Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Zoe Zass (SG Westendorf) und Johannes Kuen (SG Thaur) sind neue Junioren-Meister im Mixed Team mit dem Luftgewehr.

Schiesssport
Junioren-Meisterschaftstitel im Mixed Team für Zoe Zass

Ende März fanden erstmalig die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein statt. An vier Wettkampftagen wurden dabei von 850 Schützen aus ganz Österreich in den Klassen Jugend 2 bis SeniorInnen 2 rund 1.000 Starts in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen absolviert. In den als Staatsmeisterschaft gewerteten Mixed Team Bewerben zeigte sich Tirol mit dem Luftgewehr gewohnt überlegen und ließ den anderen Bundesländern wenig Chancen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Leonie Isser (SG Absam) holte Gold mit dem Luftgewehr in der Jugendklasse 2 weiblich bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in Salzburg. | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Leonie Isser neue Österreichische Meisterin mit dem Luftgewehr

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Eine Klasse für sich war bei den Jugend 2 weiblich Schützinnen mit dem Luftgewehr erneut Leonie Isser: sie brachte 200,8 Ringe auf die Scheibe und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Auf ein treffsicheres 2023 | Foto: KK

Training auch zu Weihnachten
Sportschütze Günther Grün als Team-Tabellenführer ins neue Jahr

Auch nach der dritten Runde der zweiten slowenischen Liga liegt Günther Grün aus Rossegg im Teambewerb auf Platz eins. Beim Turniertag in Tisina schaffte er Platz zwei. STAINZ. So ganz zufrieden ist Günther Grün aus Rossegg nicht. Dabei holte er sich in der dritten Runde der zweiten slowenischenLiga im Luftgewehrbewerb mit seinem SD Radgona (1.204,3 Ringe, Günther Grün, Ziga Prajndl, Alex Rozman) im Teambewerb Platz zwei. Ärgerlich: Exakt der SD Štefan Kovač Turnišče II (1.209,9), der knapp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Erfolgreicher Ligastart - Günther Grün | Foto: KK

Tolle Leistung von Günther Grün
Tabellenführung für den Aufsteiger

Im Vorjahr stieg Günther Grün mit seinem Team in Liga 2 auf, heuer liegt er mit Žiga Prajndl und Alex Rozman auf Titelkurs. Seit der Meisterschaft 2021/22 ist Günther Grün aus Rossegg Mitglied der slowenischen Mannschaft des ŠSD Gornje Radgona nahe der österreichischen Grenze bei Bad Radkersburg. „Ich wurde von der Vereinsleitung zur Teilnahme eingeladen“, empfindet es der Rossegger, fixer Starter in der slowenischen Luftgewehr-Liga, als Ehre, die Farben des slowenischen Schützenvereins zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mannschaftsgold für die Junioren aus NÖ: Von links: Kurka, Wagner, Poschacher
 | Foto: KSV 1288
2

Acht Medaillen mit Gewehr und Pistole

Sehr erfolgreich verlief für den Klosterneuburger Schützenverein 1288 die Staatsmeisterschaft für Luftdruckwaffen in Weiz - insgesamt brachten die Schützen acht Medaillen nach Hause. KLOSTERNEUBURG. Der jüngste Klosterneuburger Teilnehmer war Sebastian Wagner, der bei den Junioren antrat. Nach dem zweiten Platz in der Qualifikation erreichte er im Finale den fünften Rang und gewann Gold mit der Mannschaft. Michael Grandits schoss zum zweiten Mal in der Männerklasse, er durfte sich, nach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Kevin Weiler (Mitte - SG Innervillgraten) konnte sich im Finale der Junioren als neuer österreichischer Meister gegen seine beiden Tiroler Schützenkollegen Dominic Einwaller (l.) und Johannes Kuen (r.) durchsetzen | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Kevin Weiler holt Junioren-Meistertitel mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Paula Alberts (Sportschützen St. Johann) holte ihren ersten Titel mit dem Luftgewehr als österreichische Meisterin in der Juniorenklasse | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Paula Alberts zum 1. Mal österreichische Meisterin mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Samstag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Georg Zott (SG Söll) sind die neuen Staatsmeister im Mixed Team mit dem Luftgewehr | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Nadine Ungerank holt Luftgewehr-Staatsmeistertitel

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Staatsmeister Mixed Team Am Freitag Abend wurden die Mixed Teambewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Das erfolgreiche Tiroler Trio Vroni Mairhofer, Petra Kiermaier und Tanya Antonevic holte Gold mit der Luftpistole in der Mannschaftswertung der Seniorinnenklasse 1 | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Sportschützinnen Antonevic und Kiermaier holen Gold bei ÖM

Am Freitag den 01. April, dem zweiten Tag der österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der SeniorInnenklasse 1, sowie die Durchgänge mit der fünfschüssigen Luftpistole ausgetragen. Bei den Seniorinnen 1 gehörte Petra Kiermaier (SG Erl) zu den großen Gewinnerinnen mit der Luftpistole: sie holte Gold mit einem starken Ergebnis von 360 Ringen und ließ damit Vroni Mairhofer (SG Ötz) mit 357 Ringen hinter sich. Zusammen mit ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Mitglieder des Schützenverein Scharnstein Thann bei der Bezirksmeisterschaft in der Turnhalle Scharnstein. | Foto: Laura Hofmann
3

Treffsicherer Traditionsverein
Schützenverein Scharnstein-Thann – erfolgreich seit 1962

SCHARNSTEIN. 1962 wurde der Schützenverein (SV) Scharnstein-Thann gegründet. „Wir sind ein Sportverein, der von seinen Mitgliedern und dem Beisammensein lebt. Beim Sportschießen (Luftgewehr/Luftpistole) geht es nicht nur um das Treffen des Ziels, sondern um Konzentration, Körperbeherrschung und Disziplin“, so die langjährige Oberschützenmeisterin (OSM) Andrea Hofmann. Damals noch unter dem Namen SV Thann wurde im Vereinslokal Gasthaus „Taverne Thann“ in der Gaststube geschossen. Auf den ersten...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Ein Blick in die Vollen
5

Zwei Tage Luftgewehrschießen in Stainz
Wanderpreis der Landesjägerschaft Steiermark

Örtlicher Projektleiter in Stainz war Schießwart August Fröhlich, der von einem schweißtreibenden, aber fairen und ausgezeichneten Bewerb sprach. „Mich verbindet einiges mit Stainz“, sprach Landesschießreferent Robert Reinprecht dem Organisationsteam seinen Dank aus. „Wenn schon Oberschützenmeister, dann auch einen Oberbürgermeister, wollte Bezirksjägermeister Hannes Krinner Ortschef Walter Eichmann befördern. Sein Dank galt allen Schützen, über deren Teilnahme er sich aufrichtig freute. Prompt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Schützenverein lädt zur Meisterschaft in St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: Rainer Sturm

Luftgewehrschützen laden nach St. Anton an der Jeßnitz

ST. ANTON. Am Samstag, 25. November und am Sonntag, 26. November lädt der Schützenverein in St. Anton an der Jeßnitz zu seinen Ortsmeisterschaften im Luftgewehrschießen . Am Samstag geht's in der Schießstätte oberhalb der Turnsaals der Volksschule um 18 Uhr los, am Sonntag startet der erste Durchgang um 9.30 Uhr, das Finale steigt um 17 Uhr und die Siegerehrung um 17.30 Uhr. Infos und Anmeldung unter Tel. 0664/73582199 sowie hier Wann: 25.11.2017 18:00:00 bis 26.11.2017, 17:30:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.