Möbel

Beiträge zum Thema Möbel

Beim Bau des neuen Lagers wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt. | Foto: KK
2

Nachhaltiger Bau des neuen Lagers
Großer Dank an die beteiligten Firmen

Einen großen Beitrag für die schnelle und fachgerechte Umsetzung haben folgende heimische Firmen beigetragen: RM Gebäudetechnik GmbH Greinbach, Planung und Ausführung der HKLS Installation; Gaulhofer Bauplanung GmbH Mönichwald, Planung & Bauaufsicht; Hochegger Dächer GmbH, Hartberg; Licht Loidl GmbH, Lafnitz; Porr Bau GmbH Greinbach; L&M Torcenter GmbH Grafendorf, Industrie- & Einfahrtstore; Safner Objekttischlerei GmbH Hofkirchen, Lieferung und Montage von Innentüren; MBoden.at Pöllau,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Arno Trinkl und Wolfgang Rauter mit einer Tischplatte aus recyceltem Plastikmüll 
 | Foto: Foto: Trinkl Rauter / © Sarina Dobernig
2

Innovatives aus Villach
Möbel aus Plastikmüll

In einer kleinen Möbelmanufaktur in Villacher werden die Unikate, etwa aus recycelten Joghurtbechern, von Hand gefertigt. Ein Gespräch mit den Gründern von „Trastic“. VILLACH. Arno Trinkl und Wolfgang Rauter – so heißen die beiden Gründer, die hinter „Trastic“ stehen. Rauters handwerkliche Laufbahn begann in der Werkstatt seines Vaters, in welcher er von Kindestagen an Erfahrungen in der Arbeit mit Holz sammelte. Nach dem Besuch der HTL Villach arbeitete er als Designer bei einer großen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Im Carla-Laden findet man u.a. Geschirr, Kleidungsstücke und Möbel.  | Foto: Carla
1 3

Unsere Erde
Re-Use-Prinzip mit hohem sozialen Mehrwert

Die Second-Hand-Läden in der Südoststeiermark haben einen doppelten positiven Effekt. Mit dem Schwerpunkt "Unsere Erde" propagiert die WOCHE eine nachhaltige Lebensweise. Kleidung, Möbel etc. wieder zu verwenden, schont unsere Umwelt. 17 Tonnen an Sachspenden sind 2019 im Carla-Laden der Caritas in Feldbach, einer von 33 in der Steiermark, eingegangen. Sage und schreibe über 1.800 Tonnen waren es laut Elisabeth Schiefer, Öffentlichkeitsbeauftragte der Carla-Läden, im Vorjahr in der Steiermark. ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Holz zuhause sorgt für ein verbessertes Raumklima. | Foto: Pixabay

Nachhaltiges Interieur
Möbel aus Holz liegen im Trend

Die Möbelbranche setzt im heurigen Jahr verstärkt auf nachwachsende Materialien wie Holz. ÖSTERREICH. Viele Hersteller setzen in diesem Jahr noch mal bewusster auf nachhaltige Materialien, vor allem natürlichen Ursprungs. Besonders im Trend: Holz. Außerdem erhält der skandinavische Einrichtungsstil laut Reinhardt einen weiteren Schub: "Helle Holzarten, natürliche Stoffe und eher kleine Möbel passen besser in das Konsumverhalten einer besorgten Familie als Kunststoffstühle, ausladende...

  • Wien
  • Adrian Langer
Das grüne Paradies mit bequemer Funktionalität ausstatten: die Outdoor-Küche. | Foto: Christian Husar
4

Bauen & Wohnen
2020 verlagert sich das Wohnen mehr nach draußen

Ob Wohnküche, multifunktionale Möbel, nachhaltige Produkte aus Österreich oder ein Revival des Art déco-Stils, wir haben bereits ausführlich über die Wohntrends im Jahr 2020 berichtet. Doch das waren noch nicht alle Themen, die heuer in den eigenen vier Wänden angesagt sind. Die Wohnungen werden immer mehr zu einer Ruheoase, Blau findet Einzug in die Wohnungen und Herrn und Frau Österreich zieht es vermehrt nach draußen. SALZBURG/WIEN. Bereits auf den vor kurzem statt gefundenen Messen "CASA"...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.