Müllsammlung

Beiträge zum Thema Müllsammlung

Am 6. April findet die Gewässer- und Flurreinigungsaktion 2024 in der Stadt Hall statt. | Foto: Stadt Hall in Tirol
2

Gewässer- und Flurreinigungsaktion in Hall
Halten wir unsere Stadt sauber

Die Stadtgemeinde Hall lädt am 6. April die Bevölkerung zur gemeinsamen Gewässer- und Flurreinigungsaktion ein. Jeder ist herzlich willkommen mitanzupacken und die Stadt vom Müll zu befreien. HALL. Der Schnee ist geschmolzen und hat nicht nur die Landschaft freigelegt, sondern auch eine unansehnliche Seite offenbart. Zigarettenstummel, Flaschen, Dosen, Plastiktüten und anderer Müll verunstalten nun Felder und Wiesen. Achtlos weggeworfener Müll stört dabei nicht nur das Erscheinungsbild der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Insgesamt gab es 2022 mehr als 7.900 Tonnen Müll auf den österreichischen Autobahnen. | Foto: Asfinag
4

Asfinag
1.243 Tonnen Müll auf Tirols Autobahnen in 2022

Laut Asfinag gab es 2022 einen Müll-Anstieg auf den Tiroler Autobahnen. Bis zu 13 Prozent mehr Müll lag herum. Man zieht daraus den Schluss, dass die Urlaubsfahrten mit dem Pkw nach dem Corona-bedingten Einbruch des Verkehrsaufkommens wieder „an Fahrt aufgenommen haben“. TIROL. Insgesamt gab es 2022 mehr als 7.900 Tonnen Müll auf den österreichischen Autobahnen. Die Müllmengen sind im Vergleich zu 2021 gleichbleibend hoch. In Niederösterreich, Steiermark und in Oberösterreich gab es jedoch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Landwirtschaft hat ein Müllproblem. Getränkedosen korridieren zum Beispiel erst nach etwas 80 bis 200 Jahren. | Foto: Pixabay/felix_w (Symbolbild)
2

Müllproblem
Frühjahr: "Müllgewordene Rücksichtslosigkeit" wird sichtbar

Es gibt ein Müllproblem in der Tiroler Landwirtschaft, so Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. Das macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar, wenn an den Straßenrändern die "müllgewordende Rücksichtslosigkeit" auftaucht. Die Verantwortung für diese Rücksichtslosigkeit müssten meist die Bauern und Grundstückseigentümer tragen, kritisiert Raggl.  TIROL. Es ist meist Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel aber Papiertaschentücher, die in der Natur willkürlich verteilt sind. Die Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. | Foto: ATM/Berger

23. April
Schützenkompanie Gnadenwald lädt zur jährlichen Flurreinigungsaktion

Die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. Treffpunkt ist beim Vereinshaus Buchenwald. GNADENWALD. In zahlreichen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch in Gnadenwald organisiert die Speckbacher Schützenkompanie am Samstag, 23. April von 10 bis 12 Uhr eine Flurreinigungsaktion für ein sauberes Ortsbild. Auf zahlreiche helfenden Hände freut sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einige jener fleißigen "Aufklauber", die sich beim Ostermarkt nach getaner Arbeit stärken durften. | Foto: Gemeinde Mutters
2

Aufgeklaiubt
Über 50 Freiwillige legten in Mutters Hand an

Am Palmsamstag wurde in Mutters die Flurreinigung in Angriff genommen. Dabei wurden die Bereiche links und rechts aller Straßenzüge, aber auch die Spazierwege der Gemeinde Mutters ins Visier genommen. Ausgestattet mit Handschuhen, dem entsprechenden Werkzeug und ausreichend Müllsäcken, leistete Jung und Alt perfekte Arbeit. Mehr als 35 komplett befüllte Müllsäcke wurden zu Mittag am Recyclinghof abgegeben und der Nachsortierung zugeführt. Alle fleißigen Helfer wurden im Anschluss an die Aktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Sack Altbatterien wurde von Unbekannten zurückgelassen, dabei wäre ein Supermarkt, der die Altbatterien entsorgt ganz in der Nähe. | Foto: Kendlbacher
7

