Hauptpartner, liefert seit Jahren die regionalen Produkte & Zutaten.

„Uns macht’s nach wie vor großen Spaß, weil die Leute dann zu uns kommen und genau das kaufen wollen, was sie in der Sendung gesehen haben. Die neuen Ideen – vor allem aber die Hobbyköche und Hobbyköchinnen – machen das Gesamtprodukt zudem noch regionaler – und auch emotionaler“, sagt Thomas Schrenk, Geschäftsführer von Maximarkt.

Das Mehl kommt wie gewohnt von der Haberfellner Mühle aus Grieskirchen – und neu der wöchentliche Biertipp aus der Bierregion Innviertel.

„Mir macht’s nach wie vor großen Spaß, deshalb bin ich auch bei der neuen Staffel gerne wieder mit dabei“, freut sich Spitzenkoch Christian Göttfried. Sein gleichnamiges Restaurant lebt Regionalität & Urbanität auf internationalem Haubenniveau.

Die Kochshow zeigt außerdem die Bandbreite des Genussland Oberösterreich. 

„Von Most über Schnaps, von Fleisch über Gemüse bis hin zu Obst gibt’s in Oberösterreich viele Produzenten. Und genau die werden bei den sogenannten Außenschalten vorgestellt“, so Theresia Wirtl vom Genussland OÖ.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.