Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Bizebürgermesiterin Elisabth Trummer und ihr Team konnten beim Maibaumaufstellen zahlreiche prominenten Gäste begrüßen | Foto: Katrin Plank
38

Ein Hoch dem 1. Mai! - Maibaumaufstellen der SPÖ Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (KP). Wie jedes Jahr wurde auch heuer am Wochenende vor dem 1. Mai, der festlich geschmückte Maibaum in Mitterpullendorf von der SPÖ Oberpullendorf, aufgestellt. Dazu wurde ein über 22m hoher Baum, gespendet von der Familie Hauptmann, aus dem Wald geholt und von der Freiwilligen Feuerwehr Oberpullendorf präzise aufgestellt. Zu diesem Spektakel kamen Ehrengäste wie Landesrat Heinrich Dorner, Landtagsabgeordneter Peter Rezar und Landtagsabgeordneter Peter Heger sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Foto: SPÖ Hannersdorf

SPÖ Hannersdorf schnitt Maibaum um

HANNERSDORF. Am Samstag, 02.06.2018, veranstaltete die SPÖ Hannersdorf den Maibaumumschnitt in Hannersdorf mit Livemusik. Bei guter Stimmung wurden die zahlreichen Gäste traditionell mit Langos verköstigt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
31

Konfirmanden-Maibaum in Nickelsdorf

Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Väter und unter den Argusaugen ihrer Mütter, stellten die Konfirmandinnen und Konfirmanden am Montag, dem 30.04.2018, einen wunderschönen Maibaum zu Ehren von Pfarrer Mag. Sönke Frost auf. Schon Tage zuvor hatten sie eine herrliche Esche in den Nickelsdorfer Wäldern ausgesucht, geschlägert und in den Ort transportiert. Gemeinsam wurde der Baum dann mit Girlanden und Papierbändern geschmückt und mit einer Ehrentafel versehen. Unter Mithilfe einiger erfahrener...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Händisch wurde der Maibaum vor dem Wirtshaus am Glockenberg aufgestellt. | Foto: Reinhard Strobl
9

Allerletztes Maibaumaufstellen beim Wirtshaus in Kleinmürbisch

Etwas Wehmut schwang mit, als heuer der Maibaum vor dem Gasthaus Marth in Kleinmürbisch aufgestellt wurde. Für Wirt Josef Marth wurde der Baum zum 40. Mal und wahrscheinlich auch zum letzten Mal in die Höhe gehievt. Der Gastronom, der das Wirtshaus 1978 von seinem Vater übernommen hat, schließt es Ende Mai anlässlich seiner Pensionierung. Ein Nachfolger, der das Gasthaus weiterführt, konnte bisher nicht gefunden werden. Gefällt und mit dem alten Steyr-Traktor zu seinem Bestimmungsort am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viele helfende Hände waren auch in Tschanigraben am Werk. | Foto: Gemeinde Tschanigraben
8

Bezirk Güssing: Das Brauchtum lebt, der Maibaum steht

Das Aufstellen des Maibaums zählt zu jenem Brauchtum, das im Burgenland noch immer gerne gepflegt wird. Kräftige Männer sind gefragt, um den geschmückten Baum in die Höhe zu bringen. Nach getaner Arbeit setzten sich Helfer und Zaungäste gemütlich zusammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 1. Mai Festzug startete vom Parkplatz der Pizzeria
27

1. Mai Festzug in Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste bei den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit GRAFENSCHACHEN. Am Staatsfeiertag empfing die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart und die SPÖ Grafenschachen und Kroisegg Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste. Eine eigene Kapelle begleitete den Empfang musikalisch und führte danach den Festzug zur Grafenschachner Gemeindehalle an, bei dem zahlreiche Menschen mit Fahnen und Ballons unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
v.l.n.r. Vizebürgermeister Franz Rechberger, Franz Unger, Bgm. Kurt Maczek, Brigitte Novoszel, STR Ewald Schuh, Ingrid Kirnbauer, Christian Drobits
1 80

Traditionelle 1. Maifeier am Marktplatz Pinkafeld

SPÖ Pinkafeld lud zum gemeinsamen Maibaumaufstellen am 1. Mai ein. PINKAFELD. Bei Kaiserwetter lud die SPÖ Pinkafeld unter Vizebürgermeister Franz Rechberger zur traditionellen Maifeier am Marktplatz. Die Stadtgemeinschaft erschien zahlreich und besonders die Kinder genossen das spannende Spektakel des Maibaumaufstellens, das unter der Leitung von Feuerwehrkommandanten Kurt Tripamer und seinem Team wieder souverän durchgeführt wurde. Stadtkapelle Pinkafeld spielte auf Musikalische Begleitung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Traditionelles Maibaumaufstellen
1 1 2

Traditionell in den Mai hinein

GLASHÜTTEN. Das jährliche Maibaumaufstellen des Brauchtumserhaltungsvereins "Glashütter Sumpfgeister" hätte man sich vergangenen Montag, den 30.04.2018, nicht schöner vorstellen können. Im Beisein zahlreicher Besucher und tollem Wetter  - obwohl der Wind hin und wieder alles aufgewirbelt hat - wurde der ca. 20m hohe Maibaum, mit der Unterstützung einiger Gäste, aufgestellt. In der kleinen Ortschaft haben Gemeinschaft und Traditionsbewussten noch einen Stellenwert. Brauchtumspflege findet einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Anika Sahra Rosenitsch
Schälen des Baumes
1 2 2

Kinder stellen eigenen Maibaum am „Goasriegl“ in Kemeten auf.

