Lukas Rasinger

Beiträge zum Thema Lukas Rasinger

Erfreut zogen der Planungsverband Stubai mit den fünf Bürgermeistern des Tales und Vertreter des TVB Stubai eine vorläufige Zwischenbilanz zur Förderaktion für einheimische Kinder und Jugendliche. Im Bild v.l.: Bgm. Hermann Steixner,  Bgm. Johann Deutschmann, PV-Obmann Daniel Stern, TVB-Obmann-Stv. Lukas Rasinger, Bgm. Andreas Gleirscher, Bgm. Peter Lanthaler und TVB-GF Roland Volderauer  | Foto: ©TVB Stubai

Stubaital
Über 1.000 Saisonkarten für Kinder und Jugendliche gefördert

Über eintausend einheimische Kinder und Jugendliche fahren bei Stubaier und Tiroler Seilbahnen dank der Unterstützung der Gemeinden und des TVBs, mit vergünstigten Saison- oder Jahreskarten. STUBAI. Bereits vor Beginn der Wintersaison haben der Tourismusverband Stubai und der Planungsverband Stubai beschlossen, Kinder und Jugendliche beim Kauf von Saisonkarten im Stubaital in gleicher Höhe zu unterstützen. In erster Linie, um den Wintersportnachwuchs sicherzustellen. Zusätzlich aber auch, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wenn es um Braunvieh geht, führt im Stubai kein Weg an Lukas Rasinger vorbei. Der Obmann des Fulpmer Braunviehzuchtvereins ist im Bild mit einem Brown Swiss Stier zu sehen. Bei der Heimausstellung holte er einen Sieg und in Imst war er als Preisrichter im Einsatz. | Foto: Kainz
14

Ausstellungen Fulpmes/Imst
Auch die Braunviehzüchter haben Hochsaison

Schöne Ausstellung in Fulpmes, tolle Erfolge bei Verbandsrinderschau in Imst. FULPMES/IMST. Alle Stubaier Züchter plus Mutters und Natters stellten Ende April ihr Braunvieh bei der nur alle drei Jahre stattfindenden Talausstellung in Fulpmes zur Schau. An die 150 Tiere wurden aufgetrieben. Lukas Rasinger, Obmann des gastgebenden Braunviehzuchtvereins Fulpmes, freute sich besonders auch über den starken Auftritt der Bambinis: "An die 23 waren im Ring – eine stolze Zahl!" Gleich nach den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Patrizia Rasinger, Katharina Bauer, Theresa und Clemens Mair (v.l.) freuen sich, dass das Direktvermarktungsprojekt derart gut ankommt. | Foto: Kainz

s’Gadile in Fulpmes
Regionalität als Erfolgsmodell

Stubaier Bauernladen in Fulpmes zieht erste Jahresbilanz und will regionales Sortiment weiter ausbauen. 

FULPMES. 2,4 Tonnen Erdäpfel, Gemüse und Obst sowie unzählige Eier und über 1.000 Laib Brot – die erste Jahresbilanz des Direktvermarktungsprojekts s’Gadile in Fulpmes kann sich wirklich sehen lassen. „Wir sind überwältigt vom enormen Zuspruch, den die regionalen Produkte und das Gadile im vergangenen Jahr erhalten haben. Wir möchten uns herzlich bei all unseren treuen Kunden und unseren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der kleine Andre empfiehlt die Eier vom elterlichen Bruggerhof. | Foto: Kainz
9

Regionaler Marktplatz
Hereinspaziert in's Fulpmer Gadile!

Engagierte heimische Produzenten haben das Geschäft eröffnet, in dem Köstliches aus dem Stubaital angeboten wird. FULPMES. Gadile ist ein alter Ausdruck für Speisekammer und trifft das Thema des neuen Ladens auf den Punkt: In den Regalen stehen frisch geerntete, mit Sorgfalt hergestellte und behutsam gereifte Spezialitäten aus der Region. Manches gibt es immer, anderes wechselt je nach Saison. Zwölf Stubaier Landwirte haben sich mit dem gemeinsamen Geschäft in Fulpmes einen Traum erfüllt. Sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.