TV-Tipp
Neue Staffel von "OÖ kocht" ab März auf LT1

- Moderatorin Silvia Schneider, LT1-Chef Dietmar Maier und Wirtschafts-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (v. l.).
- Foto: Cityfoto
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Oberösterreichs erste Kochshow ist zurück: Das LT1 Erfolgsformat „OÖ kocht“ geht mit großem Facelift in die nächste Staffel. Der erste Sendetermin ist Samstag, 5. März, um 18 Uhr.
OÖ. Mit YouTuber und Nachwuchskoch Dominik Süss (Gasthof Süss Oberkappel) und der Bierregion Innviertel als neuem Partner übersiedelt das LT1 Erfolgsformat ins TV-Kochstudio des neuen Hauptpartners Eilmannsberger Küchen nach Rohrbach.
„Wir haben über 70 Einsendungen von ambitionierten Hobbyköchen erhalten. Das Lampenfieber der Kandidaten ist natürlich groß, aber die Freude am ersten TV-Auftritt mit Silvia Schneider überwiegt“, freut sich LT1 Geschäftsführer Dietmar Maier über die Strahlkraft der LT1-Kochsendung.
Neue Partner an Bord der Kochshow
Mit Eilmannsbrger Küchen aus Rohrbach steht für die zehnte ein neuer Hauptpartner an der Seite von LT1. Jeden Samstag meldet sich das OÖ KOCHT-Team aus dem Eilmannsberger TV-Küchenstudio in Rohrbach.
„Wir haben nicht lange gezögert, als sich die Chance ergab, OÖ Kocht ins
Mühlviertel zu holen. Eine Eilmannsberger Küche als neues Zuhause für Silvia Schneider und ihre TV-Köche – das macht uns schon ein bissl stolz“, sagt Manfred Eilmannsberger, Geschäftsführer von Eilmannsberger Küchen.
Maximarkt, der zweite große Hauptpartner, liefert seit Jahren die regionalen Produkte & Zutaten.
„Uns macht’s nach wie vor großen Spaß, weil die Leute dann zu uns kommen und genau das kaufen wollen, was sie in der Sendung gesehen haben. Die neuen Ideen – vor allem aber die Hobbyköche und Hobbyköchinnen – machen das Gesamtprodukt zudem noch regionaler – und auch emotionaler“, sagt Thomas Schrenk, Geschäftsführer von Maximarkt.
Das Mehl kommt wie gewohnt von der Haberfellner Mühle aus Grieskirchen – und neu der wöchentliche Biertipp aus der Bierregion Innviertel.
„Mir macht’s nach wie vor großen Spaß, deshalb bin ich auch bei der neuen Staffel gerne wieder mit dabei“, freut sich Spitzenkoch Christian Göttfried. Sein gleichnamiges Restaurant lebt Regionalität & Urbanität auf internationalem Haubenniveau.
Die Kochshow zeigt außerdem die Bandbreite des Genussland Oberösterreich.
„Von Most über Schnaps, von Fleisch über Gemüse bis hin zu Obst gibt’s in Oberösterreich viele Produzenten. Und genau die werden bei den sogenannten Außenschalten vorgestellt“, so Theresia Wirtl vom Genussland OÖ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.