Müll

Beiträge zum Thema Müll

3

Anzeige bei der Polizei folgte
Dramatische Verschmutzung des Schwarzaufers mit Dosenbier

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, häuft sich der Müll. Der mutmaß´liche Verursacher wurde zur Rede gestellt und angezeigt. Mehrfach hat der Bauhof Ternitz, die "Interessensgemeinschaft Schwarza" und der Fischereiverein Ternitz die Verschmutzungen am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, entfernt. Aufgelesen wurden etwa leere Dosen und abgebrannter Restmüll. "Im Vorjahr wurden an dieser Stelle 20 Müllsäcke a 120 Liter Inhalt entsorgt. Anzeigen gegen Unbekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zottl
1 3

Müllbelastung
Selbst Berge ersticken im Dreck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit den Lockdowns gewannen die lokalen Ausflugsziele enorm an Popularität. – Mit allen unschönen Nebenwirkungen. Der Schlemmerplatz in Neunkirchen verkommt immer mehr zur Mülldeponie. Es landet aber auch immer mehr Unrat im Bereich von Klettersteiganlagen der Hohen Wand. Die Verursacher müssen demnach überwiegend im Klettersteiggeher-Klientel zu suchen sein (es sei denn Müll wird über die Felsen talwärts entsorgt).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Großes Saubermachen
Ternitz bläst zur etwas anderen Flurreinigung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz wird am Samstag, dem 20. März 2021 eine Flurreinigung im Stadtgebiet durchführen. "Leider können wir auf Grund der herrschenden Corona-Pandemie nicht wie gewohnt in größeren Gruppen den Müll einsammeln. Wir laden die Bevölkerung dennoch ein, unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienemaßnahmen bei unserem Frühjahrsputz 2021 mitzumachen", erklärt der Ternitzer SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner. Einzeln oder als Familie gegen den Müll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ärmel hochkrempeln, Foto machen und Gastro-Gutscheine gewinnen. | Foto: SPÖ Neunkirchen

Frühjahrsputz mit Aktion der Neunkirchner SPÖ
Mit Fotos gegen Müll und für die Gastronomie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Neunkirchen will den Frühjahrsputz mit einer Foto-Aktion kombinieren. Auch die Wirte sollen dabei mitleben. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer: "Damit gleichzeitig mit dem Nutzen für die Gemeinde und die Umwelt auch die Wirte profitieren und die "Saubermacher" eine Anerkennung erhalten, verlost die SPÖ unter allen Einsendungen Gutscheine für die Neunkirchner Gastronomiebetriebe im Wert von jeweils 25 Euro." Der Aktionszeitraum läuft den ganzen März. Alle Fotoeinsendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 3

Grausiger Spaziergang mit offenen Augen
Müll im Grünen – 220 Mistkübel wollen auch gefüllt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wies ein besorgter Neunkirchner auf Verschmutzungen im Bereich der Schwarza hin. Mehr dazu findest du an dieser Stelle. Und auch entlang der alten Lokalbahn-Geleise häuft sich der Unrat. "Wir haben sehr viele Mülltonnen im Stadtgebiet aufgestellt. Erst kürzlich wurde in Richtung Schwanhof, in der Blätterstraße, eine zusätzliche installiert", versichert Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Johann Gansterer, dass die Stadtgemeinde bemüht sei, für die Basis für eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereich Urbanbrücke | Foto: privat
7

Müllproblem ufert aus
Neunkirchner zeigt die hässlichen Seiten neben der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Egal, ob hinter einem Möbelhaus, ob bei der Urbanbrücke, an der Stalla-Kreuzung oder im Bereich der Kapelle des Stickler-Platzes – überall sammelt häuft sich der Unrat. Ein Neunkirchner schlägt Alarm: entlang des Schwarza-Ufers häuft sich der Müll. Jetzt ist die Stadtgemeinde gefordert, aktiv zu werden. Einem Hinweis zu Müllablagerungen unweit des Neunkirchner Möbelhauses Möbelix ging die Stadtgemeinde bereits nach. Mehr dazu an dieser Stelle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 7

