Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Foto: Privat

30 Meter hohen Maibaum aufgestellt

WIESEN. Die Wiesener Jugend stellte unter ihrem Obmann Stefan Strobl einen fast 30 Meter hohen Maibaum auf. Der Maibaum wurde unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Wiesen von der Waldschenke mit Raststationen bei den Gastwirten zum Aufstellplatz gebracht. Unter dem fachkundigen Kommando von Helmut Pauschenwein wurde der Baum von den Jugendlichen und zahlreichen Helfern mit "Holzschwabeln" aufgestellt. Nach gut einer Stunde ragte der schlanke Baum kerzengerade in den Himmel. Zur...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Nur noch dieser Stumpf erinnert an den Maibaum.
11

Deutsch-Ehrensdorf hat keinen Maibaum mehr!

Am 30.4.2013 wurde traditionell in Deutsch-Ehrensdorf vom Verschönerungsverein ein prächtiger, 20 m hoher, Maibaum aufgestellt. Im Anschluss daran sorgten die zahlreichen Gäste für gute Stimmung und Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden. Vier Tage später, am 4.5.2013, dann der große Schock: In der Nacht haben bisher unbekannte rücksichtslose Vandalen den Maibaum heimlich umgesägt. Im Ort ist man enttäuscht und fassungslos über diese feige Tat. Es ist nicht möglich, den Baum wieder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Carina Spitzer
20

Maibaum wurde aufgestellt

OBERPULLENDORF (EP).Über 23 Meter hoch misst der stattliche Maibaum, den die ÖVP Oberpullendorf heuer am Hauptplatz von der Feuerwehr aufstellen ließ. Dem Spektakel wohnten neben Bürgermeister Rudi Geißler, seinen GemeinderätInnen und Mandataren aus dem gesamten Bezirk auch zahlreiche OberpullendorferInnen bei. Danach wurden Brote und kühle Getränke serviert, begleitet wurde das Traditionsfest heuer von ungewöhnlich warmen Temperaturen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
21

Der Maibaum in Podersdorf steht...

Dank der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf erstrahlte der Maibaum am 1.Mai in seiner vollen Pracht. Die Kameraden stellten diesen bereits am Vorabend unter den fachmännischen Augen zahlreicher Zuschauer auf und hielten ein weiteres mal an einem sehr alten Brauch fest. Wo: Seestrasse, Seestr., 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
89

Maibaumaufstellen in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Die Aktion "Maibaumaufstellen" widmeten die Burschen des Dorfes ihrem Stammwirtshaus. In der Fortsetzung der Tradition besorgt diesen Brauch die Jungmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr mit großer Unterstützung der Marktgemeinde und des Bürgermeisters. Die Feuerwehr brachte den Maibaum routiniert in Position und erntete dann auch den Applaus dafür. Weil der Brauch doch einige Sympathien genießt, nahm in der anklingenden Walpurgisnacht heuer ein erheblicher Teil der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

Maibaum wurde aufgestellt

OBERPULLENDORF. Die SPÖ-Oberpullendorf veranstaltete auch heuer am Samstag vor dem 1. Mai das traditionelle "Maibaumaufstellen" am Veranstaltungsplatz Mitterpullendorf. Mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Oberpullendorf wurde der prächtig geschmückte Maibaum aufgestellt. Den Ehrenschutz übernahm Landesrat Dr. Peter Rezar und die Stadträte der SPÖ-Oberpullendorf, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer fehlte aus gesundheitlichen Gründen. Bei schönem Wetter wurden die anwesenden Gäste...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
62

Maibaumfest in Rudersdorf

Maibaumfest in Rudersdorf Bgm. Franz Eduard Tauss hat die Organisation der dörflichen Festlichkeiten im Griff. Heuer brachte er es durch seine Organisation beim Maibaumaufstellen auf gute 250 Zuschauer. Die Blasmusik, ein Bandltanz und die Premiere des „Maikäferliedes“ von Rudi Rafael machten es aus, dass die Leute diesen schönen Walpurgisabend lange unter dem Maibaum feierten. Die Feuerwehr stellte den Baum im Handumdrehn in die vorbereitete Ritze, sodass nach der Aktion viel Zeit zum Feiern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
35

Die Burschen des Jg. 1993 waren heuer in Gols an der Reihe, den Maibaum aufzustellen

Ganz der Tradition entsprechend wurden auch heuer am 30. April in zahlreichen Gemeinden Maibäume aufgestellt. Dieses Mal waren es die Burschen des Jahrganges 1993, die am Golser Hauptplatz ihren "Gemeinde-"Baum zur Schau stellten. Der Maibaum-Brauch wird zwar gepflegt wie anno dazumal, die Art, wie der Baum aufgestellt wird, jedoch nicht: Mit Hilfe eines Hebekrans von Gerhard Kast wurde der Baum in die Senkrechte gehoben. Den Schaulustigen hat´s gefallen und weil man Feste feiern soll, wie sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elisabeth Allacher
36

Maibaumaufstellen in Rudersdorf

Warum ein Maibaum aufgestellt werden muss, weiß keiner so genau. Er wird aber aufgestellt. In Ruderdorf jährlich mit den bekannten Risken, von der Feuerwehr. Die Sänger sorgen für den Umtrunk, die Blasmusikkapelle und die Volksschüler für das Musikalische und das Sprücherlaufsagen. Die Aktion ist eine der seltenen Gelegenheiten, bei der sich die Dörfler beim Zuschauen ein Stück näher kommen können. Wo: Kirchenplatz, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3

Ein Maibaum für Güssing

Am Samstag, 30. April 2011, ladet der Musikverein Stadtkapelle Güssing wieder zum schon traditionell gewordenen Maibaumaufstellen beim Probelokal in Güssing. Der Umzug mit dem festlich geschmückten Baum startet um 16.30 Uhr beim "Lokal" in der Güssinger Innenstadt. Der Baum wird bis ca. 18 Uhr beim Probelokal des MV Stadtkapelle Güssing eintreffen. Für musikalische Unterhaltung wird der Musikverein Güttenbach sorgen. Ebenso ist auch schon traditionell die Volkstanzgruppe Glasing mit dabei. Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Schrammel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.