Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Mag. Erich Koroschetz, SZF-Teamleiter Michael Ruckhofer und der malende Judenburger Ex-Bäckermeister und Event-Cafetier Peter Weiler.
1 52

Bäckermeister als Kunstmaler
Peter Weilers Farbkompositionen im SZF

Fohnsdorf/Judenburg. Zur Ausstellungseröffnung von „Peter Weilers expressionistischen Farbkompositionen" begrüßte am 23. Mai `24 im Schulungszentrum Fohnsdorf Teamleiter und Veranstaltungsverantwortlicher Michael Ruckhofer. „Wir sind nicht nur die größte Bildungseinrichtung der Region, sondern auch Drehscheibe zwischen Wirtschaft, Bildung und auch Kultur!" stellte er das SZF mit seinen 340 Kursteilnehmern und 160 Mitarbeitern vor, das neben Fohnsdorf Standorte in Fürstenfeld und Graz betreibt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Gergana Popova hat sich mit ihren Bildern einen Platz in der Kunstszene erarbeitet. Ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus in Scheifling wird bis 22. Dezember gezeigt.
69

Vernissage im Hirt-Haus
Gergana Popova: Träume als Inspiration

Scheifling. „Etüde für Hände" hat Gergana Popova ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus genannt. Die Vernissage am 7. Dezember wurde zum Erlebnis, Gela-Hirt-Thomsen begrüßte.  Durch Krankheit Malerei entdecktDie in Wien lebende Bulgarin Gergana Popova mit Klavierausbildung an der Musikakademie Svishtov und Archäologiestudium an der Universität Veliko Tarnovo ist auch Sängerin und Lyrikerin. Sie hat z. B. die Goldmedaille eines Songwriting-Wettbewerbes für Text und Arrangement bei der EXPO 2002...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Katarina Hvozdarova Daro (Mitte) mit Bürgermeister Michael Schumacher (2.v.l.) mit Kunstfreunden bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: privat
15

Jufa Leibnitz
Künstlerin Katarina Hvozdarova Daro widmet Ausstellung ihrer Mutter

In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurde die Ausstellung "Frauenbilder" von Katarina Hvozdarova Daro im Juva Leibnitz eröffnet. Dabei konzentriert sich die Künstlerin in ihren Werken sichtbar auf die Stärke jeder einzelnen Frau. LEIBNITZ. "Ich möchte mit meinen Bildern kein Leid, keine Gewalt oder Ähnliches zeigen, sondern mich auf die Stärke jeder einzelnen Frau konzentrieren. Denn, ja!, es gibt sie!" Das Ergebnis ihrer Gedanken präsentiert die vielseitige Künstlerin Katarina Hvozdarova Daro im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Michael Schumacher mit Künstlerin Allegra Wagner (r.) und LeibnitzKult-Obfrau Vizebürgermeisterin Helga Sams (l.). | Foto: Henry Sams
30

Das Kleine im Großen, das Große im Kleinen
Allegra Wagner stellt im Rathaus Leibnitz aus

Die Künstlerin Allegra Wagner zeigt im Rathaus von Leibnitz Arbeiten vom beharrlichen Auflösen und Wandel irdischer Feinheiten. Die Ausstellung wurde am Freitag in Anwesenheit zahlreicher Besucherinnen und Besucher eröffnet - unter ihnen Bürgermeister Michael Schumacher, LeibnitzKult-Obfrau Helga Sams und zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. LEIBNITZ. In der Südsteiermark geboren und aufgewachsen ist seit Jahren Graz die Wahlheimat der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Gastgeber-Familie Hirt mit den Künstlern und Musikern der aktuellen Ausstellung "Gravure". | Foto: Hans Georg Ainerdinger
60

Druckgrafik-Ausstellung in Scheifling
Hirt-Haus Atelier zeigt „Gravure"

„Diese Arbeiten haben ein paar Hörbücher lange gedauert" stellte Maren Hirt bei der Vernissage der Ausstellung „Gravure" am 10. Dezember zu ihrem Beitrag fest: Drei große Aluminiumplatten mit unglaublich feinen, wie bei einer Kaltnadelradierung geritzten Gravuren, die je nach Betrachtungswinkel durch Lichtreflexionen ein immer neues Entdecken der Motive erlauben. SCHEIFLING. Angelika Hirt-Thomsen freute sich in ihrer Begrüßung über den guten Besuch dieser der Kunstform Druckgrafik gewidmeten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
51