Wie sie es von den Erwachsenen sahen holten sie vom Wald einen Fichtenbaum und brachten diesen zum bereits selber gegrabenen Loch. Dort wurde der Baum geschält, geschmückt und aufgestellt. Alle Schritte wurden den Erwachsenen nachgemacht und sie haben es wirklich bravurös gemeistert. Die kleinen Goasriegler: Julian, Maximilian, Benjamin, Kristian, Mathias, Raphael, Katharina, Magdalena, Marissa, Marlena und Elina. Wo: Johann Walter, Naturfreundeweg 12, 7531 Kemeten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann W. Postl
Gruppenfoto nach getaner Arbeit
1 27

Hoch dem 1. Mai - Maibaum steht

Trotz kräftigen Windes gelang das Maibaumaufstellen des Brauchtums- und Kulturvereins Bocksdorf BOCKSDORF (dp). Viele Hände - schnelles Ende. Davon kann der Brauchtums- und Kulturverein Bocksdorf ein Lied singen. Unter Mithilfe vieler Freiwilliger wurde der Maibaum bei kräftigem Wind aufgestellt und schmückt nun wieder das Gelände der Firma Spritkönig.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
2

SPÖ Oberpullendorf stellte ihren Maibaum auf

MITTERPULLENDORF (KB). Am Wochenende vor dem 1. Mai wurde von der SPÖ Oberpullendorf zum traditionellen Maibaumaufstellen in Mitterpullendorf eingeladen. Dazu wurde ein 18m langer Baum aus dem Wald in Oberpullendorf geholt und wunderbar festlich geschmückt. Die Feuerwehr Oberpullendorf rückte mit großen Fahrzeugen an und stellte den Baum mit Hilfe eines Krans in kürzester Zeit auf. Zahlreiche Schaulustige und viele Gäste feierten mit Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer und den SPÖ Stadt- und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bei fast sommerlichen Temperaturen waren die Mitglieder der ÖVP Oberwart fleißig, um ihren Maibaum bereits am 21. April zu schmücken.
5

Der erste Maibaum in Oberwart steht

OBERWART. Oberwart ist vermutlich die erste Gemeinde, die bereits ihren Maibaum im heurigen Jahr hat - sollte noch jemand schneller gewesen sein, bitte melden! Bereits am Nachmittag des 21. April war die ÖVP Oberwart fleißig, um beim Stadtwirt ihren Maibaum aufzustellen. Unterstützt wurde sie dabei von der Stadtfeuerwehr Oberwart. Sebastian Tallian begleitete das kleine Fest musikalisch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Maibaum

aufstellen Wann: 30.04.2018 18:00:00 Wo: Schmiedrait, 7432 Schmiedrait auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Maibaum

aufstellen Wann: 30.04.2018 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Regionaut Günther Vitus Gludovaz (Mitte) aus Güttenbach gewann einen Maibaum.
1 56

Zünftiger Frühschoppen der Feuerwehr in Badersdorf

Bei der Tombola gab es einen Maibaum für Regionaut Günther Vitus Gludovaz. BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud am Donnerstag zum traditionellen Frühschoppen ein. Für gute Unterhaltung sorgte die Blaskapelle Piwenka, die auch einige Tanzpaare hervorlockte. Die Feuerwehr sorgte mit Grillhendl, Schnitzel und Würstel fürs leibliche Wohl. Unter den vielen Gästen waren natürlich wieder einige Nachbarwehren wie aus Kohfidisch, Kotezicken, Kleinpetersdorf oder Güttenbach. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Maibaumaufstellen Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Am 29. April war es wieder soweit, viele fleißige Hände des Brauchtums- und Kulturvereines Bocksdorf halfen zusammen und stellten den Maibaum auf. Er ziert nun das Gelände der Tankstelle in Bocksdorf. „Spritkönig“ Franz Siegl spendierte zwei Kisten Bier und eine feurige Gulaschsuppe für die fleißigen Männer und Frauen und das Wetter war dem Veranstalter hold. Zu hoffen wäre, dass die Spitze des Maibaums heuer länger in der Höhe thront als im Vorjahr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Mitglieder der Feuerwehren Jennersdorf und Grieselstein stellten den Maibaum vor der Therme Loipersdorf auf. | Foto: Therme Loipersdorf
7

