Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Maibaumfest

Landjugend Wann: 30.04.2017 ganztags Wo: Landjugendkeller, 2475 Neudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Ein Maibaum für Güssing

Da nicht nur das musikalische Umrahmen von Veranstaltungen, sondern auch die Brauchtumspflege zu unseren Aufgaben zählen, gibt es heuer wieder einen Maibaum für Güssing. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der MV Stadtkapelle Güssing, in Kooperation mit der Volkstanzgruppe Glasing, dieses Fest, doch heuer erstmals am Hauptplatz in Güssing. Treffpunkt für den Umzug ist um 16:00 Uhr am Marktplatz in Güssing. Wann: 30.04.2017 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing

Maibaumaufstellen

der SPÖ Wann: 28.04.2017 10:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Steckt der Maibaum schon im Rauchfang?
6 14 2

"Im Rauchfang oder doch nicht, das ist die Frage"

Manchmal ist es ganz anders, als man auf dem ersten Blick annimmt. Es kommt oft auf den Blickwinkel oder/und den Standort an. Wo: u00c4gidiplatz, Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Eduard Führer
Vbgm. Franz Pieber (links) und Bgm. Adolf Schabhüttl schnitten das erste Stück ab. | Foto: Franz Pelzmann
2

Kopfloser Maibaum in Bocksdorf umgeschnitten

Seine Krone hat der Maibaum des Brauchtums- und Kulturvereines Bocksdorf vor kurzem schon bei einem Sturm verloren. Nun kam durch Jagdleiter Kurt Gröller und Annemarie Potzmann auch der Rest zu Fall. Bgm. Adolf Schabhüttl und Vbgm. Franz Pieber waren die ersten, die sich mit der Zugsäge vom Baum ein Stück abschnitten. Auch alle anderen Anwesenden durften sich mit der Zugsäge eine Scheibe abschneiden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Maibaumumschnitt der Feuerwehr Draßmarkt

DRASSMARKT. Vor kurzem fand der traditionelle Maibaumumschnitt der Freiwilligen Feuerwehr Draßmarkt statt., mit dabei bei der Veranstaltung war auch Bürgermeister Rudolf Pfneisl.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
76

Maibaum-Aufstellen in Dobersdorf

In Dobersdorf wird der Maibaum ohne Maschinenkraft aufgestellt. Die Burschen beherrschen die Technik perfekt. Mit einer Leiter und Stützstangen, die mit Hilfe von Seilen, die durch Bohrlöcher geführt und festgezurrt werden, schaffen sie die Aufrichtung des Baumes, der in ein Loch gestellt und festgepflockt wird. Ist der Baum aufrecht, setzt Applaus ein. Die Musik spielt dazu. Bürgermeister Franz Eduard Tauss und seine Gemeinderäte dürfen die letzten Pflöcke einschlagen. So nebenbei können sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
95

maibaum rudersdorf 2016

Jährlich eine willkommene Gelegenheit für ein kleines Dorffest. Die Feuerwehr macht die Show. Blasmusik und Kinderchor begleiten, die Sänger betreuen kulinarisch. Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Maibaumstellen

FC Winden/See Wann: 30.04.2016 18:00:00 Wo: Festplatz, Winden am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaumstellen

Maibaumstellen Wann: 29.04.2016 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Tadten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaum aufstellen

Nickelsdorf möchte eine neue Initiative setzen und einen Gemeindemaibaum installieren.Bei Getränken und Gulasch aus der Kanone wollen wir mit Musikumrahmung des Nickelsdorfer Musikvereins miteinander reden, gemeinsam plaudern und ein wenig feiern Wann: 29.04.2016 18:00:00 Wo: Dorfplatz, Nickelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaumfest

Maibaumfest Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo: Hagebau Kolar, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaumfest

Landjugend Neudorf Wann: 30.04.2016 ganztags Wo: Landjugendkeller, 2475 Neudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaumstellen

Mönchhof Wann: 30.04.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaumstellen

Landjugend Gattendorf Wann: 30.04.2016 17:00:00 Wo: Alter Volkschulhof, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaum stellen

der Musikverein Müllendorf Wann: 30.04.2016 ganztags Wo: MZH Foyer, Kapellenpl. 3, 7052 Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen Wann: 30.04.2016 19:00:00 Wo: Dorfplatz, Apetlon auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Maibaumstellen

durch den Musikverein Wann: 29.04.2016 18:00:00 Wo: Musikheim, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Maibaum Umschnitt

Verschönerungsverein Wann: 04.06.2015 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Bergwerk, 7433 Bergwerk auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Maibaum umschneiden

Veranstalter: Siedlerverein Erholungsgebiet Neufelder See Wann: 30.05.2015 ganztags Wo: Mobilheimplatz, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die Wirtshausmannschaft vom Machsimum - sie stellten ihren Maibaum ohne technische Hilfe.
60

Traditionell mit Leitern gestellt

Die "Wirtshausmannschaft" vom Machsimum in Gols stellte "ihrem" Wirten Matthias Achs auch einen Maibaum. So wie es sich gehört, traditionell mit Leitern. Den Zuschauern gefiels!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Burschen kamen mit dem Traktor angefahren.
38

Gemeindemaibaum für Gols

GOLS. Es ist Tradition, dass in Gols ein Maibaum aufgestellt wird. Wie immer war es ein kleines Fest.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
18

SPÖ lud zum Maibaumaufstellen mit Frühschoppen ein

OBERPULLENDORF (EP). Die SPÖ Stadtorganisation mit Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer lud am Abend des 30. April zum Maibaumaufstellen vor das Gasthaus Schlögl ein. Am Vormittag des 1. Mai gab des den dazugehörigen Frühschoppen mit frischer Eierspeis und Bier vom Fass. Mit dabei waren neben Stadt- und Gemeindergemütlicher Atmosphäre ins Gespärch zu kommen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.