Münichholz

Beiträge zum Thema Münichholz

8

Münichholz
Vergessenes Kochgut führt zu Feuerwehreinsatz

Am Freitag, den 13. August, wurden die Löschzuge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 19:23 Uhr zu einem Küchenbrand in Münichholz alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Wirtin eins Lokals in Münichholz hatte vergessen, den Herd auszuschalten und verließ die Küche des Lokals. Als das Kochgut zu kokeln und rauchen begann, verständigte ein aufmerksamer Nachbar die Einsatzkräfte. Ein Atemschutztrupp drang in die Küche vor und...

116

Münichholz
Tolle Stimmung beim Sommerfest

Das schon zur Tradition gewordene, beliebte Sommerfest des GH. Waldstube in Münichholz hat auch heuer wieder bei allen Teilnehmern großen Anklang gefunden. STEYR. Großartige Stimmung sowie ein ansprechendes Programm sorgten am Freitag, 13. August für einen gelungenen Ablauf des traditionellen Sommerfestes des Gasthauses Waldstube in Münichholz, welches bei strahlend schönem Wetter über die Bühne ging. Neben hervorragender Bewirtung gab es auch wieder eine gut besuchte Bar Für beste...

Fotos: P Röck
11

Steyr
Umgestürzter Baum blockierte Straße

STEYR. Am Mittwoch, 28. Juli wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, um 22:16 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der Waldrandstraße nahe Haus Nr.16 alarmiert. Durch Sturmböen und Regen der letzten Tage war ein Baum umgestürzt und blockierte nun beide Fahrstreifen. Ausgerückt mit Pumpe 5/1 (Löschfahrzeug) und Tank 5/1 (Tanklöschfahrzeug) konnten die Einsatzkräfte die Blockade rasch beseitigen und die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder freigeben. Insgesamt stand der...

1 5

Tierrettung
Mutter und Tochter retten Katzenbabys

Nici und ihre Tochter Marie-Sophie haben in Steyr-Münichholz sechs Katzenkinder vor dem Verdursten und Verhungern gerettet. STEYR. Die Tiere seien schon mehrere Tage allein und ohne Nahrung im Hof eines Anwesens eingeschlossen. Von der Mutterkatze fehlte jede Spur. Marie-Sophie und ihre Mama, die im gegenüberliegenden Blumengeschäft arbeitet, hatten am Sonntag, 25. Juli, ihren Ex-Mann, der auch bei der FF Steyr ist, darüber informiert. Mit zwei Leitern kletterte er über Mauer. Dort saßen die...

1 7

Feuerwehr Steyr
Katze aus gekipptem Fenster gerettet

STEYR. Der gestrige Sonntag (25. Juli) entpuppte sich für eine junge Katze in Münichholz wahrlich als ein Unglückstag. Nicht die Katze auf dem Baum, sondern die Katze im Fenster fanden die Einsatzkräfte des Löschzug 5 (Münichhholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr vor. Eine in einem gekippten Fenster im ersten Obergeschoss eingeklemmte Katze musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Da nach längerem Läuten und klopfen der Polizei keiner die Wohnung aufmachte. Um den Stubentiger schnell zu...

5

Feuerwehreinsatz
Umgestürzter Baum blockierte Leharstraße

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Dienstagabend, (29. Juni) musste die Einsatzmannschaft des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 20:10 Uhr zu einem Sturmschaden in die Leharstraße in Münichholz ausrücken. Durch den Sturm wurde ein riesiger Baum umgerissen und blockierte die ganze Straße. Die Münichholzer Florianis sicherten die Einsatzstelle ab. "Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Straße gereinigt und wieder für den Verkehr...

Seit Corona sind die Nächtigungen auf den Campingplätzen in der Region deutlich gestiegen – vor allem Österreicher haben vermehrt Gefallen daran gefunden. | Foto: Camping am Fluss
6

Zelten boomt
Campen ist auch in unserer Region ein Renner

Die Campingplätze in Steyr, Großraming und Maria Neustift sind für den Sommer bestens gerüstet. STEYR, STEYR-LAND. Campen liegt im Trend – das zeigt sich auch an den Campingplätzen in der Region. „Vor allem seit Corona sind die Nächtigungen deutlich gestiegen“, weiß Hermine Riegler, Betreiberin des Aschatal Campingplatzes in Großraming. Vor der Pandemie waren viele Gäste aus Holland und vereinzelt auch aus Australien und Amerika zu Besuch. Nun sind es mehr Österreicher, die die idyllische Lage...

9

Feuerwehreinsatz
Schwerer Wasserschaden in einem Wohnhaus in Münichholz

STEYR. Am Sonntag, 20. Juni gegen 09:13 Uhr wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz in einem Wohnhaus im alarmiert. Im Keller des Hauses wurde eine Leitung undicht, woraufhin zwei Kellerräume ca. 5 cm unter Wasser standen. Mit Hilfe eines Wassersaugers wurden die Räume trockengelegt. Nach gut 1,5 Stunden konnte die Mannschaft bestehend aus 20 Mann wieder einrücken.

