Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Foto: MeinBezirk.at
1 50

Bildergalerie
Großer Andrang beim Maibaumaufstellen in St. Andrä

Der alljährlich wiederkehrende Brauch lockte auch heuer wieder zahlreiche Zuschauer auf den Rathausplatz in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Am Sonntag, dem 30. April, um 18 Uhr war es wieder so weit: Am Rathausplatz in St. Andrä wurde der Maibaum aufgestellt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä legten auch Bürgermeisterin Maria Knauder und Altbürgermeister Peter Stauber Hand an und stellten den geschmückten Baum auf. Mit viel Tanz, Gesang und Gedichten wurde die Tradition begleitet. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Der Maibaum am Neuen Platz in Klagenfurt wurde aufgestellt. | Foto: Thomas Hude
60

Bildergalerie
Der Maibaum ziert seit heute den Neuen Platz

Der Maibaum steht! Eine 18 Meter hohe Fichte aus dem Kreuzbergl-Wald wurde heute frühmorgens von der Abteilung Stadtgarten und der Berufsfeuerwehr Klagenfurt angeliefert und vor dem Rathaus aufgestellt. KLAGENFURT. Der Maibaum aus dem städtischen Wald läutet ganz traditionell den Mai und somit auch den Frühling ein. Seit heute, Freitag, steht der 18 Meter hohe Maibaum im Zentrum der Stadt auf dem Neuen Platz. Die Fichte wurde aus dem Kreuzbergl-Wald geschlägert und von Mitarbeitern der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Gemeinsam wird der Baum feierlich aufgestellt. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Maifeier mit Baumkraxeln
Krumpendorf lädt zum Fest der Vereine

In Krumpendorf feiern die Vereine traditionell das 1. Mai-Fest. KRUMPENDORF. Das 1. Mai-Fest ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Gemeinde Krumpendorf. Ausgerichtet wird das Fest von den Vereinen des Ortes. Alle Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr tragen in Zusammenarbeit mit dem Festkoordinator Alexander Wultsch gemeinschaftlich und miteinander zum Gelingen des Festes bei. Das Fest beginnt traditionell um 10 Uhr mit einem Umzug durch Krumpendorf bis zum Festgelände, wo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Das Maibaumaufstellen in St. Margarethen ist immer gut besucht. | Foto: Privat
9

Maibaumaufstellen im Lavanttal
Ein Baum mit jeder Menge Tradition

Das Brauchtum rund um den ersten Mai wird je nach Gemeinde unterschiedlich ausgeübt. LAVANTTAL. Im Vorjahr sorgte der fehlende Maibaum in St. Paul für einen ausgewachsenen Eklat. Der Ausfall der Maifeier aufgrund von "Corona und Personalmangel", wie Bürgermeister Stefan Salzmann erklärte, rief sogar anonyme Aktivisten auf den Plan, die in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ein kleines Gedenk-Maibäumchen samt Grabkerze am Lobisserplatz aufstellten. Ein weiteres Mal sollte das der örtlichen SPÖ nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
STR Max Habenicht zählt heuer wieder auf das Know-how der Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und Abt. Stadtgarten. | Foto: StadtKommunikation/Krainz
4

Maibaum-Feste in der Region
Von Gottes Geschöpfen und Geheimniskrämerei

Eine Fichte aus dem stadteigenen Wald vom Kreuzbergl wird am Neuen Platz in Klagenfurt aufgestellt. In Maria Rain spendet erstmals die Kirche einen hochgewachsenen Maibaum. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. In Klagenfurt macht man um den Maibaum mehr oder weniger ein kleines Mysterium – wieso, das ist nicht ganz klar. Tatsache ist, dass das Bäume-Umschneiden bei den Städtern nicht gerne gesehen wird. Hat man etwa Angst, dass sich Baum-Aktivisten an den zu fällenden Baum kleben? So weit will man es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
3

