lustenau

Beiträge zum Thema lustenau

Die Adler verloren das Donnerstag-Spiel im Sportpark knapp 4:5. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler verlieren gegen Lustenau nach Overtime

Die Adler Kitzbühel verlieren das Heimspiel gegen Lustenau in der Verlängerung 4:5. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat am Donnerstag in der 8. Runde der Alps Hockey League (AHL) eine knappe Niederlage gegen den EHC Lustenau hinnehmen müssen. Die Mannen von Trainer Marco Pewal mussten sich den Vorarlbergern knapp mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Am Samstag folgte eine 2:3 Auswärts-Niederlage beim EC Bregenzerwald. Kapitän Henrik Hochfilzer schnürte sich dabei seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Vorarlberg/Landesstelle für Statistik
2

Anstieg Bevölkerungswachstum
400.000er Marke in Vorarlberg geknackt

Anstieg der Bevölkerungsanzahl - Vorarlberg ist Heimat für mehr als 400.000 Menschen Vorarlberg verzeichnete im letzten Jahr eine leichte Bevölkerungszunahme. Zum Stichtag 31. Dezember 2021 waren in Vorarlberg 402.303 Personen unterschiedlicher Herkunft am Hauptwohnsitz gemeldet. Die Bevölkerung setzt sich aus 200.203 Männern und 202.100 Frauen zusammen. Das sind um +2.379 Hauptwohnsitze bzw. +0,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zum gleichen Zeitpunkt 2020 zählte Vorarlbergs Bevölkerung noch...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Verordnungen sind gegen das Virus, nicht gegen die Menschen | Foto: Andreas Weilguny
2

Welche Gemeinden sind von den neue Corona-Maßnahmen betroffen?
Vorbildliches Vorarlberg handelt schnell

Die Testregion Vorarlberg beweist auch in kritischen Situationen flexibles und rasches Handeln. Ab sofort unterliegt der Bregenzerwald und Lustenau einer strengeren Verordnung. Seite heute Mitternacht gelten für einige Bregenzerwald Gemeinden und Lustenau strengere Maßnahmen. Eine Test- und Maskenpflicht soll an stark frequentierten öffentlichen Orten die Infektionsdynamik einbremsen. Eine Umstellung des Unterrichts in der Oberstufe auf Distance-Learning und die befristete Verlängerung der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Im Frühjahr wartet immer viel Arbeit auf das Streckenteam | Foto: Rhein-Schauen, Hans-Jörg Lässig und Matthias Dietrich
5

Mein Verein stellt sich vor
Rhein-Schauen mit dem Rheinbähnle

Der Verein Rhein-Schauen bietet jährlich 18.000 Fahrgästen ein tolles Erlebnis. Ob der Rheimdamm bis zum Bodensee befahrbar bleibt, steht allerdings noch in den Sternen. Das sind die Eckdaten des Vereins Rhein-Schauen, der vor knapp 30 Jahren als Rheinbähnle aus der Taufe gehoben wurde. Das Rheinbähnle ist neben dem 2017 umgebauten Museum über den Alpenrhein längst ein beliebtes Ausflugsziel. Begonnen hat die Geschichte im Jahr 1992, als die Gründungsversammlung (mit Proponenten wie...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Lebenshilfe-Präsidentin Adriane Feurstein mit Tochter Nora. | Foto: Lebenshilfe
5

Toller Erfolg
Lebenshilfe-Stundenläufe

54.608 Euro an Spenden! 30.046 Euro in Dornbirn, 24.562 in Lustenau! Die traditionellen Stundenläufe der Lebenshilfe Vorarlberg in Dornbirn und am letzten Wochenende in Lustenau waren auch heuer wieder nicht nur ein finanzieller Mega-Erfolg, sondern auch gelebte Inklusion mit viel gemeinsamen Spaß an der Bewegung. Auf den Beinen waren bei beiden Veranstaltungen wieder viele - in Dornbirn waren es 357, die rund um den Inatura-Stadtgarten ihre Runden drehten, in Lustenau 378, die im Zentrum...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold
Die St. Johanner Kämpfer holten in Vorarlberg 14 Medaillen. | Foto: Foto: privat

St. Johanner Kämpfer im Ländle erfolgreich

Internationaler Lions Cup Karate in Lustenau ST. JOHANN. In Lustenau fand der internationale Karate Lions Cup statt. Es nahmen über 500 Sportler aus Europa teil. Der Karate-Union Shotokan erkämpfte sich insgesamt 14 Medaillen. Im Bewerb Kata Team U16 kämpften sich Stojak Antonio, Kuanchuenjai Yannawit und Petrovic Julian ins Finale und mussten sich hier gegen die starke Konkurrenz aus der Schweiz geschlagen geben. Somit holten sie sich Silber. Bronze holten Gschwendtner Alexander, Dorfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer der Vormittag Gruppe, Schneider Sandra, Quercher Stefan, Kögler Maria, Kögler Gerhard, Gratulant Resinger Hermann, Schwarzmann Erika, Liebminger Kurt, Hafner Anita, Vogelauer Jörn, Vogelauer Manuela, Gratulantin Frau Sportref. Braito Maria, kniend Schaftarek Peter, Bürger Heidi, Perterer Gertraud und Wohlfarter Max.
54

Duo Mixed Bewerb wird zum Gipfeltreffen der "Stocksport Verrückten"

Der ESV. Erpfendorf hatte geladen und viele "Stocksport- Verrückte" kamen So hatten die Turnierverantwortlichen des ESV. Erpfendorf beim dritten Teil der Stocksporttage am Sonntag die dankbare Aufgabe, Duo Mixed Teams aus Bayern, Vorarlberg und Tirol zu begrüßen. Der Wettbewerbsleiter stellte schon bei der Begrüßung klar. ,,Diese Gruppen heute freuen mich deshalb besonders, weil hier eine ganze Menge an "Stocksportverrückten" zusammenkommen. Im Bewerb selbst zeigte in der Vormittag-Gruppe Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.