Verschmutzungen nehmen zu
Neunkirchner ärgern sich über Müllkippe neben der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Müll-Ablagerungen erhitzen die Gemüter. Grüne-Stadtvize Johann Gansterer hat bereits einmal bei der BH Anzeige erstattet. Geändert hat sich seither wenig. Einem besorgten Neunkirchner blutete das Herz als er neulich die Schwarza entlang schlenderte. Überall lag Unrat. Seine Fotos dokumentieren die Sauerei und lassen Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) nicht kalt. "Ich werde den Städtischen Wirtschaftshof informieren, damit der Müll dort eingesammelt wird", reagiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia Vargek-Ipsa zeigt einen Teil der Müllsammlung. | Foto: FPÖ Neunkirchen
4 1 4

Neunkirchen
Auch die FPÖ weist auf das Müllproblem im Stadtgebiet hin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Müll, soweit das Auge reicht" hat die FPÖ Neunkirchen bei ihren Rundgängen ausgemacht. Nach Sylvia Membier und Herbert Pribill greifen auch die Blauen zu den Handschuhen und säuberten. Der Unrat im Raum Neunkirchen wird mehr. Ein Problem, dem sich ein umweltbewusstes Pärchen bereits angenommen hat. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Und auch die Neunkirchner FPÖ-Riege schwärmt zum Putzen aus. "Zurück zur Natur! - meinten wohl fälschlicherweise alle diejenigen, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 1 2

Pottschach/Bürg-Vöstenhof
"Müll-Straße" treibt Naturfreunden Tränen in die Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 80 Aludosen, zig Plastikflaschen und Zigarettenpackerl landen monatlich am Straßenrand auf der Strecke zwischen Bürg-Vöstenhof und Ternitz-Pottschach. "Ist der Straßenrand ein riesengroßer Mistkübel?", fragen sich Sieglinde und Walter Gruber aus Bürg-Vöstenhof. Gift aus den Zigarettenfiltern Das Paar ist schockiert, dass offenbar Müll ohne Ende aus Autos neben die Straße geworfen wird. "Und das trotz der, von Mathias "Hias" Christian und Roland Rieger aufgestellten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Neunkirchner Paar praktiziert Plogging

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn sich Sylvia Membier und Herbert Pribill die Beine vertreten, dann haben sie auch ein Müllsackerl dabei. Die Neunkirchner lesen in der Natur auf, was andere dort "vergessen"  – heute sagt man "Plogging" dazu. In Zeiten wie diesen zieht es die Menschen bevorzugt ins Freie. Krafttanken in der Natur, auf Wiesen und in Wäldern ist beliebt. Zu dumm nur, dass so mancher die Natur auch als Mistkübel sieht. "Wir waren vom Hofer-Markt In der 'Au' Richtung Petersberg unterwegs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Jürgen Handler kritisiert die geplanten Teuerungen für die Bevölkerung bei der Müllentsorgung. | Foto: FPÖ NÖ

Scheiblingkirchen-Thernberg/Bezirk Neunkirchen
UPDATE: FPÖ warnt vor massiven Müllpreis-Erhöhungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler weiß, plant der Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen eine massive Preiserhöhung der Müllgebühren." Ganz so will das der Abfallwirtschaftserband nicht stehen lassen. Deutlich "Nein" zur geplanten Preiserhöhung der Müllgebühren im Bezirk Neunkirchen sagt der FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Jürgen Handler: "Es kann nicht sein, dass der tiefschwarze Abfallwirtschaftsverband in Zeiten der schwersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Neunkirchen
10 2

Neunkirchen
Junge Grüne (und ein Grün-Urgestein) traten zum Müllsammeln an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es ist nicht unser Müll, aber unsere Stadt!" – getreu diesem Motto lasen die Neunkirchner Grünen im Bereich der Lagergasse und des Bahnhofs Unrat auf. Grüne-Gemeinderat Manuel Kolanowitsch wurde auf diverse Müllablagerungen im Bereich der Lagergasse beim Schweigl-Park aufmerksam gemacht. Der Jung-Gemeinderat hat nicht lange gezögert, sondern rasch eine Sammelaktion organisiert. Gemeinsam mit Gemeinderatskollegin Zeynep Düzce und Selina Hecher wurde der Bereich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
2