Richtig entsorgen
Ärger über "Müllsünder" in Ampass

Illegale Müllentsorgung für achtlos weggeworfenen Müll sind für die Gemeinden enorme Kosten. Ein Lokalaugenschein in der Gemeinde Ampass zeigt – nicht jeder nimmt die sachgerechte Müllentsorgung ernst. AMPASS. Es ist ein katastrophales Bild, was sich bei den Wertstoffsammelinsel in Ampass im Bereich der Römerstraße abspielt. Unbekannte haben vor kurzem ihren Hausmüll neben den Containern abgelegt, zahlreiche Batterien liegen am Boden verstreut, eine Glasscheibe wurde neben dem Glascontainer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Helfer und Helferinnen sorgten bei der Flurreinigung für ein sauberes Rinn. | Foto: Gemeinsam für Rinn

Flurreinigung
Rinn ist wieder sauber

Bei der Flurreinigung letzten Samstag, in Rinn sorgten zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer für ein sauberes Dorf. RINN. Mit dem Frühling steht auch die Flurreinigung an. Die Gemeinde Rinn hat zum Frühjahrsputz aufgerufen und unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer packten mit an, um das Dorf von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Gemeinsam wurden der Flur von Tschickstummeln, Hundekot-Sackerln und alten Corona-Masken befreit, dabei kam ein ganzer Berg an Müll zusammen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung am 9. April
Der Frühjahrsputz in Sistrans steht an

In der Gemeinde Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. SISTRANS. In vielen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch die Gemeinde Sistrans organisiert heuer wieder eine Flurreinigungsaktion für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild. Ob Verein, Eltern mit Kindern oder Einzelperson: Alle sind herzlich eingeladen sich beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die  JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei. | Foto: © privat
1 3

JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion

TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.  Was ist die Plogging Challenge?Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. | Foto:  ( Pixabay) Symbolfoto

17. April
Aktion Flurreinigung in der Gemeinde Thaur

Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. Die Gemeinde lädt dazu auch herzlichst Familien ein, sich bei der großen Saubermachaktion zu beteiligen. THAUR. So wie jedes Jahr startet die Gemeinde Thaur die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Aufgrund der Covid-Situation wird der traditionelle Putztag jedoch nicht wie gewohnt stattfinden. Gemeinsam mit Familienverbänden soll diesmal durchs Dorf gezogen werden. Die Verteilung der Müllsäcke sowie die Vergabe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kinder des WSV säuberten den Bereich am Schlepplift und die Loipen im Gemeindegebiet von Schwoich von größerem und kleinerem Unrat. | Foto: Nageler

WSV-Kids sammelten Müll in Schwoich

SCHWOICH (hn). Die Skisaison in Schwoich ist vorbei, doch die Verantwortlichen des Wintersportvereins Schwoich haben dieser Tage noch einmal die Kids der beiden Sektionen alpin und nordisch zusammengetrommelt. Grund: Die Kinder machten sich in Begleitung von Trainern, Eltern und Funktionären noch einmal auf den Weg und säuberten den Bereich am Schlepplift und die Loipen im Gemeindegebiet von größerem und kleinerem Unrat, der sich über die Wintermonate angesammelt hat. Auch wenn's gottlob nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wenn es nach den Stadtwerken geht, sollen solche "Müllhalden" in Zukunft von der Bildfläche verschwinden. | Foto: Stadtwerke Wörgl
8

Müllinseln sorgen für Unmut

Die Stadtwerke Wörgl überlegen, die Sammelstellen aufzulassen. Das Konzept wird nun neu überarbeitet. WÖRGL (mel). Im gesamten Wörgler Stadtgebiet gibt es derzeit 72 Müllsammelstationen. Die Bestückung der Sammelinseln reicht vom einzelnen Papiercontainer bis hin zur Vollausstattung (Altpapier, Karton, Weißglas, Buntglas, Metalle, Kunststoff). Mit diesen Sammelinseln wollen die Stadtwerke den Bürgern zum Wertstoffhof ein zusätzliches Service zur Abfallentsorgung anbieten. "In letzter Zeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Vindl

