Malen

Beiträge zum Thema Malen

Das Fußballspielen ist unbestritten eine der meist geliebten und ausgeübten Freizeitaktivitäten. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaften zu entdecken und auszuleben. Egal, ob man sich gerne sportlich betätigen, kreative Projekte angeht, virtuelle Welten erkundet, kulinarische Meisterwerke kreiert oder in fantastische Geschichten eintaucht - jeder hat seine eigenen Interessen. FLACHGAU. Wir freuen uns, dich zu unserer Umfrage über Hobbies und Freizeitaktivitäten einzuladen! Teile uns mit, welches Hobby oder welche Freizeitaktivität du am meisten genießt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Gewinnerinnen und ihre Preise.  | Foto: ÖBB/Lutz

Kunstwerke, die rollen
Junge Künstlerinnen wurden ausgezeichnet

Die ÖBB lud in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Verkehrsbund und dem Klimabündnis Salzburg zum großen Landes-Malwettbewerb übers Schuljahr 2022/23.  PONGAU, TENNENGAU. „Mit Bus und Bahn unterwegs im Frühling“ war das Thema des sechsten Malwettbewerb unter Salzburgs Schülern. Erstmalig waren heuer die Volksschulen dran – und die knackten gleich den Rekord: Über 600 Einsendungen von jungen, regionalen Künstlern aus 40 Schulklassen und 13 unterschiedlichen Schulen durfte die Jury...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: VS St. Johann

Volksschule am Dom
St. Johanner Schüler malen sich aufs Podium

St. Johanner holten beim österreichweiten Malwettbewerb "Blühende Straßen" Platz drei. ST. JOHANN. 280 Kinder aus 14 Klassen nutzten in Österreich den Auto-freien Tag und machten im Rahmen des Malwettbewerbs "Blühende Straße" ein buntes Kunstwerk aus dem faden Grau der Straße. Auch die Volksschule am Dom in St. Johann machte mit und wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet. „Dieser Wettbewerb passte perfekt zu unserem Schulmotto ‘Wissensbiotop‘. Mit dem tollen Preis können unsere Schüler nun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Endlich wieder reisen! Für Künstler aus Salzburg stehen verschiedene Destinationen in der Welt zur Auswahl, die ihnen einen Möglichkeit gibt vor Ort zu arbeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt

Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (l.) stellte zusammen mit Sophie Goltz (r.), die neue Direktorin der Internationalen Sommerakademie das Programm für dieses Jahr vor.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Kunst in Salzburg erlernen
Neue Federführung in der Sommerakademie

Sophie Goltz ist neue Direktorin der internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in der Stadt. Welche Ziele sie verfolgt, hat sie dem Stadtblatt erzählt. SALZBURG. Die Neu-Salzburgerin trat im September die Nachfolge von Hildegund Amanshauser an, die bis dahin die Sommerakademie leitete. Goltz hielt sich zuletzt in Singapur auf und unterrichtete dort. Sie kannte die Sommerakademie und bewarb sich auf die ausgeschriebene Stelle der Direktorin. Die Akademie zeigt für Goltz eine interessante...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Trotz weniger Farben, sind die Tiroler Freiheitskämpfer von Herbert Schaffrath durch gezielte Pinselstriche gut zu erkennen. | Foto: Herbert Schaffrath
5

Ja zu Salzburg
Durch Corona-Einschränkungen wieder zur Kunst gefunden

Das vergangene Jahr hat nicht nur Einschränkungen gebracht, es hat auch Türen zu neuen Ideen geöffnet, wie bei Herbert Schaffrath der die Malerei für sich entdeckt hat. ST. JOHANN. Herbert Schaffrath aus St. Johann hat in diesem Jahr, in dem er seinem Hobby, der Modellfliegerei, nicht mehr nachgehen konnte, die Malerei für sich entdeckt. Ausschlaggebend waren die Bilder eines Lienzer Malers, die er durch eine Bekannte kennenlernte. "Diese Art der Malerei hat mich einfach fasziniert und so sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aus einer Linie werden lustige Monster. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Monsterstarke Bilder malen

