Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Herdin Radtke | Foto: www.presseanzeiger.de
2

Simmering: Mal-Workshop

Künstler Herdin lädt am 8. und 9. März zum Mal-Workshop bei boesner, Unter der Kirche 4. Anmeldung unter 0699/150 80 230 ist notwendig.

Künstlerin Karin Bauer vor einem ihrer Werke in der Galerie Steiner.
4

Kurrentgasse: Neue Ausstellung in der Galerie Steiner

Karin Bauer eröffnete ihre Schau "Zeit.Leben | Lebens.Zeit" Fokus der Ausstellung ist die Entwicklung des Menschen und seiner Persönlichkeit, wie Bauer erklärt: "Der Mensch entwickelt sich weiter: Vom geborgenen Kleinkind zum Erwachsenen, der selbstständig agiert." Sich selbst nimmt sie dabei nicht aus. "Die Malerei hilft mir, das zu werden, was in mir angelegt ist", sagt die geborene Kärntnerin. Malen aus Leidenschaft Die Kunst war für sie schon immer eine Kraftquelle, erzählt Bauer. Schon als...

Peter Patzak, Regisseur und Prof. Dr. Johann Feilacher, Künstlerischer Direktor des Museum Gugging
43

small formats.! Ausstellungseröffnung im Museum Gugging

Das kleine Format stand am Beginn aller Kunst aus Gugging. Ursprünglich im Rahmen von Testzeichnungen verwendet, verselbstständigte sich die kleine Form zunehmend zum Eigentlichen: zum Ausdruck absoluter Konzentration. Auf nur 10,5 mal 14,8 Zentimetern kann man nichts verstecken, nichts zudecken, sondern ist gezwungen, höchst bewusst ein Werk zu schaffen, das alles zeigt. Der Strich, die Farbgebung, jede Struktur muss präzise sein, um ein Blatt von Bedeutung zu erlangen. Rund dreihundert...

34

Luka Zerzvadze - Spontan Expressionismus

Der junge talentierte Künstler Luka Zerzvadze, knappe 16 (!) Jahre alt, malt in einer unglaublichen Geschwindigkeit seine Bilder, spontan und mit viel Gefühl für Ausdruck. Lukas ist zunächst Autodidakt, aber auch „Schüler“ seines Vaters Avtandil, ein arrivierter Künstler mit osteuropäischen Wurzeln. Die expressionistisch wirkenden Werke werden zumeist mit Acrylfarben und Mischtechnik gemalt und erinnern in ihrer Gestaltung fast an Schnappschüsse mit der Kamera, selbst seine figurative Malerei,...

2

Erstes Bild mit Namen von "Rottini"

Seit 2009 malt der Hobbykünstler "Rottini" und hat seinen abstrakten und fantasie Bildern keinen Namen gegeben. Nun entstand das erste Bild mit Namen "Das Lächeln". Zur Zeit betrachtet der Künstler seine Werke und lässt sie auf sich einwirken. Durch die Inspiration wird es für einige Bilder demnächst Namen geben, doch möchte er auch die Sicht der Betrachter berücksichtigen und mit Ihnen einige Werke benennen.

"Rottini" startet durch!

Ab 17. März 2012 ist es so weit! Der Hobbykünstler "Rottini" stellt, teils neue, Werke im Restaurant Edlinger aus. Abstrakte und Fantasiebilder sind neben kulinarischen Genüssen zu bestaunen. Das Restaurant Edlinger im 2. Bezirk, Dammhaufen 41, bietet auch tolle Veranstaltungen wie z. B. einen Oldieabend mit "Rocking Gerry" und einen "Energetischen Abend" von Roland Edlinger an. Unter www.restaurant-edlinger.at sind die Termine ersichtlich. Der Hobbykünstler freut sich auf Ihren Besuch....

Keine Pause in Sicht von "Rottini"

Das Porträt von Conchita Wurst ist fertig und der Hobbykünstler malt munter weiter. Diesmal zwischendurch ein abstraktes Bild. Für eine Ausstellung im März ist er schon in Verhandlung, doch eines ist schon sicher, am 21. und 22. April 2012 wird er seine Werke im Kulturhaus St. Andrä-Wördern präsentieren. Danach ist eine Ausstellung in Simmering geplant. Bleib so unermüdlich sagen seine Fans und wünschen ihm weiterhin gutes Gelingen.

2

Neue Inspiration von "Rottini"

Die Sendung "Blockstars-Sido macht Band" hat den Hobbykünstler sehr begeistert. An Sido schätzt der Künstler die Menschlichkeit und das soziale Engagement. Dies hat "Rottini" inspiriert von Sido ein Porträt zu malen. Obwohl es noch nicht fertig ist, kann sich das Bild schon sehen lassen. Nach Fertigstellung möchte es der Hobbykünstler Sido überreichen.

Verabredung
18 21

Graffiti-Kunst

In der Print-BZ gibt es seit einiger Zeit in jeder Ausgabe zwei Fotos, einen Schandfleck und etwas positiv Auffälliges. Mir ist aufgefallen, dass die Fotos der meisten Schandflecke Graffitischmierereien zeigen. Durch diese Fotos bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass durch die Schmierereien eine ganze Sparte der Malerei ungerechtfertigt einen negativen Tatsch bekommt. Für mich ist die Graffitimalerei etwas sehr schönes und ich suche immer wieder schöne Graffitis, um sie zu fotografieren. Ich...

Meisterwerke der Mittelaltersammlung

Im Schatzhaus Mittelalter, dem Schaudepot im Prunkstall des Belvedere, sind noch bis 20. Februar 2011 drei jüngst restaurierte, kostbare Werke der Mittelaltersammlung zu sehen, darunter die Anbetung der Heiligen drei Könige des Meisters der Habsburger, der zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit in Tirol zählt. Täglich von 10 bis 12 Uhr. Location: 3., Unteres Belvedere, Prunkstall, Rennweg 6. Infos: www.belvedere.at Wann: 17.11.2010 ganztags Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.