Maklergebühr

Beiträge zum Thema Maklergebühr

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner und JVP-Bezirksobmann Sebastian Stark (v.l.). | Foto: zVg
2

Brandweiner/Stark
"Erstes Eigenheim muss leistbar bleiben"

Der Nationalrat beschloss eine Änderung bei den Maklergebühren. Nun wird auch über eine Entlastungsmaßnahme für junge Menschen diskutiert, die sich ihr erstes Eigenheim leisten wollen. BEZIRK GMÜND. Bei der letzten Nationalratssitzung wurde das Bestellerprinzip bei Maklergebühren beschlossen. Das heißt, dass ab 1. Juli 2023 derjenige die Kosten zu tragen hat, der dem Makler den Auftrag erteilt. Besonders erfreut über diesen Beschluss zeigt sich der junge Waldviertler Nationalratsabgeordnete...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Entfall der Maklergebühr für Mieterinnen und Mieter soll Wohnen leistbarer machen.

 | Foto: BezirksBlätter Innsbruck

Entfall der Maklergebühr
Mietrechtsnovelle soll junge Menschen entlasten

INNSBRUCK. Die Abschaffung der Maklergebühren für Mieterinnen und Mieter und die Einführung des Bestellerprinzips soll das Wohnen leistbarer machen. Das Bestellerprinzip sorgt dafür, dass die Provision von denen bezahlt wird, die das Maklerbüro beauftragen. Beispiel InnsbruckEine Vierzimmer-Wohnung in Innsbruck für drei Personen kostet 1.600 Euro Miete pro Monat, nennt NR Barbara Neßler ein aktuelles Beispiel aus einer Vermittlungsplattform. "Somit fällt derzeit eine Provision von 3.200 Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.