Märchenstunde

Beiträge zum Thema Märchenstunde

Seit mittlerweile 20 Jahren verzaubert Märchenerzählerin Dena Seidl nicht nur Kinder mit ihren sagenhaften Führungen auf der Burgruine Aggstein. | Foto: Andreas Buchner
2

Sagenhafte Jubiläumsführungen mit Dena Seidl
Märchenerzählerin Dena Seidl feiert 20 jähriges Jubiläum auf der Burgruine Aggstein

Seit mittlerweile 20 Jahren verzaubert Märchenerzählerin Dena Seidl nicht nur Kinder mit ihren sagenhaften Führungen auf der Burgruine Aggstein. Zu diesem zum Anlass gibt es dieses Jahr 4 Sonder-Führungen mit den Best-of ihrer Karriere geben. Aggstein/Wachau – 20. April 2024. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte mit einem Zufall: Frau Seidl, die privat mit einer Kindergruppe die Burg besuchte und eine Märchenvorführung gab, wurde vom damaligen Geschäftsführer der Schlossgut Schönbühel Aggstein...

  • Melk
  • Eva Kaufmann
Beatrix Rigger gestaltet die Märchenreise in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen im Herbst. | Foto: sm
Aktion 6

Geschichten "anders" präsentiert
Märchenhaftes in Salzburgs Büchereien

Es wird magisch in der Stadt. Während man in der Stadtbücherei Lehen das "Glück" in mehrsprachigen Märchenstunden findet, greift man in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen zur Geige. SALZBURG. Von 8. bis 10. Juni bieten die Stadtbibliothek sowie das Literaturhaus Salzburg zweisprachige Märchenstunden für Kinder von fünf bis sieben Jahren an. Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils vormittags statt. Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig liest in der Reihe "Miteinander lesen:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am 1. April lesen zwei Märchenerzählerinnen im Weinphilosophen in Wels. | Foto: ZaraMuzafarova/Panthermedia

Am 1. April in Wels
Der Weinphilosoph lädt zur Märchenstunde ein

Passend zum Tag des Kinderbuches (am 2. April), kommen am Freitag, 1. April, um 18 Uhr zwei Märchenerzählerinnen in den Weinphilosophen in Wels.  WELS. „Am 1. April, ab 18 Uhr ist es so weit: Da dürfen wir wieder staunen. Mein Geschäft wird zu einem Märchenland umfunktioniert“, sagt der „Weinphilosoph“ Norbert Perkles. Denn an diesem Abend statten die beiden Märchenerzählerinnen Anna Greta und Eva Chawah der Buch- und Weinhandlung einen Besuch ab. Bei der Veranstaltung handle es sich um den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen hören doch alle gerne Geschichten. Veronika Grünwald hat sie. | Foto: Theater Abtenau
2

Märchenerzählerin Veronika Grünwald
Neue Geschichten aus dem alten Zauberwald

Veronika Grünwald liebt es, Kinder und Erwachsene mit ihren eigenen Märchen und Fabeln zu verzaubern. ABTENAU. Das lange rote Haar ist diesmal hochgesteckt unter dem magischen Zylinder, die vorwitzigen Sommersprossen auf der Nase unterstreichen den märchenhaften Auftritt. Wenn Veronika Grünwald geradewegs aus dem Zauberwald auftaucht und auf dem alten Stuhl unter dem Baum Platz nimmt, dann harren Klein und Groß der fabelhaften Geschichten, die nun erzählt werden. Ab in die Zauberwelt Veronika...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1 2

HOLUNDER. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 131

Vor kurzem hab ich einen Beitrag über die Holunderbeeren als Immune-Booster geschrieben. Beim Sammeln war ich allerdings nicht ganz so erfolgreich, denn heuer gab es beim Holler ein paar eigenartige Phänomene. Die Beeren auf der Dolde wurden ganz unterschiedlich reif, sahen irgendwie aus wie bunter Pfeffer. Außerdem gabs heuer Blüten und Früchte zur gleichen Zeit. Und noch etwas hat mich in Sachen Holunder zum Grübeln gebracht. Denn er hat, wie die Frau Holle aus der Sagenwelt, zwei Gesichter....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 1 2

Barockgarten Kis
Helmut Wittmann begeisterte mit "Märchen von Zaubergärten und ihren Wundern"