Ternitz
Über 200 Hände säuberten das Stadtgebiet

Fleißige Helfer folgten dem Aufruf des Ternitzer SPÖ-Umweltgemeinderats Christoph Wagner zur diesjährigen Flurreinigung. Zahlreiche Vereine, Feuerwehren, das Jugendzentrum und engagierte Privatpersonen – insgesamt über 100 Personen – unterstützten die Stadt- und Gemeinderäte, um das Ternitzer Stadtgebiet von Unrat zu befreien. Zur Erinnerung: aufgrund der Verordnung der Bundesregierung musste die, für 28. März dieses Jahres, geplante Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet Ternitz verschoben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese kleinen Kügelchen kennen wir alle: Polystyrol, umgangssprachlich Styropor, ist ein Einmalprodukt mit Nebenwirkungen. | Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Das Problem mit Polystyrol

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum das Verpackungs- und Dämm-Material ein Problem darstellt – und wie sie es vermeiden können. NÖ. Polystyrol ist allgegenwärtig und am bekanntesten unter dem Markennamen Styropor. Kein Wunder: Der Schaumstoff ist günstig in der Herstellung, superleicht, stoß- und lärmdämpfend und dabei auch noch temperaturisolierend. Deshalb kennen wir es von Fleisch- und Obsttassen, als Verpackungsmaterial für Elektrogeräte oder als federleichtes Füllmaterial zerbrechlicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alfred Schmutz
1 2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben im Bezirk Neunkirchen etwas Wunderschönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder teilen Sie die Bilder auf www.meinbezirk.at HUI In den schweren Zeiten von Corona freut es einen Postler besonders, wenn er bei einem so schönen Postkasten die Post zu zustellen kann wie hier am Lindenplatz in Neusiedl. PFUI Plastikmüll von Naschereien landet leider immer noch im Grünen –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grauslich: Hundekacke im Sackerl und dann im Grünen abgelegt.
1 8

Neunkirchen
Frühjahrsputz nur privat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flurreinigungsaktionen wurden aus Virusangst abgesagt. Eine Neunkirchnerin sammelt dennoch Müll. Die Umweltverbände raten aufgrund von Corona von Flurreinigungen ab. Evelyn Artner, ÖVP-Bürgermeisterin in Schwarzau am Steinfeld hat die gemeinsame Flurreinigung, die ursprünglich für 14. März angesetzt war, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben: "Weil viele Pensionisten mitmachen, und diese zur Risikogruppe zählen." Auch Ternitz hat die Flurreinigung auf unbestimmte Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Absage Nr. 2 – Ternitz verschiebt Flurreinigung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwarzau am Steinfeld hat die geplante Flurreinigungsaktion am 14. März aufgeschoben – wegen des kursierenden Coronavirus (mehr dazu hier). Nun sagt auch Ternitz die Säuberung unserer Umwelt ab. Vorerst. Der Ternitzer Umweltgemeinderat Christoph Wagner (SPÖ) kündigte die Flurreinigungsaktion für 28. März an und erzählte freimütig über die Müll-Entsorgungskultur im Stadtpark und im Stadtgebiet Ternitz (mehr dazu hier). Doch am 11. März informierte Wagner die Bezirksblätter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das "bunte Sackerl" säubert in Eigenregie – ohne koordinierte Putzaktion. | Foto: privat
2

Schwarzau am Steinfeld/Bezirk Neunkirchen
Coronavirus verschiebt Frühjahrsputz im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freiwillige sollten ausschwärmen, um die Natur von Unrat zu befreien.  Sollten. Denn Corona hat die Flurreinigung zumindest in Schwarzau am Steinfeld auf unbestimmte Zeit verschoben. Nur mehr ganz Mutige wagen sich ans Müllsammeln in der Natur. Denn die Umweltverbände raten aufgrund von Corona von Flurreinigungen ab. Schwarzau am Steinfeld hat die gemeinsame Flurreinigung, die für 14. März angesetzt war, inzwischen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.  Bürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 1 2

