Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Haltestellen: Auch hier gelten Corona-Maßnahmen. | Foto: Prontolux/meinbezirk
2

Corona-Maßnahmen im zweiten Lockdown: Es "hagelte" 220 Anzeigen

Verstöße gegen Corona-Maßnahmen: Polizei registrierte über 500 Übertretungen und es gab 220 Anzeigen. Der harte Lockdown ist vorüber und damit lässt sich auch Bilanz ziehen. Bis vergangenen Freitag konnten demnach einige Verstöße gegen die geltenden Corona-Maßnahmen dokumentiert werden. Die WOCHE erklärt, wann die Ticket-Kontrolleure der Holding Graz eingreifen, wann die Polizei am Zug ist und wann das Strafamt der Stadt Graz einschreitet. Dialog vor Strafe "Wir können nur in den Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ruhiger Advent: Christkindlmärkte finden in Graz heuer nicht statt. | Foto: Christina Leiner/meinbezirk

Jetzt ist es fix: Advent heuer ohne Christkindlmärkte

Es führt kein Weg daran vorbei: Die Christkindlmärkte werden in Graz heuer erst gar nicht aufsperren. Die heutige Entscheidung der Bundesregierung macht diesen Schritt deutlich, wie die Holding in einer Aussendung mitteilte. Viele hatten noch gehofft, daran geglaubt und sich vor allem darauf gefreut: Die Rede ist von den vielen Christkindlmärkten in Graz. Wurde noch spekuliert, dass es nach dem Lockdown zu einem Öffnen der beliebten Advent-Treffpunkte, wenn auch ohne Gastronomie, kommen könnte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Solidaritätsjahr 2021 samt umfangreichen städtischen  Maßnahmen fordert SPÖ-Vorsitzender Michael Ehmann. | Foto:  idlab media gmbH
1

SPÖ Graz
2021 soll Jahr der Solidarität werden

Die SPÖ Graz rund um Michael Ehmann fordert, das kommende Jahr zu einem Jahr der Solidarität zu machen. Unter dem Motto "Taten statt Worte" fordert SPÖ-Vorsitzender Michael Ehmann, das Jahr 2021 zu einem Jahr der Solidarität samt umfangreichem städtischen Maßnahmenpaketen zu machen. "Das Jahr 2021 muss ein Jahr der Solidarität für Graz werden – mit Investitionen, Unterstützungsleistungen und Wirtschaftshilfen, die direkt und schnell fließen und so helfen, über die Krise zu kommen", so Ehmann....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Mit Selbstverantwortung durch diesen Herbst. | Foto: pixabay.com
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Corona: Herausforderung Selbstverantwortung

Psychologe Philip Streit hat Tipps, wie es uns gelingt, die nötige persönlich Vor- und Umsicht im Umgang mit dem Virus zu entwickeln. Das Spiel mit der Angst hat ganz gut, ja sogar sehr gut, funktioniert. Die Botschaft, dass bald jeder einen Coronatoten kennen würde, hatte gesessen. Dem Lockdown, der Maskenpflicht und den Ausgangsbeschränkungen hat das Volk brav gefolgt. Dank der Maßnahmen ist es dann Gott sei Dank nicht so schlimm gekommen. Je mehr Einschränkungen allerdings wieder gelockert...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Im Dauereinsatz: Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter | Foto: Prontolux

Gesundheitsamt Graz
"Wir werden noch einiges an Kraft brauchen"

Statt den normalerweise zwei zuständigen Mitarbeitern wurden im Grazer Gesundheitsamt plötzlich 70 Mitarbeiter zur Bekämpfung des Corona-Virus benötigt. Im Interview mit der WOCHE spricht Leiterin Eva Winter über Teamgeist, digitale Revolution und eine mögliche zweite Welle.   "Der Virus und seine Entwicklung sind wie ein Tsunami über uns geschwappt und haben die letzten drei Monate unseres Lebens und bis zum Kopfpolster begleitet. Unsere tägliche Arbeitspraxis wurde über den Haufen geworfen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Beliebtes Ziel: Schutzhütten haben für Wanderer wieder geöffnet, aber gilt besondere Maßnahmen einzuhalten. | Foto: Pixabay
2

Alpenverein Sektion Graz: Neue Regeln für Schutzhütten

Heuer steht ein etwas anderer Hüttensommer bevor. Alpenvereinsvorsitzender Günter Riegler erklärt die neuen Vorgaben. Die Wandersaison läuft auf Hochtouren und auch die Beherberungsbetriebe haben wieder geöffnet. Auch wenn sich die Corona-Situation zusehends entspannt, ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen geboten. Der Alpenverein Sektion Graz rät dringend dazu, im Vorfeld – online oder telefonisch – zu reservieren. "Ohne Reservierung gibt es keinen Schlafplatz", betont Günter Riegler, Erster...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Corona-Updates aus Graz
Tag der Wiedereröffnung

Wir als WOCHE Graz versuchen in Zeiten wie diesen objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten und über Service-Leistungen zu informieren. Eine Informations-Hotline bei allgemeinen Fragen zu Corona gibt es von der AGES: 0800 555 621. Bei Verdacht, wenn Sie Symptome zeigen, wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige INFO: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! Die Homepage der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.