Jennersdorfer "Gastarbeiter" stellten Steirern den Baum auf

Über die Landesgrenze rückten die Feuerwehren Jennersdorf und Grieselstein zum Maibaum-Einsatz aus. Nachdem der Baum am Vorplatz der Therme Loipersdorf heuer von der Stadtgemeinde Jennersdorf zur Verfügung gestellt wurde, übernahmen die burgenländischen Nachbarn auch die händische Montage. Die meisten Zaungäste waren per Rad zum Zuschauen gekommen. Rund 250 Radler nahmen an einer Sternfahrt teil, deren Ausgangspunkte Jennersdorf, Fürstenfeld, Loipersdorf und Unterlamm waren. Die Begleitmusik...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Maibaumburschen der Wiesener Jugend kurz vor dem Aufstellen des 32 Meter hohen Baums | Foto: Privat
2

Wiesener Jugend stellte Rekordmaibaum auf

WIESEN. Die Wiesener Jugend mit ihrem Obmann Bernhard Endl an der Spitze stellte am Tag vor dem 1. Mai einen 32 Meter hohen Maibaum auf. Der Maibaum wurde sorgfältig umgesägt, die Rinde entfernt und unter den musikalischen Klängen des Musikvereines Wiesen zum Aufstellplatz am Volksschulparkplatz gebracht. Unter dem fachkundigen Kommando von Helmut Pauschenwein wurde der Baum von den Jugendlichen und zahlreichen Helfern nach altem Brauchtum mit „Holzschwabeln“ aufgestellt. Nach gut einer Stunde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 3

Ein Maibaum für Güssing - 30.04.2017

Das alljährliche Maibaumaufstellen fand heuer erstmals am Hauptplatz in Güssing statt. Nachdem der Maibaum am Samstag von einigen Musikern der Stadtkapelle Güssing aus dem Punitzer Wald – gesponsert von Graf Nikolaus Draskovich, dem hier unser Dank ausgesprochen wird – geholt worden und die ganze Nacht im „Schichtwechsel“ bewacht worden war, konnte er am Sonntag, dem 30. April, unbeschadet aufgestellt werden. Musikalisch begleitet wurden die kräftigen Helfer, die den Baum vom Marktplatz bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
1 18

Mascherl statt Bälle gab es beim TC Neuberg-Bergen

Am Sonntag, 30. April 2017 gab es Mascherl statt Tennisbälle beim Tennis-Club Neuberg-Bergen. Unter der Leitung von Obmann Rainer Plank fand an diesem Nachmittag das mittlerweile schon traditionelle Maibaumaufstellen des Clubs statt. Unter den Besuchern konnte der Obmann auch die Frau Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner begrüßen. "Hier wird der Baum noch per Hand aufgestellet, wo man sieht wie wichtig in einem Verein freiwillige Helfer sind, ansonsten hätte man dies nicht geschafft.", so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
4

Tradition Maibaum

Alljährlich werden nicht nur in Österreich sondern auch in vielen anderen Ländern in Europa ein Maibaum aufgestellt. Meist wird dieser in der Ortsmitte oder anders gesagt Dorfmitte aufgestellt. Manche stellen sich sicher die Frage - Was hat den der Maibaum für einen Sinn und Zweck? Also einer alten Tradition zufolge dient der Maibaum als Symbol für den Frühlung mit dem Zusammenhang der wiedererwachenden Natur. Aber der Maibaum dient auch als Zeichen der Liebe und Verehrung, deshalb wird dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
1 8

Maibaumaufstellen der SPÖ Neuberg

Am Samstag, 29. April 2017 fand wieder das traditionelle Maibaumaustellen der SPÖ Ortsorganisation Neuberg statt. "Ein herzliches Dankeschön dazu gebührt der Wirtin Andrea Zsifkovits, da wir heuer nicht mit so vielen Gästen gerechnete hatten, waren wir dankbar, dass sie so flexibel und rasch reagierte, damit alle Gäste gut versorgt waren.", so Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner. Unter den Besuchern durfte die Vizebürgermeisterin mit ihren Gemeinderäten auch die Landesrätin Verena Dunst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper

Maibaum der SPÖ Neuberg

Wo: Gasthaus Novakovits/Zsifkovits, Obere Hauptstraße, 7535 Neuberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
5

Traditionelles Maibaum-Aufstellen des TC Neuberg-Bergen

Am Sonntag, 30. April 2017 lädt der Tennis Club Neuberg-Bergen zu seinem diesjährigen traditionellen Maibaum-Aufstellen ein. Für Speiß und Trank ist wie jwdes Jahr natürlich ausreichend gesorgt. Wann: 30.04.2017 ganztags Wo: Tennisplatz, 7537 Neuberg-Bergen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.