Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Die Salzburg AG will die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau machen.  | Foto: Salzburg AG/Költringer
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Mai)

Lungau: Felix Wögerer und Marco Karner sicherten dem USK Judo Lungau zwei Stockerlplätze bei den Landesmeisterschaften. USK Judo Lungau bejubelt einen Platz zwei und einen Platz drei Flachgau: Die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau zu machen. Dazu setzt die Salzburg AG als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund, die die Maßnahmen finanzieren, aktuell und in den kommenden Sommermonaten...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein Reisebus ist mit 28 Personen verunfallte im Baustellenbereich der A1 kurz nach der Auffahrt Eugendorf. | Foto: FF Eugendorf

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg-Umgebung Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. 43-jähriger Arbeiter bei...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Großarl: www.facebook.com/ffgrossarl/ | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Großarl
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Es kam zu mehreren Körperverletzungen, gefährlichen Drohungen und Raub. Die Polizei führte außerdem Verkehrsschwerpunktkontrollen durch und zog mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. Lungau: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet Pinzgau:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Monika Präsent. | Foto: Peter J. Wieland
2:05

Unsere Mundart, unser Dialekt
Aufgeschnappt in Tamsweg: "Goschat"

"Unsere Mundart, unser Dialekt" bei uns in den Videogeschichten aus den Salzburger Bezirken: Dieses Mal haben wird den Begriff "Goschat" in Tamsweg aufgeschnappt – könnte aber ohne Weiteres auch in Bischofshofen gewesen sein. TAMSWEG. Monika Präsent ist die Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Pongau/Lungau. Wir haben sie zufällig in Tamsweg getroffen und sie mit einem Dialektwort konfrontiert, welches in gewisser Weise auf sie zutrifft: "Goschat". Wir haben mit ihr auch ein wenig darüber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Unser Marktkalender gibt einen Überblick über Salzburgs Märkte und ihre Öffnungszeiten. | Foto: Karina Langwieder
7

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Lust auf frisches Gemüse und Obst, Almkäse, Fischspezialitäten oder Fleisch und Wurstwaren direkt vom Hof? Dann auf zu den Bauern- und Wochenmärkten: Neben der Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte sind auch handwerkliche Erzeugnisse, Brot, Butter, Backwaren, Blumen sowie selbst gemachte Säfte, Marmeladen, Krapfen und andere bäuerliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation.  | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
Salzburg hat die höchste 7-Tage-Inzidenz in Österreich

Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation. Die Zahlen sind Vergleichbar mit jenen Ende November 2020. SALZBURG. In den vergangenen zwölf Tagen hat sich die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg mehr als verdoppelt und liegt inzwischen (Stand: 28. Oktober) mit 435,7 an der Spitze im Österreich-Vergleich.  Anstieg von Covid-Patienten in Krankenhäusern erwartet  Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Raimund Knautz und sein Patissier Hielke Vermeulen zauberten Pinzgauer Bauernkrapfen mit Sauerkraut und "Granggn". | Foto: Weiss
Aktion 6

Alpine Küche
Regionale Koch-Virtuosen verzaubern die Schmittenhöhe

Die AreitLounge auf der Schmittenhöhe diente als Location für den Auftakt der "Festspiele der alpinen Küche". Regionale Köche verzauberten dabei die geladenen Gäste mit ihren kulinarischen Meisterwerken, bestehend aus Produkten aus der Umgebung.  ZELL AM SEE. Die alpine Kulinarik begeistert Gäste genauso wie Einheimische. In den letzten Jahren erfuhr die regionale Kochkunst einen regelrechten Schub nach vorne und wurde rund um den Globus bekannt. Gerade deswegen widmet sich das SalzburgerLand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christian Moik vom TAO Mode Circel (li.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Corona in Salzburg
Gratis FFP2-Masken für einkommensschwache Menschen

In jedem Bezirk könnt ihr euch eure gratis FFP2-Masken abholen. Die Abholung funktioniert einfach. Es muss kein Ausweis oder Beleg zum Einkommen vorgezeigt werden.  SALZBURG. Seit Anfang März können sich einkommensschwache Personen in Salzburg kostenlos FFP2-Masken abholen. Zur Verfügung gestellt werden diese vom Gesundheitsministerium.  Das sind die Ausgabestellen und deren Öffnungszeiten: ​Stadt Salzburg: ​Tao & Modecirkel; Teisenberggasse, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 16.00 UhrTao &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dein Newsletter kommt einmal wöchentlich in deine Mail-Inbox.  | Foto: iStock.com/alexey_boldin & petekarici

