Männergesundheit

Beiträge zum Thema Männergesundheit

Martin Kaufmann links und Milan Kornfeind, Vorstandsmitglied der Krebshilfe Burgenland laden zum Charity-Event.  | Foto: Krebshilfe Burgenland

„Was MAN(N) wissen sollte!“
Krebshilfe lädt zum Charity-Event nach Trausdorf

Der November steht im Zeichen der Männergesundheit. Die Krebshilfe Burgenland und das Organisationsteam Milan Kornfeind, Vorstandsmitglied der Krebshilfe Burgenland und Martin Kaufmann laden am 18. November unter dem Motto „Was MAN(N) wissen sollte!“ zum Charity-Event nach Trausdorf.  TRAUSDORF. Der Abend beginnt um 17.00 Uhr und findet im Sozialzentrum in Trausdorf (Flugplatzstraße 1) statt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das Informationen, Genuss und Unterhaltung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Monat November steht im Zeichen der Männergesundheit.  | Foto: Moveostella
3

Vorsorge
Estella Csermak: "Männer, schaut auf euren Beckenboden"

Nach dem Pink Ribbon Monat im Oktober, steht der November ganz im Zeichen der Männergesundheit. Aufmerksam gemacht wird auf Prostata- und Hodenkrebs mit der Movember-Challenge. SANKT MARGARETHEN. Der November steht seit mittlerweile 20 Jahren im Zeichen der Männergesundheit. Breitere Bekanntheit erlangte dieser Aktionsmonat mit der sogenannten Movember-Challenge rund um den Moustache, also Schnurrbart, den sich viele Männer im November wachsen lassen. „Dahinter steckt aber viel mehr als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Schnurrbart ist ein Symbol für eine bessere Männergesundheit, und diese steht im November im Mittelpunkt.  | Foto: J.K2507/Shutterstock
1

Movember
Im Movember besonders auf Männerseelen achten

Seit mittlerweile 20 Jahren steht der November im Zeichen der Männergesundheit. Ziel der Aktion "Movember" (Kofferwort aus dem englischen "Moustache" für Schnurrbart und November) ist es, Aufmerksamkeit zu generieren und Spenden für Erforschung und Prävention von "Männerkrankheiten" zu sammeln. ÖSTERREICH. Doch es geht dabei nicht ausschließlich um "offensichtlich männliche" Gesundheitsprobleme, wie Prostata- oder Hodenkrebs. Auch die Psyche von Männern leidet anders als die von Frauen. So sind...

  • Margit Koudelka
Zum Vatertag am 13. Juni wünschen wir Papa natürlich nur das Beste, in erster Linie aber ganz viel Gesundheit. | Foto: Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com

Vatertag
Gesundheit als bestes Vatertagsgeschenk

Die Worte "Viel Gesundheit!" dürfen in Zeiten wie diesen auf keiner Glückwunschkarte fehlen. Besonders nicht am Vatertag, denn das Thema Männergesundheit sollte viel mehr Beachtung finden. Männer leben im Schnitt fünf Jahre kürzer als Frauen. Sie nehmen aber nur selten Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch und besuchen den Hausarzt weniger oft. Da sich viele Männererkrankungen erst spät bemerkbar machen, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen essentiell. Ab 50 zum "Androcheck"Spätestens ab dem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ines Pamminger
Foto: © herbig Verlag

BUCH TIPP: Christoph Pies – "Männer-TÜV"
Männergesundheit auf dem Prüfstand

Was haben Männer und Autos gemeinsam? Beide sollten regelmäßig das Pickerl erneuern. Dieser Ratgeber widmet sich ganz der Gesundheit von Männern zwischen 40 und 60. Unterhaltsam, humorvoll und für Männer verständlich in "Motorsportsprache" aufbereitet, eine Anleitung für kleinere Reparaturen, viele Checklisten und zum Schluss gibt’s die Männer-TÜV-Plakette und einen gratis Quick-Check per E-Mail vom Autor. Herbig Verlag, 256 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-7766-2836-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Herr Schmaldienst mit Lebensgefährtin und Frau Rebecca Schullin von easylife Österreich beim Videodreh
1 3

Interview - so funktioniert easylife
Günther Schmaldienst aus Wien erzählt über seine Erfahrungen mit der easylife Therapie

Ing. Günther Schmaldienst, 67 Jahre, aus Wien hat mit der easylife Stoffwechseltherapie 14 kg abgenommen. "Ich habe meinen Bauchumfang auf über 14 cm reduziert," erzählt Herr Schmaldienst stolz. Warum wollten Sie abnehmen? " Ich wollte nach meiner Herzoperation etwas entscheidendes für meine Gesundheit tun und mein Erscheinungsbild deutlich verbessern." Wie sind Sie zu easylife gekommen? " Durch meine Lebensgefährtin, die vor zirka fünf Jahren bei easylife war, 22 kg abgenommen hat und bis...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Männergesundheit betrifft alle Generationen. | Foto: ivanko80 / Fotolia

Gesundheit zieht sich durch alle Lebensphasen, heikel wird's ab 50
Echte Kerle gehen zum Arzt

Für die meisten Frauen ist es eine Selbstverständlichkeit, einmal im Jahr zum Frauenarzt zu gehen. Viele Männer nehmen es mit der Gesundheitsvorsorge jedoch nicht so genau. Der Berufsverband der Österreichischen Urologen empfiehlt eine alljährliche Untersuchung ab dem 45. Lebensjahr. Ab diesem Zeitpunkt machen sich nämlich viele typische Männererkrankungen bemerkbar. "Ab 50 hat praktisch jeder zweite Mann Probleme mit der Prostata", berichtet Karl Dorfinger, Facharzt für Urologie und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Soziale Kontakte und Sport tragen zu hoher Lebensqualität bei. | Foto: bernardbodo / Fotolia
1

Der Lebensstil ist entscheidend für die Männergesundheit

Das Thema Lifestyle wird oft mit Frauen assoziiert, doch auch die männliche Gesundheit kann von der richtigen Gestaltung des Alltags profitieren. Gesunde Ernährung, eine ausgeglichene Lebensweise und das richtige Körpergewicht - All das sind Themen, die traditionell eher mit Frauen in Verbindung gebracht werden. Doch dahinter verbirgt sich ein gesellschaftlicher Denkfehler mit potentiell schwerwiegenden Folgen. Denn der Lebensstil entscheidet natürlich auch bei Männern maßgeblich über die kurz-...

  • Michael Leitner
Alexandra Kautzky-Willer sprach über Männergesundheit. | Foto: MedUni Wien/Kovic
1

Der Mann bleibt gesund!

Die Auftaktveranstaltung zum Themenschwerpunkt Männergesundheit fand in den Räumen der MedUni Wien statt und war ein voller Erfolg. Bereits seit einigen Jahren steht der November ganz im Zeichen der Männergesundheit, hier hat sich auch das Modewort Movember etabliert. Einen entsprechenden Schwerpunkt setzt in diesem Jahr auch die RMA Gesundheit, in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien. Zum Auftakt fand am 4. November im AKH Wien die Veranstaltung "Bleib gesund, Mann!" statt....

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.