Mit "Märchen von Zaubergärten und ihren Wundern" begeisterte Märchenerzähler Helmut Wittmann am vergangenen Sonntag Jung und Alt in der stimmungsvollen Atmosphäre vom Barockgarten des Schiedlbergers Chrsitian Kis. SCHIEDLBERG. Trotz Regenwetter fanden sich große und kleine Märchenfreunde unter der großen Linde im hinteren Teil des Gartens ein und genossen das mystische Ambiente. Begleitet von Genoveva Kirchweger auf der Harfe stellte der beliebte Märchenerzähler seinen neuen Märchenband: "Von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Tante Chrisi macht Märchen internettauglich. | Foto: Mathias Lauringer
2

Märchenstunde
Tante Chrisi bringt Märchen ins World Wide Web

Um ihrem entfernt lebenden Taufkind virtuell vorlesen zu können, ist die Linzerin Christine Leitner Video-Bloggerin geworden und lädt nun zur regelmäßigen Internet-Märchenstunde ein. LINZ. Die oberösterreichische Videobloggerin Christine Leitner alias "Tante Chrisi" holt ein Stück heile Welt ins digitale Zeitalter, wenn sie Märchen von Hans Christian Andersen, Käthe Recheis oder den Gebrüdern Grimm aus ihrem Wohnzimmer vorliest. Damit weckt sie Sehnsüchte nach kindlicher Geborgenheit....

  • Linz
  • Carina Köck
Claudia Edermayer | Foto: Peter Hamader

„In 55 Minuten um die Welt“

Eine Märchenreise durch 5 Kontinente mit Claudia Edermayer untermalt mit alpenländischen Brummeisen, Gong und Kalimba Für Menschen von 5 bis 99 Jahren Wann: 10.03.2018 16:00:00 Wo: LKZ Ursulinenhof, Gewölbesaal, Landstraße 31, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Der 63 jährige Märchendichter und Schriftsteller wurde in Graz geboren. In der Natur findet er die notwendige Ruhe um den Gedanken freien Lauf zu lassen.
2

Seine Geschichten bringt der Märchenerzähler heuer verstärkt nach Irdning

Schriftsteller und Märchendichter Folke Tegetthoff erzählt, warum für Menschen Zuhören einfach alles ist. Welches Bild verbindet man mit dem Märchenerzählen? Eine Großmutter vielleicht, in ihrem Schaukelstuhl, einen orientalischen Marktplatz mit einem jungen verwegenen Mann, der die Menge mit seinen Geschichten begeistert? Folke Tegetthoff, seines Zeichens Schriftsteller, Märchendichter und Erzähler, hatte vor knapp 30 Jahren den Wunsch, mit diesem Klischee aufzuräumen. Eines Tages beim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Grünau: Der Märchenerzähler Helmut Wittmann ( Bild Mitte ) hatte auch bei der Märchenstunde sein Horn ausgepackt.    Foto: Bamer Friedrich.
16

Grünau i. A.: Die Märchenstunde am Kasberg wurde großer Erfolg.

Grünau: An einem sonnigen Wintertag bei der Kinderskiarena am Kasberg gab es dort eine Märchenstunde des Märchenerzählers Helmut Wittmann, Franz Bernegger mit der Bockpfeife und Gesang und unterstützt von einer weiteren Märchenerzählerin und einem Märchenerzähler waren die vielen Familien mit Kindern, die zu dieser Märchenstunde gekommen waren, davon begeistert. Neben Märchenerzählungen wurden auch Lieder gesungen. Diese abwechslungsreiche Stunde wird vielen noch lange in schöner Erinnerung...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Erich Schleyer
21

Erich Schleyer erzählte seine Lieblingsmärchen ...

Erich Schleyer erzählte seine Lieblingsmärchen der Brüder Grimm und H. C. Andersen für Kinder aber 5. Ein wahres Vergnügen für junge und jung gebliebene LeserInnen - Danke an die Buchhandlung Heyn / Helmut Zechner für den unterhaltsamen Nachmittag! Das Programm: Erich Schleyer - stimmgewaltig und in Erzähllaune - entführte uns in die Märchenwelt der Brüder Grimm. Er krähte wie ein Hahn, meckerte wie ein Geißlein und erzählte als Spieglein an der Wand der Königin stets die Wahrheit ... und er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.