lustenau

Beiträge zum Thema lustenau

Die große Flurreinigungsaktion in ganz Vorarlberg startet in diesen Tagen, den Auftakt dazu gibt es in Dornbirn. Nicht weniger als 57 Tonnen Müll wurden im vergangenen Jahr im Ländle gesammelt. | Foto: Stadt Hohenems
3

Dornbirn macht den Anfang
Landesweite Flurreinigung beginnt

Mehr als 10.000 Menschen sind Jahr für Jahr im Frühjahr im ganzen Land unterwegs und sammeln Müll zusammen, der achtlos weggeworfen wurde. Die Aktion Flurreinigung 2023 findet in diesen Tagen statt 2020 und 2021 konnte die landesweite Aktion - coronabedingt - nicht stattfinden, im letzten Jahr waren wieder mehr als 10.000 eifrige Sammler im Ländle unterwegs. Bei der Aktion wurden 57.000 Kilogramm an achtlos weggeworfenem Müll gesammelt. In größeren Gemeinden, darunter Dornbirn oder auch...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Claudia Mang und Jutta Wehinger präsentierten ihr gemeinsames Buch „Praktisch Weiblich“ im dô | Foto:  Mang/Wehinger

... Marmelade für den Beckenboden
Außergewöhnliches Buch vorgestellt

Der „Startschuss“ für ein Buch von Künstlerin Claudia Mang und der Lustenauer Hebamme Jutta Wehinger war ein Beckenbodenkurs. Und der Titel war auch bald gefunden: „Praktisch Weiblich - Marmelade für den Beckenboden“. „Um mich der Stärkung und Regeneration nach Schwangerschaften und Geburten hinzugeben, begann ich zu zeichnen. Witzig und frei, gespeist aus den täglichen Erfahrungen, Übungen und Beobachtungen im Kurs von Jutta Wehinger entstanden so zwei Jahre lang unterschiedliche Arbeiten“,...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Oksana Fischer ist nicht nur (mit Christian Mathis) eine erfolgreiche Turniertänzerin. Die Ukrainerin kümmert sich aktuell auch um geflüchtete Kinder, die Gratistrainings erhalten. | Foto: Tanzsportclub Blau-Gold
3

Mein Verein stellt sich vor
TSC Blau-Gold Dornbirn | Lustenau | Koblach hat aktive 154 Mitglieder

150 begeisterte Tänzer von Hobby bis Turniertänzern sind im Tanzsportclub Blau-Gold im Rheintal (Dornbirn, Lustenau, Koblach) organisiert. In gleich drei Sporthallen wird trainiert. 1975 wurde der Tanzsportclub gegründet und hat sich in den Jahren seit der Gründung immer weiter entwickelt. „Wir sehen im Tanzen auch eine Gesundheitsprävention, sowohl im Hobby- als auch im Turniersport“, sagt Obmann Eugen Kathan, selbst ein begeisterter Turniertänzer. „87 Prozent unserer Mitglieder sind...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Reinschnuppern, Ausprobieren und Fragenstellen: Besucherinnen und Besucher können Forschungsprojekte hautnah vor Ort erleben | Foto: Eva Sutter | Matthias Rhomberg

Roboter in Bienenform?
Lange Nacht der Forschung am 20. Mai 2022

100 „Mitmachstationen“ gibt es am 20. Mai 2022 während der Langen Nacht der Forschung in Dornbirn und Lustenau Wenn kleine Roboter in Bienenform durch Vorarlberg fliegen, handelt es sich keineswegs um Science-Fiction. Vielmehr wurden die Roboter-Bienen von jungen Menschen auf der Langen Nacht der Forschung (LNF) programmiert und losgeschickt. Das und noch viel mehr ist bei den 100 „Mitmachstationen“ der LNF, die am Freitag, den 20. Mai 2022 ab 17 Uhr stattfinden wird, möglich. Stationen wie...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Land Vorarlberg/Landesstelle für Statistik
2

Anstieg Bevölkerungswachstum
400.000er Marke in Vorarlberg geknackt

Anstieg der Bevölkerungsanzahl - Vorarlberg ist Heimat für mehr als 400.000 Menschen Vorarlberg verzeichnete im letzten Jahr eine leichte Bevölkerungszunahme. Zum Stichtag 31. Dezember 2021 waren in Vorarlberg 402.303 Personen unterschiedlicher Herkunft am Hauptwohnsitz gemeldet. Die Bevölkerung setzt sich aus 200.203 Männern und 202.100 Frauen zusammen. Das sind um +2.379 Hauptwohnsitze bzw. +0,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zum gleichen Zeitpunkt 2020 zählte Vorarlbergs Bevölkerung noch...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Dieses Bild (2019) wird es wohl auch an Silvester 2021 nicht mehr geben. | Foto: www.foto-webcam.eu

Verordnungen zum Silvesterfeuerwerk
Abgestimmte Vorgangsweise im Bezirk Dornbirn

Bitte so wenig Feuerwerk wie möglich! Das Feuerwerk zum Jahreswechsel hat jahrelange Tradition und ist ohne Zweifel schön anzusehen, doch leider auch besonders schädlich für Menschen, Tiere und Umwelt. Lärm, Schadstoffe und die erhöhte Unfallgefahr sind nur einige der Schattenseiten eines Feuerwerks. Nachdem Feuerwerkskörper nach wie vor verkauft werden dürfen, haben sich die Städte Dornbirn und Hohenems und die Marktgemeinde Lustenau auf eine gemeinsame Vorgangsweise im Bezirk geeinigt: Um die...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold
Diesen Teil der Geschichte darf man nicht vergessen und wurde mit der Exkursion aufgearbeitet. | Foto: Roman Zöhrer

Jugendtreff Lustenau und Dornbirn
Beeindruckende Exkursion nach Dachau

Zahlreiche Jugendliche der Offenen Jugendarbeit in Lustenau und Dornbirn sowie aus dem Jugendtreff Weekend nutzten dieser Tage die Gelegenheit für eine Exkursion ins Konzentrationslager Dachau bei München. In beeindrucken Vorträgen und einem Rundgang wurden die Jugendlichen über die unvrostellbaren Zustände und Vorkommnisse informiert - und aufgefordert, darauf aufzupassen, dass Dachau nie wieder passiert.

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold
Die Teilnehmer der Vormittag Gruppe, Schneider Sandra, Quercher Stefan, Kögler Maria, Kögler Gerhard, Gratulant Resinger Hermann, Schwarzmann Erika, Liebminger Kurt, Hafner Anita, Vogelauer Jörn, Vogelauer Manuela, Gratulantin Frau Sportref. Braito Maria, kniend Schaftarek Peter, Bürger Heidi, Perterer Gertraud und Wohlfarter Max.
54

Duo Mixed Bewerb wird zum Gipfeltreffen der "Stocksport Verrückten"

Der ESV. Erpfendorf hatte geladen und viele "Stocksport- Verrückte" kamen So hatten die Turnierverantwortlichen des ESV. Erpfendorf beim dritten Teil der Stocksporttage am Sonntag die dankbare Aufgabe, Duo Mixed Teams aus Bayern, Vorarlberg und Tirol zu begrüßen. Der Wettbewerbsleiter stellte schon bei der Begrüßung klar. ,,Diese Gruppen heute freuen mich deshalb besonders, weil hier eine ganze Menge an "Stocksportverrückten" zusammenkommen. Im Bewerb selbst zeigte in der Vormittag-Gruppe Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.