Frank Hoffmann & Maren Hirt im Rathaus Murau
Catwalk zwischen Berühmtheiten

Kunst wischt Staub von der Seele, meinte schon Picasso. Wenn auch mit 3-G-Auflagen: Im Rathaus Murau kann jetzt Staub gewischt werden. Am 15. Juli wurde die Doppelausstellung „The art of contemporary Portrait-Painting“ von Frank Hoffmann und - in diesem Fall im Sinn des Wortes mit Brandneuem - „Ceramic Sculpturing“, faszinierenden Arbeiten der Scheiflinger Keramikkünstlerin Maren Hirt eröffnet. Bgm. Thomas Kalcher freute sich, dass jetzt in diesem perfekt dafür geeigneten Rathaus auch wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 80

Verein Volkskunstgilde Knittelfeld ist der Mieter
Eislaufhaus wurde „Haus der Kunst“

Bgm. Harald Bergmann sprach es bei der großen Eröffnung am 6. März 2020 an: Weil es durch die Klimaänderung nicht mehr möglich ist, im Stadtpark eine natürliche Eisfläche zu erzeugen, wurde das ehemalige Eislaufhaus in ein „Haus der Kunst“ umfunktioniert. Worüber sich die Volkskunstgilde Knittelfeld als Mieter der über 200 m2 großen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten in denkbar bester Lage besonders freut. Sie hat mit ihren 44 Kreativen dadurch erstmals eine neue Heimat und die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Unzmarkter Künstlerin Andrea Zefferer mit Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner bei der Ausstellungseröffnung im Gemeindeamt Unzmarkt-Frauenburg. | Foto: Pfister
1 127

UNZMARKT-FRAUENBURG
Andrea Zefferer komponiert mit Farben

Eine Ausstellungs-Premiere feierte die Künstlerin Andrea Zefferer am Donnerstag, 7. November 2019 in Unzmarkt. Zur Vernissage unter dem Titel "abstrakte moderne Kunst" im Gemeindeamt von Unzmarkt-Frauenburg stellten sich zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner, ein. Begrüßt wurden die kunstsinnigen Besucher von Johann Edlinger, dem Lebensgefährten der Künstlerin, der seine Andrea bei dieser Gelegenheit vorstellte. "Anfassen ist simpel, Berühren ist Kunst", so die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
68

20 Jahre Forum Rathaus Knittelfeld
Neues der acht kunstaktiven „Weibsbilder“

Aus Anlass des 20ers der Knittelfelder Erfolgsgeschichte „Forum Rathaus“ gab es am 27. Nov. 2018 eine Feierstunde. Mit Interthek und Mediathek verfügt die Bibliothek über 26000 Medien - und sie werden genutzt. Die Galerie im Forum Rathaus bietet regelmässig Raum für Vorträge und Ausstellungen. Kultur-GR Heidi Krainz Papst konnte zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung Kunstfreunde aus dem ganzen Murtal begrüssen und die einzeln arbeitenden, diesmal wieder gemeinsam neue Arbeiten ausstellenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
v.li.: Georg Köhler (Kulturbeauftragter Stadt Weiz), der Künstler Karl Dobida und Jonny Reitbauer (Galerie Reitbauer).
55

Ausstellung Karl Dobida
Ausstellung "Faces+" - Karl Dobida stellt in der Galerie Reitbauer aus

Die Familie Reitbauer öffnete wieder ihre kleine, feine Galerie und begrüßte den Weizer Künstler Karl Dobida zu seiner Vernissage „Faces+“. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, führte in seiner Laudatio in das künstlerische Schaffen und Leben des Künstlers ein, der schwer einzuordnen ist. Und doch zeigt er eine Eigenständigkeit, seine Handschrift und seinen persönlichen Ausdruck in seinen Arbeiten. Seit seiner Jugend setzt er sich intensiv mit der Malerei auseinander, seit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
145

Bildergalerie: Ausgstöllt is in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat

in Bärnbach Aus'gstöllt is in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat in Bärnbach Die Ausstellung ist geöffnet: 16. und 17. Juni 2018 13 bis 18 Uhr 23. und 24. Juni 2018 13 bis 18 Uhr Hier finden sie weitere Videos - Dr. Wolfgang Finder Wo: Kunstfabrik Lipizzanerheimat, 8572 Bärnbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
v.l.n.r.: Arnold u. Meishing Wratschko, Harald Polt, Oswin Donnerer, Altbürgermeister Ludwig Schmidhofer
1 65

Ausstellung Museumsverein Weiz: Arnold Karl Wratschko

Der Museumsverein Weiz ehrt den großen Weizer Künstler Arnold Karl Wratschko mit einer Ausstellung in der Galerie Weberhaus, die bis 1. Juni 2018 zu sehen ist. Es ist dies die elfte Gedächtnisausstellung eines ehemaligen Weizer Arbeiterkünstlers, die Obmann Harald Polt zusammen stellte. Zu sehen sind Ölbilder und Aquarelle mit Motiven von und um Weiz. Im Jahr 2007 konnten rund 200 Bilder von der Tochter des 1973 in Weiz verstorbenen Künstlers erworben werden. „Das Wesentlichste für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
5 76