Landjugend Rennweg
Vorbereitungen bei der Maibaumaufstellung

Das Brauchtum wird gelebt. Elias Peitler, Obmann der Landjugend Rennweg, gibt meinbezirk.at einen Einblick in die Planung und Vorbereitung zur Maibaumaufstellung in der Marktgemeinde Rennweg. Zudem berichtet Brauchtumsexperte Heimo Schinnerl über Hintergründe aber auch gewisse Gefahren, welche mit der Aufstellung einhergehen. SPITTAL. Bevor der Maibaum errichtet wird, passieren zahlreiche Tätigkeiten im Hintergrund, weiß Elias Peitler: "Ein Teil der Vorbereitung startet immer direkt nach der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
.Li: Fr.Emmert Gabi, BW Urtschnig Gilbert,  MA Fr.Koschier Maria, MA Eder Siglinde, MA Fr. Lackner Magda, vorne: MA Kogler Jan und Marlena | Foto: Privat
1 4

Maibaumfest
SeneCura Pflegeheim St. Veit feiert mit Bewohnern

Auch dieses Jahr fand das Maibaumaufstellen im SeneCura St. Veit satt. ST. VEIT. ST. VEIT. Auch heuer freuten sich Bewohner und Mitarbeiter von SeneCura St.Veit schon auf das traditionelle Maibaumaufstellen. Eigenhändig aufgestelltGemeinsam mit den Bewohnern wurde schon einige Tage vorher der Maibaum mit traditionellen Schleifen, grünen Kränzen und Brezeln geschmückt. Bei traumhaftem Wetter und unter Anfeuern wurde dann der Maibaum eigenhändig von den Bewohnern und Mitarbeitern aufgestellt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
13

Manuel Gosch
Maibaum in Maria Rojach 2022

Am gestrigen Sonntag wurde von der Feuerwehr Maria Rojach und den öffentlichen Vereinen der traditionelle Maibaum im Ort aufgestellt. Ein sehr schöner Baum ☺️ Teilen der Fotos ist natürlich erlaubt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die LJ Ebenthal sorgte vor vieren Jahren mit einem Maibaum-Diebstahl in Ebenthal für Aufsehen. | Foto: Privat
4

Eine schnittige Tradition
Fehlt den Maibaum-Fladaranten etwa die Schneid?

Maibaum-Fladerer sind bei uns rar gesät. Wird heuer in unserer Region gar kein Baum entführt? Nur in Moosburg, Ebenthal und Wölfnitz wird Brauchtum noch gelebt. KLAGENFURT-LAND/KLAGENFURT. Die Klagenfurter üben sich in puncto Maibaum-Stehlen in Zurückhaltung. Die Woche hat dennoch ein paar wenige Gruppen gefunden, die dieses beliebte Brauchtum aufrecht-#%erhalten. Baum für ein Fass BierIn Ebenthal kam es vor vier Jahren zu einem Vorfall, über den die Gemeinde noch heute kontrovers spricht. "Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Maibaumaufstellen in St. Andrä
4

Lokales
Das Aufstellen der Maibäume ist eine Tradition im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg ist der Maibaum ein Brauch, der als großes Spektakel gefeiert wird. LAVANTAL. Das Aufstellen der Maibäume ist im Bezirk Wolfsberg eine beliebte Tradition, die nach wie vor als Brauchtum stets gepflegt wird. Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilligen Helfer wäre das aber nicht möglich. Die Woche hat im Rahmen der künftigen Maifeiern mit den Kommandanten der Feuerwehr St. Andrä, Wolfgang Kobold, der Feuerwehr Reichenfels, Wolfgang Schmerlaib und der Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
1 5

Maibaum, Politik
Hoch der 1. Mai

Radenthein. Auch wenn wir aufgrund der Pandemie das zweite Mal in Folge auf eine Maifeier verzichten müssen, lassen wir es uns nicht nehmen, einen Maibaum aufzustellen. Der Maibaum steht seit heute am Raika-Platz in Radenthein und soll wieder etwas Normalität herstellen und auch der Brauchtum soll in Zeiten einer Pandemie nicht vergessen werden. Wir bedanken uns bei Josef Ferdinand Staber für die Baumspende und beim Bauhof Radenthein für das Aufstellen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
1 Video 2

Maibaum
Wir haben einen Maibaum aufgestellt !

