märchen

Beiträge zum Thema märchen

Rapunzel, lass dein Haar herunter: die Musiker des Musikvereins Bad Blumau laden am 6. April zum märchenhaften Konzert. | Foto: Benedikt Fleischhacker

Blasmusikkonzert
Märchenhaftes Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau

Am Samstag, 6. April heißt es im Kulturhaus Bad Blumau im musikalischen Sinn "Es war einmal". BAD BLUMAU. Das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau, um Kapellmeister Benedikt Fleischhacker, wird heuer im wahrsten Sinne des Wortes "märchenhaft". Unter dem Motto "Es war einmal" wird am Samstag, 6. April im Kulturzentrum Bad Blumau ein abwechslungsreicher Konzertabend mit Stücken wie "Hänsel und Gretel", "Schneewittchen", "Rapunzel", "Cinderella" und viele mehr geboten. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Morgentau | Foto: © by bettina seier
7 14 7

FRESH LIFE

*** Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voller Wunder. VICTOR BLÜTHGEN

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
112

Die Welt der Märchen - Frühlingsfest der VS Tainach

In die Welt der Märchen wurden wir beim Frühlingsfest der Volksschule Tainach entführt. Eine breite Palette an bekannten Märchen wurden von den Schülern aller vier Klassen dargestellt - mit Liedern, Musik, Tanz, Sprechstücken, Mimik, Gestik und vielen weiteren künstlerischen Darbietungen. Mit großer Freude und Begeisterung, mit viel Enthusiasmus und hervorragendem Können bekamen wir die Inhalte präsentiert, wirklich aussagekräftig und eindrucksvoll. Schuldirektorin Angelika Kuss-Bergner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
10 16 2

WIESENSCHAUMKRAUT. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 27

Einen wunderbar frühlingshaften Farbtupfer hat in den letzten Tagen das Wiesenschaumkraut in die Natur rings um uns gezaubert. Es ist nicht nur wunderbar anzusehen. Durch die enthaltenen Senfölglykoside, die ihm eine leichte Schärfe verleihen, ist es eine willkommene Abwechslung auf dem Butter- oder Topfenbrot. Sein hoher Vitamin-C Gehalt galt früher als bewährtes Hausmittel gegen Skorbut. Würmern soll es den Garaus bereitet haben. Ich verbinde mit dem Wiesenschaumkraut viele Erinnerungen -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
7 16 2

VEILCHEN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 24

Veilcheneis, Veilchenessig, Veilchensirup, Veilchentee ... – es ist unglaublich, wie vielseitig das zarte lila Blümchen ist, das in den letzten Tagen so häufig am Wegrand zu finden ist. Nicht nur sein Duft macht das Veilchen zu einem wahren Tausendsassa, nein auch heiltechnisch wird ihm viel mehr zugetraut. Die Naturheilkunde setzt es bei Husten, Bronchitis und Halsentzündungen ein. Als Bachblüte steht Veilchen-Blütenessenz im Zeichen des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit zu sich selbst zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
11 20 2

BUSCHWINDRÖSCHEN. Von alten Verletzungen, neuen Wegen und der Strahlkraft des Inneren - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 18

Die Sonne gewinnt mehr und mehr an Strahlkraft, die Wiesen färben schön langsam von braun auf grün um und man möchte beinahe glauben, der Frühling hätte den Winter gar schon besiegt. Wenn man noch dazu Buschwindröschen und anderen Frühblühern begegnet und sieht wie sie im Frühlingslüftchen wogen, sind die Frühlingsgefühle nahezu perfekt. Nachdem mir auf "meinbezirk" die ersten Fotos von Buschwindröschen aufgefallen sind, habe ich etwas recherchiert. Die Ergebnisse waren allerdings nicht so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Das Bild zeigt unser Haus in Rohr im Kremstal mit Pferd und Hausleut' um 1910.
11 25 2

Die Brennnessel oder das Geheimnis vom grünen Viagra – Märchen und Geschichten für Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 17

BRENNNESSEL. Wenn die Sonne so schön hervorlacht wie heute, strecken die ersten Frühblüher freudig ihre Blattspitzen aus der Erde. An Hausmauern und Plätzen, wo sich die Sonne schön anlehnt, die jedoch nicht besonders gepflegt sind, werden schon bald die ersten Brennnesseltriebe zu sehen sein. In Form von Brennnesseljauche wirkt die Pflanze als Gartendünger wahre Wunder. Auch den Brennnesselspinat kennen die meisten. Ihr vielleicht spannendstes Geheimnis, das besonders den Samen der Brennnessel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.