Lufthunderter Linz Enns

Beiträge zum Thema Lufthunderter Linz Enns

Wert nicht erreicht: Der Lufthunderter zwischen Enns und Haid darf laut Umweltlandesrat Kaineder nicht aufgehoben werden. | Foto: Ulrike Plank
Aktion

Lufthunderter zwischen Enns und Haid
Steinkellner fordert Aus, Kaineder lehnt ab

Die steirische Landesregierung unter Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) hat die Abschaffung des Lufthunderters beschlossen. Oberösterreichs Verkehrslandesrat Günther Steinkellner begrüßt die Entscheidung und meint: "Oberösterreich bleibt hingegen ideologisch stehen!" REGION ENNS, OÖ. Eine aktuelle Überprüfung bestätige, dass die seit 2020 geltenden Immissionsgrenzwerte bereits dauerhaft eingehalten wurden. "Aufgrund realistischer Betrachtungen wurde erkannt, dass die ab 2030 geplanten neuen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Oberösterreich herrscht seit dem Jahr 2008 auf dem Abschnitt der A1 Westautobahn zwischen Linz und Enns der Lufthunderter. | Foto: BRS

Für Gesundheit
Lufthunderter auf der A1 zwischen Enns und Linz bleibt

In Teilen Salzburgs und Tirols ist der "Lufthunderter" jetzt Geschichte. In einer Aussendung fordert Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FP) auch das Tempo-Limit 100 zwischen Linz und Enns aufzuheben. Kurz darauf gab Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) bekannt, dass der "Lufthunderter" auf der A1 als "gesundheitspolitisches Erfolgsprojekt" bestehen bleiben wird. REGION ENNS. Zur Förderung der Mobilität und Anerkennung des technologischen Fortschritts hat sich das Land...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Nach erfolgter Evaluierung steht für Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) fest: Der "Lufthunderter"zwischen Linz und Enns bleibt. | Foto: BRS

Umweltlandesrat Kaineder
"Lufthunderter" auf A1 zwischen Linz und Enns bleibt

Nach erfolgter Evaluierung steht für Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) fest: Der "Lufthunderter" auf der A1 zwischen Linz und Enns erfüllt seinen Zweck und wird bleiben.  LINZ. "Wir brauchen diese Maßnahme, um die Menschen weiterhin vor den gesundheitsschädlichen Immissionen zu schützen", so Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne). Die Evaluierung des vor 15 Jahren eingeführten variablen Tempolimits auf der A1 zwischen Linz und Enns habe ergeben: Ohne diese Regelung könne das in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.