Newsletter Anmeldung
Top informiert mit den Bezirksblättern

Du möchtest mit meinbezirk.at näher dran sein? Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in Deiner näheren Umgebung oder in von Dir ausgewählten Regionen in Salzburg los ist sowie über Veranstaltungen, Gewinnspiele und die Plattform meinbezirk.at erhalten? Dann melde Dich für den meinbezirk.at-Newsletter an: HIER geht's zur Anmeldung!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Click and Collect" wird jetzt auch in den Bibliotheken angeboten. | Foto: Pixabay

„Click and Collect“
Salzburgs Büchereien verleihen wieder

Im Handel ist es bereits möglich, jetzt bieten Salzburgs öffentliche Bibliotheken neben ihrem Lieferservice auch den neuen Abholservice „Click and Collect“ an, um im dritten Lockdown die Salzburgerinnen und Salzburger mit Lesestoff zu versorgen. SALZBURG. Bei „Click and Collect“ kann man im umfangreichen Online-Katalog der Bibliotheken stöbern und kontaktlos Medien per E-Mail oder telefonisch bestellen. Diese werden dann reserviert und können vor Ort bei der Bibliothek abgeholt werden. Neben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Im Süden von Salzburg gilt eine Unwetterwarnung der Stufe "Rot" für das kommende Wochenende. | Foto: ZAMG
2

Unwetterwarnung
Gefahrenstufe "Rot" für die Tauerntäler im Süden Salzburgs

Wetterwarnung: Gefahrenstufe "Rot" gilt für die Tauerntäler von Krimml über das Stubachtal bis ins Gasteiner- und Großarltal sowie bis nach Muhr.  PINGAU. Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes stuften die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinauf: Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. "Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich, und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen", heißt es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
pepp Nothilfe für Eltern mit Kindern | Foto: pepp.at

pepp Eltern-Nothilfe Salzburg
Hilf mit! Für Eltern mit Kindern in Not

Nothilfe für Mütter, Väter & Eltern mit Kindern Junge Eltern, Mütter und Väter mit kleinen Kindern geraten häufig in Notsituationen. Das Geld für Windeln oder Lebensmittel ist nicht mehr vorhanden, die Wohnkosten (Miete, Heizung, Strom) können nicht mehr bezahlt werden. Bei einem Spitalsaufenthalt der Eltern ist niemand für die Baby-Betreuung da und wichtige Therapien für die Kinder können nicht finanziert werden. Deshalb hat sich pepp zum Ziel gesetzt einen Fonds einzurichten und kurzfristig...

  • Salzburg
  • Verein pepp
Corona Ampel des Bundes | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Alle Salzburger Bezirke bleiben auf "Rot"

Corona-Ampel bleibt in Salzburg komplett auf "Rot". Im, durch die bundesweiten Maßnahmen geregelten November, sei die Ampel aber ohnehin nur eine Orientierung, sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. UPDATE: Am Donnerstagabend (5. November) wurde das Bundesland Salzburg von der Corona-Ampel-Kommission in seiner kompletten Rotschaltung zumindest um eine Woche verlängert. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir einen der Bezirke auf Orange oder gar Gelb stufen können, dagegen spricht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Schneeverwehung, Straßenzustand | Foto: Peter Havel

VERKEHR
Straßenzustand Salzburg - Schneeverwehungen und Glatteisgefahr

SALZBURG (ph): Der Winterdienst des Landes Salzburg meldet folgenden Straßenzustand(Dienstag 11.02.2020 05:49 Uhr) Der Dienstag beginnt mit stürmischem Westwind bei wechselhaftem Wetter. Zeitweise entladen sich Regen- und oberhalb von 800 bis 1.000m auch in Form von Schneeschauer (bis zu 10cm Neuschnee). Zwischen den Schauern kann es kurz auflockern. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -3 und +3 Grad. Auf höher gelegenen Straßenabschnitten ist mit Schnee- oder Schneematsch bzw. mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Havel
Der Pinzgau schaffte es aufs Stockerl der drei teuersten Landbezirke Österreichs (hinter Kitzbühel und Kufstein). Mit einem Preis für ein Einfamilienhaus von 495.600 Euro. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg als Preistreiber im Einfamilienhausmarkt