6

Feuerwehreinsatz
Container mit Werkstattabfällen geriet in Brand

STEYR. Am Mittwochmorgen (16. Juni) um 05:45 wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink, der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, zu einem Containerbrand alarmiert. Kurz danach traf das erste Einsatzfahrzeug am Brandort ein und fand einen geschlossenen, aber stark rauchenden Container am Betriebsgelände eines Entsorgungsbetriebs vor. Als erste Maßnahme wurde von der Tanklöschgruppe des Löschzug 5 eine Löschleitung aufgebaut, um beim Öffnen des Containers sofort Löscharbeiten vornehmen zu können....

Gemeinsam haben Frau GR Rosa Hieß, die Sponsorin der Gedenktafeln und die Obfrau des PGR Frau Pauline Leitner die Tafeln enthüllt,
31

Steyr
Enthüllung der Gedenktafel für P. Josef Meindl SJ, den Gründer der Pfarre Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Sonntag, 13. Juli sollte in der Pfarre Münichholz ein großes Fest stattfinden. Am Programm standen das Pfarrfest, das goldene Priesterjubiläum von P. Engelbert Ferrihumer und die Enthüllung der Gedenktafeln. Das Pfarrfest wurde wegen der Covid19 Bestimmungen schon vor einiger Zeit abgesagt und leider war es uns auch nicht möglich, eine Agape im Anschluss an die Messe durchzuführen. Das goldene Priesterjubiläum von unserem langjährigen Pfarrer P. Engelbert Ferrihumer musste...

17

Feuerwehreinsatz
Mehrere Mülltonnen in Flammen

STEYR. Kurz nach Mitternacht am Freitag, 11. Juni, wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Mülltonnenbrand beim Kindergarten Plenkelberg gerufen. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte standen ein Großbehälter und zwei kleinere Abfallcontainer in Vollbrand. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert und der Brand konnte sich nicht auf den...

40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

9

Wandern
42,195 Kilometer sind verdammt lang: Steyrer Feuerwehrmänner machten gleich Zweimal-Marathonstrecke zu Fuß

Dass die Münichholzer Florianis nicht nur auf dem Feuerwehrsektor bestens ausgebildet und gut gerüstet sind, sondern auch eine top fitte, schlagkräftige Truppe sind, beweisen die immer wiederkehrenden sportlichen Erfolge der Holzer Feuerwehrmitglieder. Unter ihnen finden sich Radsportler, Marathonläufer, Fußballspieler und auch Sportler und Sportlerinnen aus anderen Sportarten. Sowohl im Feuerwehrbereich, wo der Löschzug 5 bei nationalen und internationalen Bewerben immer wieder beachtliche...

14

Feuerwehreinsatz
Löschzug 5 Münichholz unterstützt Rotes Kreuz bei Personentransport

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Mittwoch, 26. Mai um 11:10 Uhr wurden die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung des Roten Kreuz alarmiert. Die Sanitäter des Roten Kreuz wurden zu einem medizinischen Notfall im Kleingartenverein in der Kematmüller-Straße gerufen. Da für den Transport der Person eine längere Wegstrecke (in den teils sehr verwinkelten Kleingärten) zurückgelegt werden musste, wurde der Löschzug 5 zur Unterstützung alarmiert. Nachdem die Person...

109

Pfarre Steyr-Münichholz
Erstes Kirchenkonzert nach dem Lockdown: Desinfektionsmittel statt Weihwasser

Nach dem vom Lockdown geprägten Winter kann mit dem Frühling das kulturelle Leben wieder zurückkehren, so auch zu Pfingsten in der Pfarrkirche Münichholz. STEYR/MÜNICHHOLZ. Mit einem Konzertabend am Sonntag den 23. Mai in der Pfarrkirche Münichholz, eröffnet das „Silberhorns Orchester“ die Saison 2021 nach dem Lockdown. Die letzten Monate waren bestimmt von Distanz, Abstand und Vermeidung sozialer Kontakte, daher lautete das Thema des Abends: "AWAKENING...das Erwachen der Musik" Am Programm...

Pfarre Steyr-Münichholz
Gugelhupf-Sonntag

STEYR/MÜNICHHOLZ. Nachdem Corona-bedingt schon längere Zeit keine Pfarrkaffees möglich sind, möchten wir auf diesem Weg den Münichholzern unter dem Motto „…zum Versüßen des Alltags in schwierigen Zeiten“ die Köstlichkeiten am Samstag, 29. Mai ab 8.00 Uhr am Wochenmarkt in der Sebekstraße und am Sonntag, 30. Mai ab 10.00 Uhr am Kirchenplatz anbieten.