Bezirk Neunkirchen
Kein Müllsammeln aus Angst vor Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurde die Werbetrommel für den Frühjahrsputz bezirksweit gerührt. Nun werden Gemeinden von den Umweltverbänden angehalten, ihn doch nicht durchzuführen. – Aus Sicherheitsgründen. Man kann alles ein wenig übertreiben. Ja, es ist sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, welche Urlaubsländer aufgrund zahlreicher Corona-Fälle besser zu meiden sind (ähnliche Überlegungen werden von verantwortungsvollen Reisenden auch angestellt, um nicht in Krisen- oder Kriegsgebiete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es sind oft "nur" Taschentücher oder Zigarettenstummel, die im Grünen entsorgt werden. Aber es ist falsch. Die Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz. Im Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner (l.) und Bauhof-Mitarbeiter Hannes Wagner (r.). | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wir machen unseren Bezirk sauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinderäte, Vereine, Schulen und Freiwillige fassen sich ein Herz, greifen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreien unsere Natur von Unrat. BEZIRK. An die 44.000 Niederösterreicher haben sich im Vorjahr an einer der 700 landesweiten Frühjahrsputzaktionen beteiligt. Dabei konnten 198 Tonnen Müll aus der Landschaft geholt werden. In einem Teil der 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen werden auch heuer wieder die Ärmel aufgekrempelt, um Wald und Flur von Abfall zu befreien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Neunkirchen
Das "bunte Sackerl" säubert die Umgebung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem Müll in der Natur hat das "bunte Sackerl" den Kampf angesagt. Die Dame streift durch unsere Breiten und liest den Dreck auf, den andere zurücklassen. Lange muss sie nie suchen. Egal ob Plastikreste, benutzte Schnäuztücher oder Getränkedosen – alles wird von einer Mitbürgerin (die anonym bleiben will) aufgelesen. Als "buntes Sackerl" will die Frau mit gutem Beispiel vorangehen, und spielt Müllabfuhr für die, die ein Problem damit haben, ihren Müll zu entsorgen wie es sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 2

Ternitz
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben im Bezirk etwas sehr Schönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Das alte, halb verfallene Holzhäuschen im Gfiederwald (Pottschacher Seite) hat einen eigenen Charme. PFUI Der Metallmüll gehört ganz sicher nicht im Grünen am Gfieder entsorgt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Zöbern
Plastikmüll "packte Zöbern ein": Bezirksblätter schalteten Behörde ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Jahren wird von einem uns unbekannten Landwirt im Gemeindegebiet Zöbern – Kampichl ein Feldweg als Lagerplatz oder Futterstelle von Siloballen benützt. Der im Laufe der Zeit angefallene Plastikmüll wurde immer mehr und nicht eingesammelt, sondern einfach in der freien Natur liegen gelassen", schilderten Personen, die diese Praxis gar nicht gutheißen. Mittlerweile wurde der Plastikmüll vom Wind im ganzen Gelände verstreut. Der Umweltfrevel wurde auch mit Digitalfotos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Josef Kerschbaumer (Grüne) und Gemeinderat Gerald Hanke (SPÖ) von Warths Umweltausschuss. | Foto: Kerschbaumer
1 1

Warth
Fünf Buchstaben und ein Fragezeichen gegen den Müll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Können Müll-Sünder lesen? Wenn, dann bekommen sie jetzt in Warth einen Denkanstoß. Dafür sorgt eine Initiative des Umweltausschusses. "Jedes Jahr im Frühling findet in Warth eine Flurreinigung mit der Bevölkerung und mit Schülern statt", berichtet Warths Umweltgemeinderat Josef Kerschbaumer. Und dennoch wird immer wieder Müll achtlos im Grünen entsorgt. Kerschbaumer: "Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Warth hat daher auf Vorschlag von Gemeinderat Gerald Hanke beschlossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.