Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Anzeige
Foto: Abfallwirtschaftsverband Graz Umgebung
2

Umweltbewusstsein stärken
Jetzt Umweltbewusstsein stärken

"Einfach. Gemeinsam. Umweltschutz." lautet das Motto in den Kindergärten und Volksschulen im Bezirk. In Graz-Umgebung haben alle Kindergärten und Volksschulen die Mini Müllis-Infopakete erhalten. Insgesamt 146 Boxen wurden kostenlos vom Abfallwirtschaftsverband zur Verfügung gestellt.In einer Zeit, in der uns Klimawandel, Konsumverhalten, Abfallvermeidung und viele weitere Umweltthemen im täglichen Leben betreffen und berühren, ist eine umweltbewusste Bildung wichtiger denn je geworden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Dank der Vermittlung der Woche Leserinnen und Leser, darf ich nun mit enormer Freude Herrn Josef Fröhlich aus Fernitz vor den Vorhang holen.
4 3 9

Unglaubliche Resonanz
„WOCHE-Leser fanden den Wandersepp"

Wer kennt den „Wandersepp“? In der Vorwoche wurde mit dieser Schlagzeile in der Print-Ausgabe eine „Social Media-Lawine“ ausgelöst. Nicht nur die Redaktion Graz-Umgebung, auch ich als Regionaut bekam zudem unzählige Anrufe und E-Mails. Die Resonanz war einfach riesengroß. Dank der Vermittlung der Woche Leserinnen und Leser, darf ich nun mit enormer Freude Herrn Josef Fröhlich vor den Vorhang holen. Er ist Fernitzer und betreut schon seit 1992 - unglaubliche 29 Jahre lang, über 20 wunderschöne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
In dieser schon sehr lang gedehnten Corona-Zeit wandere ich nahezu täglich mindestens zwei Stunden in der Umgebung von Fernitz-Mellach Richtung Hühnerberg durch die wunderschönen Waldstrecken. Dabei sind mir einige gelbe Hinweistafeln vom "Wandersepp" aufgefallen.  | Foto: Erich Timischl
4 3 3

Bewundernswert
Wer kennt den "Wandersepp"?

In dieser schon sehr lang gedehnten Corona-Zeit wandere ich nahezu täglich mindestens zwei Stunden in der Umgebung von Fernitz-Mellach Richtung Hühnerberg durch die wunderschönen Waldstrecken. Dabei sind mir einige gelbe Hinweistafeln vom "Wandersepp" aufgefallen. Ich persönlich finde es sehr bewundernswert, wenn sich jemand wie der "Wandersepp" für eine "Saubere Umwelt" so aktiv persönlich engagiert einbringt. Ich möchte diesen regsamen Herrn unbedingt kennen lernen. Wer kennt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Zu Beginn der Corona-Maßnahmen kam mehr Müll zusammen, danach folgte rasch ein Umdenken. | Foto: Ursula Anna Polgar
2

Mit Corona-Krise kommt der Zero Waste-Trend

Regionales Einkaufen und Selbstversorgung sorgen für die Reduktion von Verpackungsmüll. Rund 800.000 Einwegbecher landeten während der strikten Corona-Maßnahmen österreichweit nicht im Müll. Warum? Weil die Menschen vermehrt zuhause waren und im Homeoffice der Coffee-to-go durch Kaffee aus dem eigenen Häferl ersetzt wurde. Ein kleiner Erfolg und der richtige Schritt in Richtung Umdenken beim Thema Müll für Evelyn Rath, Zero-Waste-Expertin und Initiatorin von "Vision müllfrei". "Dem Trend zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ÖVP Gratwein-Straßengel befürchtet mit den neuen Abfuhrintervallen mögliche Überfüllungen und damit mehr Kosten. (Symbolfoto) | Foto: Blümel

Abfallentsorgung spaltet Meinungen

Die Abfuhrintervalle in Gratwein-Straßengel missfallen der ÖVP – SPÖ und der AWV reagieren. Je größer eine Gemeinde, desto mehr Müll fällt an – und desto akribischer sind die Abfallsammlung und die Abfuhrintervalle zu planen. Genau diese zwei Punkte stoßen der ÖVP Gratwein-Straßengel derart sauer auf, dass sie der SPÖ "schwere Versäumnisse" im Verlauf der Ausschreibung und eine "Verschlechterung" für die Haushalte vorwirft. Abfuhrintervalle "Wir haben schon lange gefordert, dass die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Projektleiter Hartwig Kraiger und Bgm. a. D. Helmut Kienreich freuen sich über die  Sanierung. | Foto: WOCHE

Altlast wird bald beseitigt

Im kommenden Winter wird die Lederdeponie im Süden von Weiz umfassend um 16 Mio. Euro saniert. Seit vielen Jahrzehnten ist die Mülldeponie der Lederfabrik an der B72 in Weiz ein Umweltthema, das viele beschäftigt hat. Sichtbar wurde das Problem immer wieder durch die wiederkehrenden Fahrbahnschäden der Straße auf einer Länge von rund 80 Metern nahe des Kreisverkehrs. Umweltbelastung Doch das Ausmaß ist weit größer. Rund 16.000 m² Grundfläche sind zum Teil bis zu drei, vier Meter tief mit alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Müllsammler bei der Arbeit: Autos werden schon in der Fasangartengasse abgefangen – oder man telefoniert sich mit den verbliebenen Kollegen vor dem Sturzplatz zusammen. | Foto: Stuhlhofer/Wolf

Müllstrich: Stadt droht Strafzahlung

Wer kennt sie nicht, die vielen illegalen Müllsammler rund um den Sturzplatz. Seit Jahren schon sorgen sie regelmäßig für Zores – und das könnte der Stadt nun teuer zu stehen kommen. Nach der Wegnahme der Parkmöglichkeiten direkt vor dem Sturzplatz sind die Sammler nämlich in die Fasangartengasse ausgewichen. Sehr zum Ärger der Anrainer: „Ständig ist alles zugeparkt, bis zu zehn Kleintransporter stehen vor Ort. Und da schlafen sie auch drin, bei laufendem Motor. Ganz zu schweigen, dass sie auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.