Müllsammeltag

Beiträge zum Thema Müllsammeltag

Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. | Foto:  ( Pixabay) Symbolfoto

17. April
Aktion Flurreinigung in der Gemeinde Thaur

Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. Die Gemeinde lädt dazu auch herzlichst Familien ein, sich bei der großen Saubermachaktion zu beteiligen. THAUR. So wie jedes Jahr startet die Gemeinde Thaur die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Aufgrund der Covid-Situation wird der traditionelle Putztag jedoch nicht wie gewohnt stattfinden. Gemeinsam mit Familienverbänden soll diesmal durchs Dorf gezogen werden. Die Verteilung der Müllsäcke sowie die Vergabe der...

In Maria Anzbach gehen die Kinder mit gutem Beispiel voran und beteiligen sich am Frühjahrsputz. | Foto: Maria Anzbach
5

Wir reinigen den Wienerwald

In der Region krempeln zahlreiche Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. REGION (bs). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten Tausende Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben in der Region nachgefragt. Frühjahrsputz in Altlengbach "Bei uns...

Foto: Naturfreunde Linz
1 3

Naturfreunde machen sauber

Säuberung am "Naturfreundeweg" anlässlich des europäischen Müllsammeltages 2014 Jahr für Jahr enden Millionen Tonnen Müll in den Weltmeeren, an Stränden, in Wäldern und anderen Naturräumen. Hauptgrund dafür ist die nicht nachhaltige Art und Weise, wie wir Güter erzeugen und konsumieren, in Kombination mit mangelhafter Abfallwirtschaft und fehlendem Problembewusstsein in der Öffentlichkeit. In den vergangenen Jahren wurden in Europa mehrere Saubermach-Kampagnen umgesetzt, um das Müllproblem in...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.