Knapp über 470.000 Euro kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Salzburg. Damit spielt unser Bundesland in der Oberliga Österreichs mit und ist vor Oberösterreich und Vorarlberg der Preistreiber. Insgesamt aber schwächelt der Einfamilienhausmarkt in Salzburg. 233 Einfamilienhäuser wurden im ersten Halbjahr 2019 den Remax-Experten zufolge gekauft – ein klarer Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2018. SALZBURG. Alle Rekorde brach der Salzburger Einfamilienhausmarkt im Vorjahr. Dafür...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Betriebe, die auf die Bedürfnisse der Lehrlinge von heute eingehen, werden erfolgreich sein und sie auch im Unternehmen halten können, sagt die Betriebs-Expertin. | Foto: MEV
8

Lehre
Lehrlinge "umwerben", um Erfolg zu haben

In der heutigen Zeit ist es wichtig geworden für Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge zu schauen. Darüber im Detail klärt eine Expertin auf diesem Gebiet aus der Betriebssicht auf und je ein Lehrling aus den sechs Salzburger Bezirken erzählt aus seiner Sicht, auf was es ankommt. SALZBURG. In Zeiten des demografischen Wandels, einhergehend mit der Problematik des Fachkräftebedarfs ist es ganz zentral, dass Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge eingehen. "Die Betriebe, die auf die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In Salzburg ist am Wohnungsmarkt im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen (insgesamt 2.031 verkaufte Wohneinheiten). 689 Verbücherungen verzeichnet die Landeshauptstadt, um +10 % mehr als 2018. | Foto: Franz Neumayr

Immobilienmarkt
Salzburger Wohnungsmarkt spürt einen leichten Aufwind

Während der Wohnungsmarkt in Österreich das erste Mal seit sechs Jahren nicht gewachsen ist, ist in Salzburg im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen. In Summe registriert der Remax ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2019 in Salzburg 2.031 Einheiten. Mehr Verbücherungen in der Stadt, Pinzgau und im Tennengau. Die Preise sind im jeden Bezirk gestiegen. SALZBURG. Zwar ist der österreichische Wohnungsmarkt zum ersten Mal...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut den Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Bauen & Wohnen
Salzburger Immobilienmarkt nimmt neuen Schwung auf

Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent und knüpft nach der Verschnaufpause im Vorjahr am Rekordjahr 2017 an. Nur -1,6 % lag das heurige Halbjahres-Ergebnis unter dem damaligen Rekord. Bei den Immobilienverkaufserlösen zeigt die Halbjahresbilanz ein Plus von +15,8 %, das bedeutet prozentuell Rang 2 unter den Bundesländern. SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Salzburg laut den Experten des Immobilienmaklers Remax...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Salzburger freuen sich über eine Steigerung der Nächtigungen im April 2019 im Vergleich zum April des Vorjahres.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Tourismus
Sonniger April brachte starkes Nächtigungsplus

Die Wintersaison 2018/19 kann trotz des Schnee-Ereignisses im Jänner mit dem Vorjahr mithalten.  SALZBURG. Exakt 1.310.567 Übernachtungen wurden im April 2019 im Land Salzburg verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Das zeigt, dass trotz des vielen Neuschnees im Jänner und des späten Ostertermins ein sehr passables Ergebnis erzielt werden konnte", informiert Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  Starke Steigerung im Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die hohe Lawinenwarnstufe in Salzburg bleibt auch am Freitag, den 11. Jänner 2018, bestehen.  | Foto: Bildschirmfoto 2019-01-11 um 09.25.12

Lawinengefahr in Salzburg
Lebensgefahr im freien Gelände

Heute Freitag (11. Jänner 2018) ist das Wetter endlich besser, die Lage entspannt sich ein wenig. Wintersportler müssen jedoch weiter vorsichtig sein: Die Lawinenwarnstufe ist in den meisten Teilen Salzburgs weiterhin groß, im freien Gelände bleibt es gefährlich. SALZBURG. Unter der Waldgrenze (bzw. 2.000m) ist die Lawinengefahr erheblich (Warnstufe 3), in darüberliegenden Lagen groß (Warnstufe 4). In steilen Anbruchgebieten können Lawinen (Locker-/Staublawinen und Schneebretter) spontan...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.