Bergwächter räumten Seeufer

Keine Frage: Der Haldensee ist ein besonders schöner Flecken Erde. Wäre da nicht jener Müll, der achtlos zurückgelassen wird. Gut, dass es die Berwacht-Einsatzstelle Grän-Haldensee gibt! Deren Mitglieder ist es Jahr für Jahr ein Anliegen, den gedankenlos zurückgelassenen "Wohlstandsdreck" rechtzeitig vor Saisonbeginn wegzuräumen. Elf Männer der Bergwacht Grän/ Haldensee machten kürzlich "Frühjahrsputz" rund um den gesamten Haldensee und sammelten dabei acht Säcke Müll.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Gruppenbild vor dem Feuerwehrhaus

Viele fleißige Hände bei der alljährlichen Flurreinigung in Gries im Sellrain

Das Umweltbewusstsein der Kinder als Vorbild für uns Erwachsene: Der Bürgermeister hat gerufen und erfreulicherweise besonders viele Kinder und Jugendliche kamen um bei der diesjährigen Flurreinigung der Gemeinde Gries mitzuhelfen. Denn wer selbst einmal im Jahr sein Dorf sauber macht, wird auch nicht so schnell seinen Müll einfach wegwerfen. So hat diese Aktion sogar einen nachhaltigen Erfolg. Die Sammler "fanden" wieder einige skurrile Müllstücke, und am Ende stapelten sich etliche volle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Foto: Pfurtscheller

Flurreinigung in Neustift

NEUSTIFT. Ende April machten sich 40 Kinder und 20 Erwachsene daran, Neustift zu säubern. Mehr als 600 Kilogramm Müll brachten sie zum Recyclinghof. Außerdem entsorgten sie Autoreifen, Regenrinnen und andere sperrige Hinterlassenschaften. Großer Dank gelte der Volksschule Neustift, der Bergwacht Stubai, dem Jugendraumteam, das die Verköstigung der eifrigen Müllsammler übernommen hat sowie allen freiwilligen Helfern, erklärte der Obmann des Umweltausschusses Neustift, Martin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

PfadfinderInnen Zirl "Schatzsuche"

Am Samstag 13. Mai starteten ca. 20 PfadfinderInnen beim Pfadfinderheim um ihr zugewiesenes Gebiet dem Müll den Kampf anzusagen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllsäcken – die uns von der Gemeinde Zirl zur Verfügung gestellt wurden säuberten die Kinder mit ihren Leitern das Gebiet. Als Dankeschön bekamen die Kinder fürs Sammeln Geschenke und es wurde noch gegrillt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl
Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“. | Foto: Reiter

Frühjahrsputz im Dorf

REITH i.A. "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Kürzlich fanden sich wieder 15 freiwillige Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi ein wenig zu verschönern. Die kleinen und großen Müllsammler waren unterwegs, um in kleinen Gruppen auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die fleißigen Helfer des Team Leben sammelten säckeweise Müll ein. | Foto: Team Leben

Saubere Aktion: Team Leben sammelte Müll rund um den Archbach

Kaum waren die letzten Schneeberge verschwunden, offenbarte der Winter seine Hinterlassenschaften. In jenem Fall aber vielmehr die Verlassenschaften von so manchem Passanten. Dosen, Flaschen, Papier, Karton, Restmüll, ein sperriger Fahrradreifen und weitere kurzerhand entsorgte Habseligkeiten verschandelten die Wege. Vor kurzem starteten Mitglieder und Freunde des Team Leben deshalb eine Aufräumaktion am Archbach. Vier randvoll gefüllte Müllsäcke war die Ausbeute des Tages. Die fleißigen Helfer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die SchülerInnen des BG/BRG Reutte waren unter Anleitung ihrer Lehrer mit viel Eifer bei der Sache. | Foto: privat