Im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard wurde am 1. Mai wieder ein Maibaum aufgestellt. Bewohner der Wohnhäuser im Bereich des Kulturheims stellten in kleinem Rahmen und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ihren eigenen kleinen Maibaum auf. Mit dem Schwenken zahlreicher Fahnen von ihren Fenstern und Balkonen umrahmten sie beim Abspielen der Bundeshymne ihren Beitrag zur Brauchtumspflege in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Begonnen hatte die Causa mit den Möllbrückner Buam, die ihren Maibaum aufstellen wollten | Foto: Gemeinde Lurnfeld
1 2

Maibaumtransport
FPÖ-Staudacher bringt Antrag für Sonderregelung ein

BEZIRK SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um Sondertransporte rund um Maibäume für Vereine hat sich Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher eingesetzt und einen Antrag im Kärntner Landtag eingebracht. Sonderbestimmungen gefordert Er fordert die Landesregierung auf, eine Regelung auszuarbeiten, nach der es für Vereine im Zuge von Brauchtumsveranstaltungen mit einer Überlänge ab zwölf Metern beim Transport Sonderbestimmungen für die Begleitung gibt. Dadurch sollen auch die Kosten für die Vereine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Frauenpower beim Maibaum-Aufstellen in Maria Rain | Foto: KK

Maria Rain
Dirndl- und Lederhosenkirchtag

Am 1. Mai fand in Maria Rain neben Maibaum-aufstellen auch der neunte Dirndl- und Lederhosenkirchtag statt. MARIA RAIN. Am Pipapo-Marktgelände wurde am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein gefeiert. Und zwar der 1. Mai mit dem traditionellen Maibaum. Auch der Dirndl- und Lederhosenkirchtag fand statt. Für Unterhaltung sorgte das "Sonnenschein Duo" aus der Steiermark. Mit dabei waren SPÖ- Frauenvorsitzende LAbg. Ana Blatnik, die Gattin des PV- Chefs Elfi Eberdorfer, Bürgermeister Franz Ragger mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Teurer Maibaumtransport: Die Dorfgemeinschaft Suetschach umgeht hohe Kosten, da sie über Feldwege statt Straßen fährt | Foto: Begusch
4

1. Mai
Der Maibaum-Transport wird für Vereine erschwert

Je höher, desto... teurer. Da Polizei Maibaumtransport nicht mehr begleiten will, kann's teuer werden. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (vep, sas). Die Dorfgemeinschaft Suetschach nimmt jedes Jahr einige Strapazen auf sich, um am 1. Mai einen geschmückten Baum präsentieren zu können. Dabei wird die Tradition im wahrsten Sinne des Wortes „hoch“ gehalten, denn: „Unser größter Baum war über 30 Meter hoch“, schwärmt Arnulf Begusch, Obmann der Dorfgemeinschaft. Kann teuer werden Solch' hohe Maibäume...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die Maria Rainer mit den Gästen aus Ferlach | Foto: KK
1 2

Beim Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag gefeiert

Zum achten Mal fand der Kirchtag mit Maibaum-Aufstellen am Sportplatz in Maria Rain statt. MARIA RAIN. Viele Gäste in Tracht ließen sich das 1. Mai-Spektakel am Maria Rainer Sportplatz nicht entgehen. Nur durch Muskelkraft gelang es den Maria Rainer Feuerwehren, den von Manfred Wakonig gespendeten Maibaum aufzustellen. Festlich geschmückt wurde er von der Trachtengruppe unter Obfrau Hannelore Kaspar. Musikalisch unterhielten der Jugend-Musikverein, der Kirchenchor, der Singkreis und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bild: FF Glanhofen
1 2 4

Der Maibaum in Glanhofen steht wieder

Auch im heurigen Jahr 2018 konnte die FF Glanhofen wieder einen Maibaum am Glanhofner Dorfplatz aufstellen. Im Anschluss fand dann auch gleich die Maibaumversteigerung statt, da aufgrund des 13. Frühlingsfestes zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe der Maibaum heuer früher als sonst üblich vom Dorfplatz weggeräumt wird. Weitere Bilder gibt es direkt auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Glanhofen: https://www.ff-glanhofen.net/2018/05/allgemein/der-glanhofner-maibaum-steht-wieder/ Die FF...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
3 13

