Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Steckerlfisch am Karfreitag

Die köstlichen Steckerlfische gibt es auch am Karfreitag von 10:00 – 18:00 Uhr beim Weinzierl Teich. Weitere Infos auf unserer Homepage www.anglerfreunde-badleonfelden.at. Wann: 14.04.2017 10:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden

Eröffnung Steckerlfischsaison

Wir freuen uns daher euch ab sofort wieder jeden ersten Sonntag im Monat am Weinzierl Teich zum Steckerlfischessen begrüßen zu dürfen! Weitere Info findet hier auf unserer Homepage www.anglerfreunde-badlenfelden.at Liebe Grüße Anglerfreunde Bad Leonfelden Wann: 02.04.2017 16:00:00 Wo: Anglerfreunde Bad Leonfelden, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden
Foto: Christian Auberger
2

Junge ÖVP auf „Schmankerlroas“ im Mühlviertel

BEZIRK. Einen Sommerausflug der besonderen Art hat sich auch heuer wieder das Team der Jungen ÖVP Urfahr-Umgebung einfallen lassen. Bei der sogenannten „Schmankerlroas“ fuhren die Teilnehmer im Bus zu kulinarischen Highlights in der Region und verkosteten dort Spezialitäten aus dem Mühlviertel. Erster Stopp war in der Speckwerkstatt Haudum in Helfenberg, weiter ging es zum Schnapsverkosten beim Holzbauerngut in Lichtenberg und schließlich zum gemeinsamen Bratl-Essen auf der Eidenberger Alm....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Harald Schindelka ist zuständiger Schulpsychologe für die Region Mühlviertel. | Foto: Schindelka

Fit für den Schulbeginn

Kinder müssen nach dem Kindergarten gewisse Fähigkeiten aufweisen, um als "schulreif" zu gelten. BEZIRK (vom). Der Schulbeginn des Kindes ist für Eltern eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Elterndasein. Erziehungsberechtigte sind oft verunsichert was auf ihr Kind zukommen wird und ob es überhaupt schon reif für die ers- te Klasse ist. Harald Schindelka, zuständiger Schulpsychologe für die Region Mühlviertel, weiß über die Schulreife genau Bescheid: "Laut Schulpflichtgesetz ist ein Kind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Alle Trümpfe liegen im Aufstiegskampf bei den Hellmonsödtern

Mit Hellmonsödt und Schenkenfelden matchen sich zwei Urfahraner Teams um den Aufstieg in die BezirksRundschauLiga-Nord. Schenkenfelden rechnet sich aber noch Chancen aus. BEZIRK (rbe). Mit 30 geholten Zählern spielten die Kicker aus Hellmonsödt in der 1. Klasse Nord einen bärenstarken Herbst. Sieben Punkte dahinter lauern die von Ex-LASK-Spieler Walter Hochmaier betreuten Schenkenfeldner. "Die Mannschaft will unbedingt aufsteigen. Die Qualität dazu hat sie. Wichtig ist, dass wir unsere Position...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Benjamin Freudenthaler spielt aktuell für den LASK. Im Testspiel gegen 1860 München/Amateure in Salzburg ließ er einige Male sein Können aufblitzen.
2 17

LASK wird zur Mühlviertler-Filiale

Der Schenkenfeldner Benjamin Freudenthaler kehrt aus der Bundesliga zurück zum LASK und trifft dort auf seine Urfahraner Kollegen Manuel Schörgenhuber und Felix Luckeneder. BEZIRK (rbe). Nach dem Zwangsabstieg des LASK in die Regionalliga-Mitte wagte Benjamin Freudenthaler nach einer starken Saison den Sprung zum Bundesligisten Admira Wacker Mödling. Der sportliche Durchbuch blieb dem 23-jährigen Mühlviertler unter Ex-Nationalspieler Dietmar Kühbauer aber verwehrt. "Die Zeit bei der Admira war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Facebook warnt Lenker

Über 5000 Leuten gefallen die Facebook-Seiten, die auf Polizeikontrollen hinweisen. BEZIRK (pirk, fog). Was früher der Wink mit der Lichthupe war, ersetzt jetzt das soziale Netzwerk Facebook: Die beiden Seiten „Polizeikontrollen Mühlviertel“ und „Polizeikontrollen Bez. Urfahr“ warnen - wie der Name schon sagt - vor Polizeikontrollen und Radarfallen. Tausende von Facebook-Benutzern lassen sich laufend informieren. Hinter der Mühlviertler-Seite steht Patrick Harder aus Mattighofen. „Die Idee für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Christoph Halbmair fällt der Stammspielerregelung nicht zum Opfer, da er bereits
seit 2008 im Gramastettener Spiel die Fäden zieht, doch einigen Kollegen droht die Bank. Foto: Benjamin Reischl
6

Gramastettner ärgert Stammspieler-Regel

Verband beauftragt Arbeitsgruppe mit Problematik. 2013/14 Änderungen möglich. von Benjamin Reischl BEZIRK. Seit einigen Jahren ist es im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus verpflichtend, Stammspieler einzusetzen. Laut Oberösterreichischem Fußballverband müssen bei allen Spielen der Kampfmannschaft eines Vereins einschließlich der BezirksRundschauLiga acht Stammspieler am Spielbericht stehen, die bereits ununterbrochen drei Jahre beim gleichen Verein spielen. Erst ab der Radio OÖ-Liga müssen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.