Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

33

Fahrzeug in der Mur versenkt

Um 10.30 Uhr wurde die FF Ramingstein von der LAWZ Salzburg zu einer Fahrzeugbergung zur Kläranlage in Kendlbruck gerufen. Innerhalb weniger Minuten rückten RLF,MTF und KLF zum Einsatzort aus. Eine Person fuhr mit dem VW Bus eines Bekannten zum Recyclinghof /Kläranlage in Kendlbruck und stellte den VW Bus neben dem Eingang mit der Front in Richtung Mur ab. Kurz vor 10.30 Uhr setzte sich der VW Bus selbständig in Bewegung, rollte über die Zufahrtstraße in Richtung Mur, und stürzte zwischen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
16

Kinder- Krampustreiben in Weißpriach

Krampustreiben für Kinder durch die Erebos-Pass, in Weißpriach. Der Nikolaus brachte ein kleines Geschenk für die braven Kinder! Und die Schlimmen - haben auch was abbekommen! ;)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
50

Krampusumzug Tamsweg

In der guten alten Zeit war alles anders. In früheren Zeiten haben die Menschen noch Angst gehabt, vor den Teufeln. Heutzutage kommen sie herbei und schauen zu, wenn sie den Ort unsicher machen! Bilder vom 17 großen Krampusumzug der Prebertoifen in Tamsweg. Das war mal wieder ein Spektakel! Ganz Tamsweg wurde von Teufeln aus Nah und Fern heimgesucht! Sogar aus Bayern sind welche gekommen. Man erkennt sie an den rot karierten Ärmeln.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
31

Krampusumzug Unternberg

Die örtlichen Toifen haben sich ein paar Gäste aus Göriach, Turrach, St. Margarethen und.... ....wo waren die vierten gschwind her? Ups! ´tschuldigung! Und so herrschte am 24sten in Unternberg ein höllisches Treiben. November meine ich natürlich!! Nicht Dezember!!!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Allerseelenfeier Tamsweg

Am 2. November hat in Tamsweg am Marktplatz die militärische Allerseelenfeier stattgefunden, bei welcher der Verstorbenen beider Weltkriege, sowie jener Bundesheerangehöriger gedacht wurde, die seither bei Auslands- und Hilfseinsätzen ihr Leben verloren haben. In Anwesenheit militärischer und ziviler Würdenträger, sowie Abordnungen von Bundesheer, Schützen und der Lungauer Kameradschaftsbünde, hat Bezirkshauptmann Kissela am Kriegerdenkmal einen Kranz niedergelegt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
44

Ramingsteiner Feuerwehrball 2012

Unser diesjähriger Feuerwehrball fand am Samstag den 27. Oktober 2012 statt , bestens besucht wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und gelacht! Zahlreiche Ehrengäste, Freunde und Gönner konnten begrüßt werden, unter anderem Bürgermeister Franz Winkler , Vizebürgermeister Dipl.Ing. Peter Rothschopf ,AFK 1 Lungau Erwin Szota , AFK 2 Lungau Peter Löcker u.v.m , auch viele Kameraden der Feuerwehren Tamsweg, St.Andrä und Unternberg. Der Gasthof Durigon der zum zweiten mal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
29

Einweihung der Hubertuskapelle St. Michael

Nun hat auch die St. Michaeler Jägerschaft eine eigene Kapelle. Feierlich Eingeweiht von Pfarrer Matthias Kreuzberger. Musikalisch Umrahmt von den Jagdhornbläsern aus Zederhaus und Rennweg, haben die Festredner Vice Bgm. Walter Gruber, Abg. Franz Essl und Bezirksjägermeister Stefan Palffy, das Wirken der Jägerschaft hervorgehoben, sowie die Verdienste der Fam. Meixner um die Errichtung und Betreuung der Kapelle gewürdigt, sowie zahlreicher anderer Beteiligter die dazu beigetragen haben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Brandeinsatz auf der Platschenalm

Am Donnerstag den 11.10.2012 um 08.48 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein von der LAWZ Salzburg zu einem Baumbrand auf die Platschenalm alarmiert. Die Feuerwehr Ramingstein rückte mit Rüstlösch und Pumpe zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen wurde folgende Lage festgestellt: Eine Zirbe war aus bisher noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand wurde mittels C-Löschleitung, die vom Rüstlösch-Fahrzeug errichtet wurde, gelöscht. Anschließend wurde die Zirbe gefällt um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
11