Gymnasiasten betätigten sich als Räumkommando

EUTTE. Auch dieses Jahr beteiligen sich LehrerInnen und SchülerInnen wieder aktiv an der Reinigung der Flure. Unterstützt werden die vielen fleißigen Helfer aus dem BG/BRG Reutte durch die Umweltabteilung von Hermann Schneider und dem Bauhof der Marktgemeinde Reutte. Diese sorgen für Koordination, eine kleine Brotzeit und die Entsorgung des gesammelten Mülls. Erstaunlich und erschreckend zugleich war für alle Beteiligten die Menge an gesammelte und wiederverwertbaren Rohstoffen. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei Flurreinugungsaktionen wird illegal entsorgter Müll von Schülern und Vereinen aufgesammelt. | Foto: Gerhard Lusser

Für ein sauberes Osttirol

NIKOLSDORF (red). Im Rahmen des Projekts „Wir schaffen eine lebenswerte Umwelt“ hat die Gemeinde Nikolsdorf gemeinsam mit dem Umweltberater des Abfallwirtschafts-verbands Osttirol, Gerhard Lusser, ein Themenwegekonzept erarbeitet. Der erste Themenweg „Frühlingserwachen – Der Weg in eine saubere Zukunft!“ hat den Schwerpunkt „Littering“. Am 20. April um 09:00 Uhr beginnt diese Aktion mit einer Flurreinigung durch die Volksschüler und Vereine von Nikolsdorf . Dieser „Abfall“ wird einen Tag später...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die freiwilligen Helfer aus Fulpmes und Mieders
5

Die Stubaier Vereine im Großeinsatz für den Umweltschutz

Der Einsatzleiter Toni Erhard von der Bergwacht Stubai, organisierte wieder die jährliche Flurreinigung in Fulpmes, Mieders und Schönberg. Unterstützt wurde die Aktion von den Gemeinden und mit der Mitarbeit von Schützenmajor Johann Steuxner, den Jagdpächtern Walter Jenewein und Hans Krösbacher, sowie den Mitgliedern der Bergwacht, den Schützenkompanien und den Jägern aus Fulpmes und Mieders. Mit einem Traktor und mehreren Einsatzfahrzeugen wurden über 10m³ Müll, von Schönberg bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Toni Erhard
Auch die Jungschützen sammelten fleißig den Müll entlang der Spazierwege nach Moritzen.
15

Aktion sauberes Moritzen!

Am Samstag, den 14. April, führte das Umweltreferat der Marktgemeinde Telfs gemeinsam mit der Bergwacht die traditionelle "Aktion sauberes Telfs" durch. Die Schützenkompanie Telfs übernahm dabei ebenso traditionell die Säuberung der Wege nach St. Moritzen sowie den Strauchschnittt und Säuberung rund um den Kalvarienberg und der Kirche. Über 30 Vereine und Organisationen, Schulen und Kindergärten (mehr als 200 Frauen, Männer und Kinder) waren bei der "Aktion sauberes Telfs" mit dabei. Unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“.

Frühjahrsputz im Dorf

Sankt Gertraudi (2012-04-14) – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl und Gemeinderat Helmut Gschösser aus St. Gertraudi trommelten am Samstag wieder zahlreiche Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Gemeinde Hatting

Hatting: Fleißige sammelten 1200 kg Müll

Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting der Dorfputz statt. Bei schönem Wetter beteiligten sich ca. 95 Kinder und Erwachsene. Sie konnten in kurzer Zeit 1200 kg Müll sammeln. Wie jedes Jahr gab es nach getaner Arbeit für die fleißigen Sammler als Belohnung eine Jause. Bürgermeister Dietmar Schöpf (ganz rechts) möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion nochmals recht herzlich bedanken. Wo: gemeindeamt, Hatting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.