Ausstellung: Karl Dobida zeigt „Sichtbares“

Der in Weiz geborene und in Oberfeistritz lebende Künstler Karl Dobida hatte in letzter Zeit alle Hände voll zu tun. Nach der Teilnahme an der Ausstellung "Styria Art goes Zagreb" im Mimara-Museum, gestaltete er neben anderen Künstlern ein Werk für eine vom Rotary Club und dem Land Steiermark initiierte Kunst- und Charity-Veranstaltung, wobei der Erlös den Sportlern der "Special Olympiade 2019" in Abu Dhabi zugute kam. Die letzte Ausstellung in Weiz hatte Karl Dobida vor drei Jahren. Umso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
59

Su Schweigers malerische Bettgeschichten

Hundert Betten bietet das Murauer Hotel Lercher. Sie könnten so manches erzählen, auch ziemlich Erotisches. Nachbarin Su Schweiger hat sich als Künstlerin und Modeschöpferin des Themas angenommen. Im Stiegenhaus des Hotels wurde am 21. März `13 mit Dagmar Lercher die Ausstellung „Bettgeschichten“ eröffnet. Freunde, Bekannte, Gäste, Künstlerkollegen und auch Vertreter der Stadtgemeinde hatten sich zur Vernissage eingefunden. Su Schweiger spielt in ihren ausgestellten Arbeiten mit Draperien,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Winzer Helmut Poller und Weinliebhaber Ernst Posch vereinen Kunst mit Rebensaft.
2 36

Maler Ernst Posch stellt im Weingut Poller in Höll aus

Der Maler Ernst Posch aus Luising eröffnete seine Ausstellung im Heurigenrestaurant Poller im Beisein vieler Gäste. HÖLL. Der seit zwei Jahren in Luising wohnhafte Künstler Ernst Posch stellt bis Oktober neue Werke im Weingut Poller in Höll aus. Der gebürtige Grazer ist seit 1980 freischaffender Künstler. Posch ist autodidakt und verweist auf über 250 Ausstellungen in Frankreich, Deutschland, Italien und Österreich. Bereits 1995 erhielt Ernst Posch die Ehrenmedaille der Stadt Graz. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Künstler Ernst Posch (sitzend) mit den begeisterten Kursteilehmern der 4. Maltage am Weingut Peter Skoff - Domäne am Kranachberg.
44

Domäne am Kranachberg: Von Weinbergen inspirierte Maltage

Der namhafte Grazer Maler Ernst Posch gibt sein Wissen zurzeit einmal mehr bei den bereits 4. Maltagen am Weingut Peter Skoff - Domäne am Kranachberg an Schülerinnen und Schüler weiter. Das faszinierende Weinbergpanorama rund um das Weingut Peter Skoff - Domäne am Kranachberg ist für zehn Teilnehmer der Maltage jener Rahmen, der sie zu Malereien besonders anregt. "Tatsächlich gibt es im und rund um das Weingut und den Buschenschank Einiges zu sehen, das es wert ist, zu Papier gebracht zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Vernissage im Dreisiebner Stammhaus: (v.l.n.r.) Michaela Holzer, Maler Henrik E. Sieders und Autor Peter Stelzl.
1 48

Vernissage mit Sieders Party im Dreisiebner Stammhaus in Sulztal

Bis Frühjahr 2017 bringt der Leibnitzer Maler Hendrik E. Sieders mit seinen Bildgeschichten ab sofort auch Gäste im Dreisiebner Stammhaus in Sulztal zum Schmunzeln. Der gebürtiger Niederländer Hendrik E. Sieders, der seine Kindheit und Jugendzeit im Rebenland Leutschach verbrachte, hat beruflich eine Malermeisterkarriere von Pößnitz aus bis nach Bonn hingelegt. Im beruflichen Ruhestand ist er mit seiner besonderen und eigenen Malkunst in die Südsteiermark zurückgekehrt. Vernissage Im Rahmen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Hubert Demmerer (Finanzamt Leoben), Wolfgang Dolinschek (Schüler), Hermann Pitow (Maestro).
1 45

