management

Beiträge zum Thema management

LH Mattle und BH Brandl bei der Präsentation der LEADER-Region in Schwaz | Foto: Land Tirol
2

EU-Förderung
Mehr LEADER für den Bezirk Schwaz

Das LEADER Programm der Europäischen Union bringt Fördergelder für Projekte in der Region. Tirolweit weden ca. 41,5 Millionen Euro für den ländlichen Raum zur Verfügung gestellt und im Bezirk Schwaz wird nachhaltige und innovative Entwicklung gefördert. Bewerben kann sich prinzipiell jeder der ein Konzept hat. LEADER steht für Liaison entre actions de développement de l'économie rurale. In Österreich gehören 77 anerkannte lokale Aktionsgruppen (LAG), sog. LEADER-Regionen dazu. Diese umfassen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® lud zur 9. Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz in Innsbruck ein.  | Foto: ©MCI/Geisler
2

MCI
Konferenz für verantwortungsvolles Management

Um neueste Erkenntnisse und praktische Anwendungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung auszutauschen trafen kürzlich in der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck Führungskräfte, Forschende, Lehrende und Studierender als aller Welt aufeinander. Die TeilnehmerInnen tauschten sich intensiv zum Thema „Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation“ aus. TIROL. Aus 30 Ländern strömten die Teilnehmenden zum Event der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck. Drei Tage lang beriet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2021 startete der ARGE Demenz-Delir im BKH Schwaz mit den Memory-Beauftragten Erika Kendlinger, Lisa-Marie Lener, Manuela Wechselberger, Marina Rainer, Karin Knapp, Evi Oberlechner, Cerstin Wurm, Andrea Rauch, Daniela Astner und Elisabeth Höpperger.  | Foto: Höpperger

Verbeugung
Delir-Prävention am BKH Schwaz auf allen Stationen

Für ältere Menschen sind Operationen vielfach mit einem erhöhten Risiko verbunden, nach dem Eingriff für eine gewisse Zeit an einem akuten Verwirrtheitszustand zu leiden – das sogenannte „Delir“. Wird dies rechtzeitig erkannt, ist es gut therapierbar. Seit 2021 gibt es im BKH Schwaz auf allen Stationen ausgebildete „Memory-Beauftragte“, die speziell auf die Krankheitsbilder Demenz und Delir geschult sind. Die Ursachen für ein Delir sind vielfältig: Auslöser können Infektionen sein, aber auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hinsichtlich möglicher regionaler Öffnungsschritte im Mai, sprachen sich die beiden SPÖ Politiker für eine regionale Differenzierung bei der Bewertung der Situation aus. | Foto: Die neue SPÖ Tirol
1 2

Sicherheit
SPÖ fordert: Sicherheit neu denken

TIROL. Wie man auf der gemeinsamen Pressekonferenz des Tiroler SPÖ Vorsitzenden Dr. Georg Dornauer und des SPÖ Sicherheitssprechers im Nationalrat Reinhold Einwallner erläuterte, möchte die Partei sich stark auf das Thema "Sicherheit in Österreich neu denken" fokussieren. Die aktuelle österreichische "Sicherheitsarchitektur" wäre nicht mehr zeitgemäß, so die Kritik.  Neue "Sicherheitsarchitektur" für Österreich Die Herausforderungen mit denen Österreich in Zukunft konfrontiert werden könnte,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
COVID-19 Risikomanagement Wintersaison liefert Ergebnisse und Zukunftsprognosen.  | Foto: © MCI/Kasper

Wintertourismus
MCI stellt Maßnahmen und Zukunftsprognosen vor

TIROL. Das Forschungsprojekt des Centers for Social and Health Innovation am MCI Innsbruck erfasste kürzlich die Veränderungen vor denen der Wintertourismus aufgrund der Coronaentwicklung steht. Fest steht, dass der Faktor Covid-19-Sicherheit künftig eine große Rolle im touristischen Angebot spielen wird. Welche Vorbereitungen man dazu treffen könnte, erläutert das MCI ebenfalls.  Einheitliche Lösung angestrebtFür eine einheitliche Lösung für Gesundheit und Wirtschaft, befragte man im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine umgehende Umsetzung der Empfehlungen der ExpertInnen wurde in der Landesregierung beschlossen. Kritik gibt es aus den Reihen der SPÖ und FPÖ. | Foto: Othmar Kolp

