Feuerwehreinsatz
Container mit Werkstattabfällen geriet in Brand

- hochgeladen von Peter Michael Röck
STEYR. Am Mittwochmorgen (16. Juni) um 05:45 wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink, der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, zu einem Containerbrand alarmiert.
Kurz danach traf das erste Einsatzfahrzeug am Brandort ein und fand einen geschlossenen, aber stark rauchenden Container am Betriebsgelände eines Entsorgungsbetriebs vor.
Als erste Maßnahme wurde von der Tanklöschgruppe des Löschzug 5 eine Löschleitung aufgebaut, um beim Öffnen des Containers sofort Löscharbeiten vornehmen zu können.
Nach kurzer Abstimmung des Feuerwehr-Einsatzleiters Markus Mekina mit dem vor Ort anwesenden Betriebsleiter wurde beschlossen, den „Medien-dichten“ Behälter nach oben zu öffnen.
Ein Atemschutztrupp öffnete schließlich vorsichtig den Container.
Mittels den vorbereiteten Löschleitungen konnten die durch das Öffnen entstandenen Flammen klein gehalten werden.
DIe nachrückende Einheit des Löschzuges 3 war zwischenzeitlich mit dem Aufbau der 2ten Löschleitung fertig geworden und unterstützte die Löscharbeiten.
Parallel wurde von der Mannschaft des Löschfahrzeuges eine Wasserleitung vom 100 m entfernten Hydranten aufgebaut, um die eingesetzten Tanklöschfahrzeuge mit Wasser zu versorgen.
Nachdem die Flammen niedergeschlagen waren, wurde das Brandgut mit einem Schaumrohr bedeckt, um ein wiederaufflammen zu verhindern.
Nach etwa 30 Minuten konnte schließlich „Brand Aus“ gemeldet werden!
Fotos: FF Steyr/LZ5






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.