Jeder Meister braucht seine Schüler

Der Schüler des Brucker Künstlers Hermann Pitow stellen ihre Werke derzeit im Finanzamt Leoben aus. Wie Leonardo seine Schüler hatte oder Michelangelo sein Wissen an die nächste Generation Maler weitergab, so haben natürlich auch Jahrhunderte später Künstler stets ihre Adepten. Auch der Brucker Künstler Hermann Pitow gibt sein Wissen in Malkursen weiter. Pitow, der bereits seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer tätig, sowie Mitbegründer des Brucker Künstlerbundes ist, konzentriert sich in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Kulturreferent Mag. Oswin Donnerer, Bgm. Erwin Eggenreich, Dr. Reingard Schwarz, Dr. Otmar Rychlik, Hubert Brandstätter
2 77

Eröffnung „Hannes Schwarz Zentrum"

Die Stadt Weiz würdigt mit einem eigenem Zentrum den Weizer Maler Hannes Schwarz in besonderem Maße. Durch das Engagement des Leiters der Kunstschule Atelier „KO“ und Weizer Künstlers Hubert Brandstätter und der Tochter von Hannes Schwarz, Reingard Schwarz, ist es gelungen in der Kunstschule Atelier „KO“ in der Dr. Eduard Richter Gasse in Weiz ein „Hannes Schwarz Zentrum" einzurichten. Hannes Schwarz gilt als anerkannter österreichischer Maler des 20. Jahrhunderts. Das Zentrum ermöglicht eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Landschaft am Längsee, Acryl, 80 x 100cm, Böhmer, 2013. Preis auf Anfrage
1 17

Acrylmalereiseminar im Stift St. Georgen am Längsee

Bei der diesjährigen kreativen alternativen Familienurlaubswoche, die jedes Jahr unter einem anderen künstlerischen Aspekt steht, wurden im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Überbegriff Acrylmalerei wesentliche Techniken beigebracht, die die Freude am eigenständigen experimentellen malerischen Tun weckten und zu Neuem ermutigten. Großformatige gegenständliche wie auch abstrakte Werke entstanden, die denen von Künstlern und Künstlerinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karin Polanz
79

"Open House" bei Knittelfelder Künstlerin: Ins Atelier von Ingrid Pototschnik geblickt

Fotos: Heinz Waldhuber - Als waschechte Kunstliebhaberin outete sich Judenburgs ehemalige Bürgermeisterin Grete Gruber, die zu den vielen Gästen gehörte, die am vergangenen Sonntag die Gelegenheit zu einem Blick hinter die Atelier-Türen der Werkstätte von Ingrid Potoschnik wahrnahmen. Der Platz des Schaffens der Künstlerin liegt in der Kobenzer Reifersdorferstrasse, idyllisch, ruhig und inspirierend. Die gelernte Goldschmiedin, die hier als freischaffende Künstlerin lebt, gehört ohne Zweifel zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
141

Steirerschlössl Zeltweg zeigt Malerei, Collage und Kalligrafie

Fotos: Heinz Waldhuber - Drei Techniken, drei Künstlerinnen: Das Zeltweger Steirerschlössl - Teil des Projektes Spielberg - ist Schauplatz einer interessanten von Sabrina Redhead arrangierten Gemeinschaftsausstellung mit Werken von Ingrid Pototschnik, Ingrid Leitner-Hall und Katja Berger aus den Bereichen der Malerei, Collage und Kalligrafie. Mehr über diese Ausstellung, die bis einschließlich 30.April in den Räumlichkeiten der Jugendstil-Location zu sehen ist, können Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
105

Ausstellung Brigitte Korb in Knittelfeld: Den Spätsommer hautnah fühlen

Fotos: Heinz Waldhuber - „Den Spätsommer fühlen …“ ist das Motto einer Ausstellung der in Judenburg lebenden Künstlerin Brigitte Korb, die in den Räumlichkeiten der Knittelfelder Galerie Forum Rathaus von Kulturreferentin Heidi Papst-Krainz in Beisein zahlreiche Kunstfreunde aus dem Aichfeld eröffnet wurde. Die gebürtige Zeltwegerin, die sich seit mehr als 15 Jahren intensiv mit der Malerei auseinandersetzt, gestaltet ihre Bilder intuitiv, ohne vorgegebene Motive. So sind ihre farbenfrohen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Maria-Rita Ulbing begrüßt die Gäste und erklärt anhand einiger Beispiele die Wirkung der Farben auf unser Unterbewusstsein.
7

Vernissage in der AK Leibnitz

Unter dem Motto “Die Welt der Farben” startete am 1. Februar d.J. in der Arbeiterkammer Leibnitz ein Malkurs der besonderen Art. VHS-Dozentin Maria-Rita Ulbing begeisterte ihre Teilnehmerinnen mit ihrem Wissen über “Energie-Malen”. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Farben ein und kreierten so einige Kunstwerke. Als krönenden Abschluss veranstalteten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Maria-Rita Ulbing am 28. März 2012 in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Leibnitz eine kleine Vernissage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Petra Rotter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.