Maibaum Aufstellen in Maria Rojach

Traditionell wurde heute am 01. Mai 2018 der Maibaum in Maria Rojach aufgestellt. Die Blasmusik Maria Rojach sorgte für Unterhaltung sowie auch die Band VolXsound. Wo: Kulturstadl , 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die HOFer Dorfgemeinschaft beim Aufstellen des Maibaumes
36

MAIBAUMAUFSTELLEN in HOF bei Feistritz ob Bleiburg

Am Montag, später Nachmittag, einen Tag vor dem 1.Mai fand das Maibaumaufstellen in Hof bei Feistritz ob Bleiburg statt. Bei verschiedensten Getränken und leckerer Jause, wurde der 23m Hohe Baum, zuerst von zwei "Hofer" Damen ( 34 und 71 Jahre alt) geschmückt, bevor er traditionellerweise aufgestellt wurde. Ein Dorf, wo Alt und Jung zusammensitzen, zusammen feiern und vor allem die Tradition pflegen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Der Maibaum steht im "Valentin-Leitgelb-Park" in Kühnsdorf | Foto: KK

Der Maibaum in Kühnsdorf steht

Auch dieses Jahr hat die ARBÖ-Ortsgruppe Kühnsdorf, gemeinsam mit der SPÖ-Ortsgruppe den Maibaum in "Valentin-Leitgelb-Park" aufgestellt KÜHNSDORF. Zahlreiche Gäste besuchten das Kühnsdorfer Maibaumfest, das in diesem Jahr bereits zwei Tage vor dem "Tag der Arbeit" stattgefunden hat. Der Maibaum ist mit Fahnen geschmückt und fügt sich einzigartig in das Ensemble des idyllisch gelegenen Freizeitparks ein. Die Maibaumaufstellung erfolgte unter der Regie der Firma RC Bau. Die Gesamtorganisation...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

Maibaum

Der Singkreis Bodensdorf Ossiacher See ist stolz, den Ort bereits zu 46. Mal mit einem Maibaum zu schmücken, gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf. Dank freiwilliger Helfer konnte dieser prächtige Baum nach Tradition, wie immer händisch aufgestellt werden. Gespendet wurde der Baum von Familie Sorli. Das Fest begann mit einem Umzug durch den Ort und fand seinen Ausklang bei Musik, Speis und Trank vor der Volksschule Bodensdorf.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Reimann
Foto: Johann Kugi

1. Mai Weckruf durch Arnoldstein

Am Montag, dem 1. Mai, findet traditionell der 1. Mai Weckruf mit der Bergbau und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein durch Arnoldstein statt. Gestartet wird um 6 Uhr Früh nach der Meldung an den Bürgermeister beim Schrotturm in Gailitz. Während des Weckrufes hält die Bergbau und Hütten Traditionsmusik bei vielen Stationen. 1. Mai Feier Ab 11 Uhr folgt der Frühschoppen beim Mehrzweckhaus Riegersdorf mit Maibaumsteigen, für Kinder gibt es eine Hupfburg sowie gratis Würstel. Veranstalter: Team der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
1 3

Preitenegger schnitzen Maipfeiferl

Im Rahmen des Maibaumaufstellens am 1. Mai pflegten die Preitenegger das alte Brauchtum des Maipfeiferlschnitzens. PREITENEGG. Anlässlich des diesjährigen Maibaumaufstellens am 1. Mai der Feuerwehr und Gemeinde pflegten die Preitenegger das alte Brauchtum des Maipfeiferlnschnitzens. Trotz starkem Regen ließen sich zahlreiche Kinder und Erwachsene nicht davon abhalten, unter der Anleitung von Ingrid Doler und Elfriede Kreuzer ihre eigenen Maipfeiferl anzufertigen. Gutes Essen und urige Musik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.