Maibaumfest

Beiträge zum Thema Maibaumfest

Am 1. Mai wird in Baumkirchen wieder auf den Maibaum gekraxelt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

1. Mai
Große Vorfreude auf das Baumkirchner Maifest

Das traditionelle Maifest am 1. Mai kann endlich wieder stattfinden. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, danach wird ein tolles Unterhaltungsprogramm beim Feuerwehrhaus geboten. BAUMKIRCHEN.  Es ist wieder soweit. Am 1. Mai 2022 findet das traditionelle Maifest beim Feuerwehrhaus statt. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, Traktor und Motorradweihe. Im Anschluss beginnt der festliche Teil mit Maibaumkraxl’n und anschließender Maibaumversteigerung. Die Musikkapelle Baumkirchen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
20

Rückblick – Ei-li-scho Rufling
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss...

... deshalb lud die Faschingsgilde Ei-li-scho Rufling am 9. Juni 2019 zum Maibaumfest in den Dorfstadl. LEONDING (me). Ob Maskerade oder Maibaumfest: Wenn die über Landesgrenzen hinaus bekannte Faschingsgilde Ei-li-scho Rufling zum Feiern einlädt, dann kommen die Linz-Landler vorbei. So auch am 9. Juni zum närrischen Frühschoppen beim Ruflinger Dorfstadl. Vor Ort wurde von 10 Uhr bis spät in die Nacht gefeiert. Dafür durfte natürlich die passende Stärkung, vom knackigen Hendl bis zu selbst...

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
2 21

CORONAVIRUS MAIBAUM
CORONA ZEITEN - MACHEN ES MÖGLICH Mindestens 10 MAIBÄUME wurden in GAADEN NÖ 2020 gesichtet

CORONA ZEITEN - 10 MAIBÄUME in GAADEN am 1. MAI 2020 gesichtet BAUM 1 - In Zeiten wie diesen wollen wir auf Brauchtum und Tradition nicht verzichten so Elisabeth Hubeny ÖVP Gemeinderätin BAUM 2 bis 7 -  WIR GAADNER mit Bürgermeister Rainer Schramm und Gemeinderat Christian Brenn Baum 8 bis 10 in den Privathäusern Ferdinand Pölzl Str. 34 Sittendorfer Str. 35a und Aussiedlerhof Da kann nichts schief gehen - EIN HOCH AUF DIE BEVÖLKERUNG VON GAADEN Schönen Feiertag Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3

Maibaumfest 2018

SCHILDORN. Auch heuer lädt die Landjugend Schildorn wieder zum Maibaumfest am 27. Mai 2018 ein, wobei bereits am Freitag, den 25. Mai unter dem Motto "Moabam Gaudi" im Festzelt gefeiert wird. Für eine ausgelassene Partystimmung und Unterhaltung sorgen die 2TAKTER. Am Sonntag beim Frühschoppen gibt es Weißbier, Hendl, eine Tombola mit dem Maibaum als Hauptpreis und eine Hüpfburg! Die Festtage finden wieder direkt beim Maibaum (Ortsmitte) statt. Auf Euer Kommen und auf einige unterhaltsame...

  • Ried
  • Alexandra Reiter
4

Sonniges Maibaumfest der FF Raffelstetten

Nach den verregneten Maibaumfesten 2015 und 2016 durften sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten, sowie ihre Besucher über das wunderbare Wetter beim Maibaumsetzen 2017 freuen. Unter strahlender Sonne genossen die Gäste die leckeren Speisen und die kühlen Getränke. Kaffee, Kuchen und Eis rundeten das kulinarische Angebot ab. Zu den Klängen des Musikerduos der Band Take Two wurde kräftig geschunkelt. Den Maibaum stemmten die Kameraden der FF Raffelstetten gemeinsam mit...

  • Enns
  • Christoph Lang
60

Aktive Brauchtumspflege: Freiwillige Feuerwehr Hörsching lud zum Maibaumfest

HÖRSCHING (red). Ein geschmückter Baum abseits von Weihnachten. Ja, der 1. Mai steht wieder vor der Tür. Auch in Hörsching wird dieser Brauch jedes Jahr begangen. Maibaum und ein Dämmerschoppen Die Freiwillige Feuerwehr Hörsching lud am 29. April ab 17 Uhr zum Ortsplatz ein. Dort wurde mit vereinten Kräften der Baum aufgestellt und mit den zahlreichen Besuchern beim anschließenden Dämmerschoppen des Musikvereins an Ort und Stelle gefeiert.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
9

Gute Stimmung trotz schlechtem Wetter beim Maibaumfest der FF Raffelstetten

"Ihr habt doch eh immer Glück mit dem Wetter bei eurem Fest", diesen Satz haben die Kameradinnen und Kameraden der FF Raffelstetten früher sehr oft gehört. Doch das Wetterglück war einmal auf der Seite der Raffelstettner. Auch heuer regnete es am Nachmittag des 1. Mai, als das Maibaumfest startete. Aber die Organisatoren waren mit ihren vielen freiwilligen Helfern sehr gut darauf vorbereitet. Die Besucher ließen sich vom schlechten Wetter nicht abhalten und besuchten das Fest sehr zahlreich....

  • Enns
  • Christoph Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.