„ÖZIV - Lungau lud zum Ball“

Eine gelungene Veranstaltung mit großem sozialem Hintergrund ST. MICHAEL (ram). Die Bezirksgruppe Lungau des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes veranstaltete am vergangenen Samstag bereits zum 35. Mal den ÖZIV - Ball. Aus Anlass dieses Jubiläums fand diese Veranstaltung zum ersten Mal in der Festhalle in St. MIchael statt. Zahlreiche Ehrengäste, wie der Landesobmann des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes Siegfried Wollner, die Bürgermeister von St. Michael LAbg Manfred Sampl und von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
110

Marktfest St. Michael

Erntedank, Festakt zur offiziellen Verleihung des UNESCO-Prädikats „Biosphärenpark“ für den Lungau, Bauernherbst-Marktfest mit Trachtenmodenschau, Würstel, Käse, Schnapsbrenner, Honig, Krapfen, „hoaße Eachtleng“, „Hasenöhrl mit Sauerkraut, was das lungauer Nationalgericht ist und und und........................ mitten drin vier Samsone und zwei „spinnate Frauen“! Oooh! Ups! Neiiiin! Bitte nicht falsch verstehen! Ich meine nicht Frauen die sich in einer Gemütslage befinden in der sie völlig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
45

Strahlenschutzübung des Bezirkes Lungau

Der 22.09.2012 war für die FF Ramingstein ein wichtiger Tag, den es fand die schon mit sehr langer Vorbereitung geplante Strahlenschutzübung bei uns am Murweg statt. Die angenommene Schadenslage stellt einen der schwierigsten denkbaren Einsätze für Rettung, Polizei, Feuerwehr und Behörden dar: Bei einem Verkehrsunfall mit Schwerverletzten wird ein Bleibehälter für den Transport radioaktiver Stoffe beschädigt. Daher wurden die besonderen Einsatzmaßnahmen bei einem derartigen Unglücksfall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
33

20 Jahre Samsongruppe Ramingstein

Im Laufe der Geschichte soll es in Ramingstein schon mehrere Samsone gegeben haben. Einer ist nach Murau ausgewandert. Ein anderer soll angeblich gar seinen Kopf verloren haben! Er ist in die Mur gekullert! Den aktuellen Samson haben die Ramingsteiner schon seit 20 Jahren! Möge er ihnen noch lange erhalten bleiben! Zum Geburtstagsfest haben sich sämtliche Ramingsteiner Vereine eingefunden. Und auch mehrere Samsone aus den Lungauer Nachbargemeinden, aus Muhr, St. Michael, Unternberg, St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
11

Bauernherbstfest Unternberg

Die Unternberger haben ihren Besuchern wieder viel geboten. Schnäpse, Säfte, Honig, Bücher, warme Wollsachen für den Winter, bäuerliches Kunsthandwerk und auch sonst alles was Leib und Seele gut tut! Der Zahl der Besucher nach zu Urteilen war dieses Bauernherbstfest wieder ein buchstäblich "voller" Erfolg!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
70

Bezirksmusikfest in Wölting

Großes Bezirksmusikfest in der kleinen Katastralgemeinde Wölting! Mit einigen Gastkapellen aus der Steiermark, z. B. Aus Stadl a.d.Mur und Predlitz, die Knappenkapelle Dürrnberg! Das ist bei Hallein. Sowie eine Abordnung der befreundeten Feuerwehr in Timmdorf, in Deutschland. Natürlich nicht alle, denn was wenn´s da draussen grade Brennt.....! Sie haben gleich ihre eigenen Köche mit gebracht! Was die löschen weis ich nicht, aber das fehlt den Lungauer Feuerwehren noch. Eigene Köche! Sämtliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
36

Samsonumzüge in Mariapfarr und Mauterndorf

15. August. Hoher Festtag in Mariapfarr. Auch Tag der traditionellen Samsonumzüge in Mariapfarr und Mauterndorf. Sehen sie ein paar Eindrücke von diesen Ereignissen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
43

Familienfest St. Andrä

In Ergänzung zum Bericht der Redakteurin Andrea Kocher, hier noch einige Bilder vom Familienfest in St. Andrä.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
27

Hoffest beim Hotel Postgut in Tweng

Das Hoffest beim Hotel Postgut in Tweng, am 11.August, war wieder Erlebnis für Pferdefreunde. Und nicht nur für diese. Ein Adler demonstrierte mit Stolz seine Jagdfähigkeiten. Ein paar steierische Schuhplattler erfreuten das (weibliche) Auge. Es gab auch bäuerliches Kunsthandwerk zu erwerben, insbesondere auch den schmackhaften Twenger Almkäse und natürlich mussten die Besucher auch nicht Verhungern und Verdursten! Gratulation der Familie Klary zu diesem gelungenen Fest!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Samson in Bruckdorf

