Maitre Leherb

Beiträge zum Thema Maitre Leherb

Leherb: Die Universitäts-Fayencen "Die Kontinente" - AMERIKA, Detail Marylin Monroe

Die sechs großformatigen Bildtafeln in der Aula der alten Wirtschaftsuniversität, 1090 Wien, Augasse 2, sind mit einem feinmaschigen, transparenten Gitternetz "gesichert". | Foto: Hans-Peter Kriener
16

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Die Welt, wie sie der Maler Leherb sieht

WALLSEE/WIEN. Der Surrelalist Leherb (1933–1997), geboren als Helmut Leherbauer in Wien, dessen Wurzeln väterlicherseits nach Wallsee führen, erarbeitete von 1980 bis 1992 in Faenza sein größtes Kunstwerk: die Universitäts-Fayencen "Die Kontinente". Sechs rund acht mal acht Meter große Bildtafeln (je 506 Keramikplatten zu 33,3 x 33,3 cm) "imaginärer Porträts" der Erdteile Australien, Asien, Europa, Amerika, Afrika und Arktis/Antarktis in Fayencemalerei schmücken die Aula der mittlerweile alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.