Müllsammlung

Beiträge zum Thema Müllsammlung

Bemerkst du öfter Abfall auf Margaretens Straßen und Grünflächen? Die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" möchte etwas dagegen unternehmen und veranstaltet am 5. Mai ein Müllsammel-Event. | Foto: Pawel Czerwinski/Unsplash
2

Müllsammel-Event im 5. Bezirk
Margareten gemeinsam vom Abfall befreien

Bemerkst du öfter Abfall auf Margaretens Straßen und Grünflächen? Die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" möchte etwas dagegen unternehmen und veranstaltet am 5. Mai ein Müllsammel-Event. WIEN/MARGARETEN. Am 5. Mai heißt es: ran an den Abfall! Hier organisiert die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" ein Müllsammel-Event, bei dem achtlos entsorgter Mist eingesammelt wird, der sich in Parks und an Straßenrändern befindet. Die Tour "Walk the Müll" startet um 16 Uhr beim U4-Ausgang Margaretengürtel beim...

Draht, Scherben, Kronkorken - Naturmaterialen und Müll verschmelzen zu künstlerischen Objekten | Foto: corona-koller.blogspot.com

Projekt für Kinder und Eltern - Macht mit!
Müll-Kunst aus unseren Wäldern

Genug mit dem Mist! Wir machen Kunst daraus! Das dachte sich das Team vom Coronaferien-Blog  und startet nun ein Kreativ-Projekt für Groß und Klein. Alle Waldwichtel und Baumelfen sind eingeladen den Müll aus dem Wald zu tragen und zu ungewöhnlichen Objekten zu verarbeiten: LitterArt - Kunst aus dem Wald Das Projekt wurde im 23. Bezirk am Wienerwald gestartet, nachdem auf den zahlreichen Abenteuer-Streifzügen durch die Föhren-Berge Unmengen an Müll zusammenkamen. Eine spätere Ausstellung ist...

  • Wien
  • corona Koller
Molly Wurth, Grüne Floridsdorf, will mit neuen Pollern den Kfz-Verkehr in der Franklinpromenade eindämmen.
1 6

Franklin-Promenade
Autos rasen trotz Fahrverbot durch die Fußgängerzone

In der Franklin-Promenade hat sich reger Kfz-Verkehr eingeschlichen und gefährdet Schulkinder und Senioren. FLORIDSDORF. Eigentlich gilt in der Franklin-Promenade, also der verlängerten Franklinstraße zwischen dem Franz-Jonas-Platz und dem ehemaligen Krankenhaus Floridsdorf, ein absolutes Fahrverbot. Der Weg ist als Fuß- und Radweg gekennzeichnet und laut Bezirksvorsteher Georg Papai auch so verordnet. Allerdings beobachten Anrainer und Nutzer der Promenade einen immer stärkeren Autoverkehr:...

1 2

Fleißige Müllsammler im Währinger Schubertpark

Schüler beteiligten sich an der Aktion in den Währinger Erholungsstätten WÄHRING. Zum alljährlichen Frühjahrsputz im Schubertpark luden Bezirkschefin Silvia Nossek und die Mitarbeiter der Magistratsabteilung 48. Unterstützung dafür kam von den Mitgliedern der Betreuungseinrichtung "Rainman" und von Schüler aus dem Gymnasium in der Haizingergasse. Der skurillste Fund an diesem Tag war eine Wanduhr aus Holz, welche unter den Sträuchern versteckt wurde. 

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.