Dunkle düstere Gewitterwolken haben den Himmel am 4. August bedeckt, als in Bruckdorf ein Samsonumzug stattgefunden hat. Nur dank meines Kamerablitzes hat es der Vice-Bürgermeister geschafft den ihm, von den Marketenderinnen verabreichten Schnaps, der richtigen Körperöffnung zuzuführen! So hat sich der Umzug vorangetastet, aber was soll´s! So ein Samson ist auch nur ein Mensch! Der soll auch mal Abends ausgehen dürfen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
31

Vollmondnacht "Kulinarium" in Mauterndorf! U.a. mit der "Tal-Berg-Musi" aus dem Pongau.

Die zweite Vollmondnacht „Kulinarium“ in Mauterndorf, war wieder mal ein tolles Erlebnis. Bläsermusik, Volkstanz und Volksmusik der „Tal-Berg-Musi“ aus dem Pongau erfreuten die Besucher. Und dazu die kulinarischen Köstlichkeiten der örtlichen Wirte! Wer nicht dabei war hat was versäumt! Man darf sich schon auf die beiden nächstjährigen Vollmondnächte freuen! Übrigens, ich glaube der Begriff „Kulinarisch“ hat nur bedingt was mit Essen zu tun! Das ist bestimmt ganz anders! Ich werd´ ihnen mal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Freimachen von Verkehrswegen nach heftigem Unwetter

RAMINGSTEIN ; Nachdem ein sich Unwetter über dem Lungau austobte wurde auch in Ramingstein kurz darauf von der LAWZ Salzburg für die FF Ramingstein Alarm ausgelöst. Entlang der B95 der Turracherbundestrasse sind aufgrund des Unwetters einige Bäume umgeknickt und teilweise samt dem Wurzelstock umgerissen. Zwei Bäume verlegten dabei die B 95 zwischen Fixl und der Hinteringerbrücke so das sie nur mehr einspurig befahrbar war. Die Bundestrasse war zum Zeitpunkt der Aufräumungsarbeiten gesperrt ,der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Gartenanlage in Madling
15

Einsatzreicher Tag nach Unwetter !

RAMINGSTEIN ; Die Feuerwehr Ramingstein wurde am Samstag den 21.07.2012 nach starken Regenfällen um 06:19 von der LAWZ Salzburg zu Mehreren Einsätzen alarmiert. Im Bereich Winkl war der Thomatalerbach über die Ufer getreten. Die Thomataler Landesstraße wurde gesperrt. Vom Ortsteil Stein hat sich ein Erdrutsch gelöst und hat die Gleisanlagen der Murtalbahn auf einer Länge von 20 Metern verschüttet. Beim Kraftwerk (Zaunschirm) Ramingsteinergraben ist durch die starken Regenfälle ein Baum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
51

Mittelalterfest Mauterndorf

Die Zahl „13“ scheint doch eine Glückszahl zu sein. Weil es beim diesjährigen Mittelalterfest gar nicht geregnet hat! Bitte sich von den Bildern nicht täuschen lassen! Die Mauterndorfer leben nicht noch immer wie im Mittelalter! Das sieht nur so aus, weil sie zwei Tage lang so getan haben als ob!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Schützenmusik Lessach
62

Bezirks-Schützentreffen in Tamsweg

Nachdem Bezirksblätter-Redakteurin Andrea Kocher schon alles Hoch geladen hat was den Auslöser ihrer Kamera zum Glühen brachte (nicht nur wegen der Hitze), hier noch ein paar Bilder vom Schützenfest in Tamsweg. Waren die Schützen aus Wewer überhaupt da? Oder nur ihre Musik! Oder, vermutlich war ich nur zu sehr von den vielen Damen abgelenkt die sie mit gebracht haben! Die waren ja ganz allerliebst anzusehen, in ihren hübschen Kleidern! Erstaunlich das es in Deutschland so was schönes überhaupt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
55

Modeschau in Mauterndorf

Erste Vollmondnacht in Mauterndorf. Zahlreiche Besucher sind gekommen um zu Schmausen. Allerlei was den Gaumen erfreut, von den Mauterndorfer Wirten. Für den Ohrenschmaus sorgten die „Lungauer Spatzen“, Und als Höhepunkt der Augenschmaus! Die Modenschau der „Mauterndorfer Trachtenstube“ und der Boutique „Stilsicher – Fashion for Lady´s“! aus Tamsweg. Ein Hauch von Paris und Mailand in Mauterndorf! Zum Glück nur ein Hauch! Denn während die Models in diesen Modemetropolen immer ein „mufflat´s...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.