Männergesangsverein

Beiträge zum Thema Männergesangsverein

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der MGV Hall 1853 ließ die Gassen der Haller Altstadt erklingen. | Foto: Kendlbacher
12

Nacht der Chöre in Hall in Tirol
Nightshopping und Chorgesang lockt Hunderte Menschen in die Altstadt

Bei der Langen Nacht der Chöre in Hall in Tirol haben hunderte Menschen den 12 teilnehmenden Tiroler Chören und Gesangsgruppen gelauscht. Die Sängerinnen und Sänger haben die Innenstadt am Dienstagabend in eine Klangwolke getaucht. HALL. So viele Menschen hat man in Hall schon lange nicht mehr gesehen. Hunderte Menschen strömten Dienstagabend durch die Gassen, um sich die „Lange Nacht der Chöre" nicht entgehen zu lassen. Gassen wurden zur Chorbühne12 Chöre aus Tirol brachten die Haller Altstadt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
95 Jahre: Der Männergesangsverein Neuhaus begeht sein Jubiläum mit einem Konzertabend am 17. November um 19.00 Uhr in der Mittelschule. | Foto: MGV Neuhaus

Gemeinsam singen
Fünf Chöre: Sangesfrohe Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Die Dichte an Chören in der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach ist rekordverdächtig. Es gibt den Aamara-Chor, den Singkreis, den katholischen Kirchenchor, den evangelischen Kirchenchor und den Männergesangsverein. Letzterer ist der älteste Chor des Neuhauser Hügellandes. Sein 95-jähriges Bestehen feiert er mit einem Konzertabend am Samstag, dem 17. November, um 19.00 Uhr in der Neuen Mittelschule.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Harmony-Zell begeisterte mit Schlagerklassikern aus den 2023 und 30er Jahren. H.P. Oberhuber, P. Arnsteiner, S. Walch, D. Hufnagel, H. Weis & D. Beils
30

Wochenende der Chöre

Zum vierten Mal fand in Seeboden das Chorfestival "Berg-See-Klang" statt. SEEBODEN (des). Sieben Chöre aus Österreich reisten zum Millstätter See um gemeinsam am Berg und am See zu musizieren. Ein Wochenende lang traten an verschiedenen Plätzen rund um Seeboden heimische wie nationale Gesangsvereine auf. Betreut wurden die Sänger von Daniela Beils und Hellmuth Koch vom TVB Seeboden. Verschiedene Stimmen Der Begrüßungsabend wurde musikalisch von der Singgemeinschaft Unterhaus mit Chorleiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Foto: KK

Der MGV Gurk lädt zum Liederabend

Am Samstag, dem 2. Dezember lädt der MGV Gurk zum Liederabend ein. Der Liederabend beginnt um 20 Uhr im Saal des Gasthof Erian in Gurk. Mitwirkende sind der MGV Gurk und das Ensemble der Bauernkapelle Isopp. Die Gesamtleitung übernimmt Johannes Tuppinger und Sprecherin ist Ingrid Sabitzer. Wann: 02.12.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Erian, Professor-Löw-Straße 1, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Die Mitglieder des Männergesangsvereins 1912 freuen sich auf ein musikalisches Jubiläumswochenende in Ried. | Foto: privat

100-jähriges Jubiläum des Männergesangsverein

Der Männergesangsverein 1912 Ried begeht heuer sein 100 jähriges Jubiläum. Dies wurde zum Anlaß genommen, viele Stimmen in Ried erklingen zu lassen. Das Programm: Freitag, 19. Oktober 2012 - Festkonzert20.00 Uhr, Sparkassen-Stadtsaal Teilnehmer: Männergesangsverein 1912 Ried, Sound InnBrass, Klavier Mag. Martin Rudelstorfer, Jazzklavier Stefan Wachauer, Solisten: Anna Eder (Sopran; Ich bin die Christl von der Post), Helmut Bauer (Tenor) Kons. Walter Ecker Samstag, 20. Oktober 2012 -...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: MGV
2

Männergesangsverein Grieskirchen-Tolleterau auf Sängerreise

GRIESKIRCHEN. Der Männergesangsverein Grieskirchen-Tolleterau (MGV) unternahm Ende September eine Reise nach Dresden und Meissen. Bei dieser Reise wurden zum gemischten Chor "Singgemeinschaft Rathewalde" und dem Männerchor "Dresden-Striezen" Kontakte geknüpft. Mit beiden Chören wurden mit großem Erfolg Gemeinschaftskonzerte aufgeführt. Der MGV präsentierte sich mit Liedern aus unserem Land. Obmann Franz Pühretmair stellte dabei auch die Region Grieskirchen vor. Fotos: MGV

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.