1 36

Impressionen aus Münichholz
So glücklich sind die Menschen über die Gastro-Öffnung

STEYR. An diesen Mittwoch, (19. Mai 2021) werden sich viele sehr lange erinnern können: Nach einem halben Jahr Lockdown in unterschiedlicher Intensität sperrten die Lokale in Steyr-Münichholz wieder auf. Der erste Kaffee. Das Erste Schnitzel. Der erste Corona-Selbsttest. Dieses Gefühl von Freiheit, zelebrierten gestern auch die Hoizer nach 28 Wochen Lockdown.

209

Vernichtete Vielfalt
Befreiungsfeier 2021 im kleinen Rahmen beim KZ-Denkmal Steyr

Vor 76 Jahren, am 5. Mai 1945, wurde das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz von US-amerikanischen Truppen befreit. In dem Lager wurden bis zu 3000 Menschen gefangen gehalten, von den Todesopfern sind bisher 226 namentlich bekannt. Häftlinge aus den verschiedensten Ländern mit vielfältigen Fähigkeiten und Begabungen wurden ermordet. „Vernichtete Vielfalt“, das heurige Thema der Befreiungsfeiern, macht darauf aufmerksam. STEYR. Die diesjährige Befreiungsfeier unter dem Motto „Vernichtete Vielfalt“...

49

SPÖ Münichholz
1. Mai wieder mit Weckruf in Steyr-Münichholz

Strahlender Sonnenschein begleitet heute am 1. Mai, Thomas Kaliber und sein Team der SPÖ Münichholz, beim traditionellen Weckruf – durch den Stadtteil Münichholz. STEYR-MÜNICHHOLZ. Corona bedingt gab es zum zweiten Mal keinen normalen Weckruf in Steyr. Als Alternative zum normalerweise üblichen Weckruf wurde auch heuer wieder ein Bus und ein Begleitfahrzeug der SPÖ Münichholz mit Musikboxen ausgestattet. Im Schritttempo wurden, begleitet von Stücken der Steyrer Stadtkapelle – die Straßenzüge in...

78

SPÖ Münichholz
Kein Aufmarsch, aber ein Maibaum

Kein Corona, kein Regen und keine Regierung kann es verhindern: der Münichholzer Maibaum wurde aufgestellt! STEYR-MÜNICHHOLZ. Zum zweiten Mal ist der Staatsfeiertag am 1. Mai wegen der Corona-Krise ohne Aufmärsche und Feiern in Steyr-Münichholz abgehalten worden. Aber kein Corona, kein Regen und keine Regierung kann es verhindern, dass die Münichholzer SPÖ ihren Maibaum aufstellt. Ein Herzlichen Dank an die Florianis des Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, die den Baum...

9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

156

Kirche
Seelsorgeteam für die Pfarre Steyr-Münichholz

Am Einsatz der Ehrenamtlichen liegt es, dass die Pfarren lebendige Gemeinschaften bleiben. Die Pfarre Christkönig in Münichholz zeigt vor, wie es gehen könnte in Steyr. STEYR. Sieben Personen aus der Pfarre Münichholz haben in den vergangenen 2 Jahren (Wegen Corona ein wenig länger gedauert) eine Ausbildung der Diözese zu Mitgliedern eines Seelsorgeteams absolviert. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 11. April 2021 um 9 Uhr erfolgte die offizielle Beauftragung durch Bischofsvikar Kan....

49

Steyr putzt
Münichholzer sammelten Müll und pflanzen Bäume

Zwei Dutzend mehr Bäume und 100 Kilogramm weniger Müll hat Münichholz seit dem vergangenen Wochenende zu bieten. Bei der Aktion Steyr putzt wurden zugunsten der Umwelt Müll gesammelt und entsorgt – die Aktion fand breiten Zuspruch. STEYR. Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft – Gemeinsam für Münichholz“ lud die SPÖ Münichholz am Sonntag, 11. April ein, sich an der Aktion „Steyr putzt“ zu beteiligen. Fahrrad, Eisentonne und mehr als zwei Dutzend Müllsäcke gesammelt. „Der Münichholzer Wald ist...

2

Steyr putzt
SPÖ Münichholz: Wir pflanzen Zukunft

Putzen und Baum pflanzen für jeden Sack Müll wird ein Baum im Münichholzer Wald gepflanzt. STEYR. Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft – Gemeinsam für Münichholz“ lädt die SPÖ Münichholz am 11. April ein sich an der Aktion „Steyr putzt“ zu beteiligen. Müllsack, Zange und Handschuhe können zwischen 9.00 bis 15.00 im Freizeit- und Kulturzentrum (Punzerstraße 60a) abgeholt werden. Anschließend kann der gesammelte Müll wieder dort abgegeben werden. „Der Münichholzer Wald ist uns ein großes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.