manfred bichler

Beiträge zum Thema manfred bichler

Angsteinflößende Bösewichte und fliegende Fäuste: Mit spektakulären Kämpfen in schillernden Kostümen brachten die Athletinnen und Athleten den Donauhof beim Rookie Championship Wrestling zum Beben.
154

RCW in Zwentendorf
Beim Wrestling waren Action & Spaß garantiert

ZWENTENDORF. "Die Show, die Geschichten dahinter, Comedy, Drama – beim Wrestling ist für jeden etwas dabei, auch für jedes Alter", erklärt Veranstalter Ilija Bagara seine Begeisterung von klein auf. "Jede Emotion hat hier eine Funktion. Es ist wie eine Psychotherapie, man kann alles rauslassen und losschreien, das löst innere Spannungen", weiß Liesinger Loisl, "und am nächsten Tag ist man dann heiser", ergänzt Petra lachend. Mit dabei: Bürgermeisterin Marion Török und Kulturreferent GGR Manfred...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Sitzenberg-Reidling
Energiestammtisch für Altbausanierung, Heizungstausch und Photovoltaik

SITZENBERG-REIDLING. Die Gemeinde Sitzenberg-Reidling organisierte kürzlich einen Energiestammtisch für Altbausanierung, Heizungstausch und Photovoltaik. Dabei standen die Experten der Energieberatung NÖ und der Modellregion für Vorträge und auch für Einzelberatungen zur Verfügung. Für Bürgermeister Erwin Häusler sind das sehr aktuelle Themen: „Die Bevölkerung ist von der Teuerung und den wirtschaftlichen Krisen, insbesondere den Energiepreissteigerungen sehr betroffen. Da ist es uns wichtig...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

25 Jahre zusammen Lachen
Kleinkunstbühne Zwentendorf geht ins Jubiläumsjahr

Als er die Idee der Kleinkunstbühne im Gemeinderat vorstellte, haben ihn sicher eine Menge Leute für verrückt erklärt. Der gemeindeeigene Donauhof bot zwar Platz für Veranstaltungen, aber mit zwei, drei Kulturabenden pro Jahr hatte man das Auslangen gefunden. ZWENTENDORF. Gestartet wurde standesgemäß mit dem Kabarett „Grüner Veltliner" von Lainer und Linhart. Bei den ersten Abenden vor 25 Jahren bestand das Publikum großteils aus Manfreds Familie. „Vor 25 Jahren waren wir einer der ersten, die...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
98

Das war der 18. Donaulauf in Zwentendorf
Gesagt - Getan. So läuft's im Sport. Wenn man ein Talent ist. Wie eben Gerhard Steinböck.

„Ich will die 10km unter 35 laufen.“ Mit dieser selbstbewussten Ansage ging Gerhard Steinböck beim 18. Donaulauf erstmals über die 10572m-Distanz an den Start. Steinböck - zweifacher Landesmeister (Allgemeine Klasse beim Annaberger Berglauf sowie 10km-Bahn Klosterneuburg) und 8 facher Sieger beim Volkslauf - sorgte mit seinem Wechsel in den Hauptlauf für Spannung bis zur letzten Sekunde. Bereits in der ersten von sechs Laufrunden konnte er sich mit einer Durchgangszeit von etwa fünfeinhalb...

Ein "Piepser", der Leben rettet

BEZIRK LILIENFELD. Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor Kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft den verpflichtenden Einbau von Abbiege-Assistenten. 1.200 Euro, die Leben retten können....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.