Causa-Ischgl
Regierungsreaktion ungenügend – Kritik der SPÖ und FPÖ

TIROL. Anfang der Woche wurde der Bericht der unabhängigen ExpertInnenkommission zu den Vorfällen aus dem Frühjahr in Ischgl präsentiert. Dabei wurde deutlich: es wurden eindeutig Fehler seitens der Landesregierung gemacht. Nun äußerte sich die Landesregierung zu den Ergebnissen. VP-Wolf sieht vor allem die Vorteile im Bericht, die SPÖ und FPÖ vermissen Rücktritte in den Reihen der Zuständigen.  Thema bei der RegierungssitzungMan beschäftigte sich intensiv mit den Ergebnissen des Berichts in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt gibt es am MCI 26 Bachelor- und Masterstudien.  | Foto: MCI

Bachelor- und Masterstudien
Bis 1. Juli für ein Studium am MCI bewerben

INNSBRUCK. Bis 1. Juli können sich Spätentschlossene noch für einen der 1.180 Studienplätze am MCI Innsbruck bewerben. Zur Verfügung stehen insgesamt 26 Bachelor- und Masterstudien in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences; dazu kommt ein hochkarätiges und umfassendes Weiterbildungsprogramm. Dozenten aus aller Welt, Austauschprogramme mit 280 Partneruniversitäten, 16 Double-Degree-Optionen, die enge Vernetzung mit der Wirtschaft, spannende Forschungsprojekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ziel des Vier-Semester-Masters ist es, am Ende Strategien und Ziele entwickeln zu können und diese effizient umzusetzen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Master-Studiengang für Management im Gesundheitswesen

Ab dem 8. Oktober 2018 kann man in Tirol den Master-Lehrgang "Master in Business Administration im Gesundheitswesen" absolvieren. Angeboten wird die Ausbildung von der fh gesundheit in Kooperation mit der UMIT. TIROL. Die Herausforderungen im Gesundheitswesen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen ständig und damit steigt auch der Druck der konkurrierenden Einrichtungen. Mit dem Studium möchte man Studierende auf diese Herausforderungen vorbereiten, "damit sie all den komplexen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Zillertaler Unternehmensberatung holt höchste Auszeichnung nach Tirol

Erstmalig unterzog sich ein Tiroler Beratungsunternehmen der Qualitätsoffensive der WKO für österreichische Unternehmensberatungen und meisterte diese mit Auszeichnung. Schwaz, 03.05.2018. Nach der von der WKO und incite (Fortbildungsakademie der Unternehmensberater) in Zusammenarbeit mit dem Austrian Institute of Management der FH Burgenland, 2015 gestarteten Qualitätsoffensive für österreichische Unternehmensberatungen, konnte AC Consulting als erste und einzige Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das neue Sozialzentrum im Bräufeldweg wurde vor einem Jahr bezogen.

Neue Heimleitung für Sozialzentrum

Die Firma Humanocare wird in Zukunft Managementleistungen für das Jenbacher Sozialzentrum leisten. JENBACH (dk). Im nicht öffentlichen Teil der vergangenen Gemeinderatssitzung in Jenbach ging es hoch her. Auf der Tagesordnung stand die Vergabe einer neuen Heimleitung für das Sozialzentrum. Die Firma Humanocare erhielt den Zuschlag, was nicht bei allen Gemeinderäten auf Zustimmung stieß. Ankauf von Management "Das Sozialzentrum bleibt eine Gemeinde-Institution, sämtliche Mitarbeiter bleiben bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.