Für alle die momentan zuhause arbeiten oder aus anderen Gründen daheim sind, haben wir einen Tipp wie man seine Kinder monsterstark beschäftigen kann. SALZBURG. Egal wie lustig es ist zuhause zu bleiben, irgendwann wird jedem Kind langweilig. Dafür braucht es nur etwas Papier und Malstifte und schon geht's los. Mehr Tipps wie man die Zeit für den Nachwuchs etwas verkürzen kann findet ihr in dem Beitrag "Mama mir ist fad". >> Das gesamte Programm mit allen bisherigen Beiträgen finden Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beim Malwettbewerb soll die Natur und die Tiere auf Papier festgehalten werden.  | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Mitmachen
UMFRAGE - Naturschutzbund lädt zum großen Malwettbewerb

Die Gute Nachricht des Tages: Der Naturschutzbund lädt zum Zeichenwettbewerb und verlost Malbücher. SALZBURG. Blühende Frühlingsblumen, summende Hummel und Knospen, die ihre Blüten zeigen: die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.  Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse, vom Fenster aus oder bei einem Spaziergang - die Natur lässt sich in ihrer Schönheit bewundern. Und diese Eindrücke gehören von Kinder auf Papier verewigt. Der Naturschutzbund lädt daher zum Malwettbewerb. Gefragt sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Heinrich Schellhorn und Hildegund Amanshauser mit dem Plakat der Sommerakademie. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1 5

Kultur
Sommerakademie stellt neues Programm vor

Sommerakademie stellt mit diesjährigen Motto "Wo stehen wir?" spannende Frage zur Selbstreflexion. SALZBURG (sm). „Das Thema der diesjährigen Sommerakademie „wo stehen wir“ klingt auf den ersten Blick banal, aber wenn man sich das überlegt, merkt man was da alles drin steckt“, eröffnet Heinrich Schellhorn die Programmvorstellung der Sommerakademie. Für ihn sei die Sommerakademie längst eine feste Institution, dessen Strahlkraft er schätzt, die sich von der Festung Hohensalzburg in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
16

Demenzfreundliches Salzburg
"Malen mit Demenz" lässt Senioren lächeln

SALZBURG (sm). "Was ist denn Ihre Lieblingsfarbe?" wird Frederike gefragt. Sie überlegt nicht lange und lacht "Ach, das weiß ich nicht." Frederike lebt im Seniorenwohnheim Liefering und hat Demenz. Sie ist eine der Teilnehmerinnen von "Malen mit Demenz". Auf den Tischen stehen Kisten mit Wachskreiden, Stiften, Flüssigfarbe, Pinseln und vielen weiteren Untensilien. Vor Frederike liegt ein weißes Blatt Papier. Margit Pöschl hält Frederike den Pinsel mit Farbe hin und animiert sie, den weißen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was Mama daheim eher nicht erlauben würde, durften 20 Kinder in Pfarrwerfen erleben: Möbel einmal so richtig bunt anmalen. | Foto: C. Witte
4

Pfarrwerfener Kinder treiben es bunt

Kunstprojekt schafft Spielraum für kreative Ideen. PFARRWERFEN (ap). Die Pinsel sind gezückt, die Farben angerührt und kahle Möbel stehen bereit, denn der Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen hat sich gegen Langeweile in den Ferien etwas ganz besonderes einfallen lassen. "Wir machen Pfarrwerfen bunt" Im Rahmen der Pfarrwerfener Aktivtage fand das Kunst-Projekt "Buntes Pfarrwerfen" statt. "20 Kinder waren begeistert und voller Eifer dabei, verschiedenste Möbel bunt zu gestalten. Und unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Die kreativen Kinder vom Kindergarten Dorfgastein mit ihrem Kunstwerk. | Foto: Konrad Rauscher

Malen statt kicken am Fußballplatz

DORFGASTEIN (rau). Ihrer Kreativität konnten die Minis des Kindergartens Dorfgastein freien Lauf lassen. Am örtlichen Fußballplatz wurden von ihnen leere Werbetafeln bemalt. Christian Schernthaner und Franz Pichler sorgten für die
 Verköstigung und Betreuung der eifrigen Maler. Die Farben wurden von der Firma Malerei Wimmer gespendet.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.