Donauhof

Beiträge zum Thema Donauhof

Bunt, bunter, Fasching! | Foto: Birgit Schmatz
88

Buntes Treiben
Großer Faschingsumzug in Zwentendorf begeisterte

"Zwentau, Zwentau" schallte es durch die Straßen in Zwentendorf, als der bunte Faschingsumzug seine Runde zog. ZWENTENDORF. Unter fachkundiger Moderation und Vorstellung von Vizebürgermeister Johann Horst Scheed starteten die maskierten Gruppen am Samstag bei herrlichem Wetter am Rathausplatz vor dem Gemeindezentrum mit Blick auf die Donau, die Route verlief von Kreisverkehr zu Kreisverkehr durch die neue Begegnungszone. Der SV "Blaue Donau" Zwentendorf sorgte am Platz für gute Getränke und für...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Mitarbeiter wurden für verschiedene Dienstjubiläen geehrt. | Foto: zVg

Conventioncenter Luberegg
Mitarbeiterehrungen im Familienbetrieb Pichler

Im Familienbetrieb der Familie Pichler werden Mitarbeiterehrungen traditionell gepflegt. In diesem Jahr fand die feierliche Veranstaltung im neu erbauten Convention Center in Luberegg statt. LUBEREGG. Das moderne Ambiente bot den Rahmen, um die Jubilare und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen. „Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Ihr Einsatz und ihre Treue sind der Grundstein für unseren Erfolg“, betonte Josef Pichler, der Geschäftsführer, in seiner Ansprache....

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Angsteinflößende Bösewichte und fliegende Fäuste: Mit spektakulären Kämpfen in schillernden Kostümen brachten die Athletinnen und Athleten den Donauhof beim Rookie Championship Wrestling zum Beben.
154

RCW in Zwentendorf
Beim Wrestling waren Action & Spaß garantiert

ZWENTENDORF. "Die Show, die Geschichten dahinter, Comedy, Drama – beim Wrestling ist für jeden etwas dabei, auch für jedes Alter", erklärt Veranstalter Ilija Bagara seine Begeisterung von klein auf. "Jede Emotion hat hier eine Funktion. Es ist wie eine Psychotherapie, man kann alles rauslassen und losschreien, das löst innere Spannungen", weiß Liesinger Loisl, "und am nächsten Tag ist man dann heiser", ergänzt Petra lachend. Mit dabei: Bürgermeisterin Marion Török und Kulturreferent GGR Manfred...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Robert und Helga Holzer mit Leopold Rauchöcker und Barbara Pfiel. | Foto: Christian Nowotny
19

Lachgarantie mit Herbert Steinböck
Schmäh und Pointenfeuerwerk im Donauhof

Herbert Steinböck begeisterte das Publikum im Donauhof mit seiner unvergleichlichen Mischung aus Witz, Charme und Tiefgang. Ein Abend voller Lacher und Pointen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. ZWENTENDORF. Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Donauhof in Zwentendorf in ein Zentrum des Kabarettgeschehens, als Herbert Steinböck auf die Bühne trat. Der bekannte Kabarettist, der für seinen scharfsinnigen Humor und seine treffenden Beobachtungen des Alltags bekannt ist, sorgte mit...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Zwentendorfs Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: BFKDO
5

Bezirksfeuerwehrtag
Die Feuerwehren präsentierten ihre Leistungsbilanz

Der Donauhof in Zwentendorf war am Abend des 25.10.2023 Schauplatz des Tullner Bezirksfeuerwehrtages. Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart konnte dazu rund 300 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste von Rettungsdiensten, der Polizei, dem Bundesheer und aus der Politik begrüßen. BEZIRK/ZWENTENDORF. Zu Beginn wurde in Form eines Filmes die Leistungsbilanz der 96 Feuerwehr des Bezirks präsentiert. Bei 3162 Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten wendeten die Feuerwehrleute des Bezirks...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Caroline Athanasiadis | Foto: JuliaWesely
2

Bezirk Tulln
Neues, buntes Programm 2023 im Donauhof Zwentendorf

CAROLINE ATHANASIADIS - "TZATZIKI IM 3/4 TAKT" - 17.02.2023 Beginn: 20:00 Uhr Donauhof Zwentendorf Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer? Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich. Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker? Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem gespaltenen Selbst. Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter oder den Tod,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
38

ZWENTAU!
Zwentendorfer FASCHINGSUMZUG und FASCHINGS-CLUBBING im Donauhof Zwentendorf

Am Faschingssamstag, 18. Februar ab 14 Uhr, ziehen in Zwentendorf an der Donau wieder die Faschingsnarren durch die Hauptstraße. Treffpunkt ist der Rathausplatz vor dem neuen Gemeindeamt. Von dort starten die Gruppen dann durch Zwentendorf. Die Route geht von Kreisverkehr zu Kreisverkehr. Am Rathausplatz werden sich die Gruppen auch selbst vorstellen. Der SV Blaue Donau Fußball sorgt am Rathausplatz für Getränke. Ab 17 Uhr geht es dann zum FASCHINGS-CLUBBING in den Donauhof Zwentendorf. DJ...

Kulturreferent Manfred Bichler, Kabarettist Martin Kosch und Schneidermeisterin Christine Hengl, die aus den Transparenten der Kleinkunstbühne unter dem label ATOMARE TRAGWEITE Taschen zaubert

Kleinkunstbühne Zwentendorf
LACHEN schenken

Sensationelles Programm 2023 vor der Haustürabwechslungsreich – spaßig – lustig – bissig – zum Nachdenken – günstig – und vor der Haustür. Das alles bieten wir 2023 im Donauhof Zwentendorf und im Gastgarten an. „Das 25. Kabarettjahr haben wir gut über die Bühne gebracht. Jetzt überzeugen wir weiter mit einem Spitzenprogramm." So freut sich der Initiator Kulturreferent GGR Manfred Bichler auf das Jahr 2023.Was ist neu im nächsten Jahr? Für alle, die den Abend frei haben wollen, haben wir die...

Teamfoto Mannschaftsbewertung Hauptlauf: Christian Marx (Kinderfreunde), SC Neustift im Felde (mit Herta Schaupp, Reinhard Schaupp, Marion Weidemann und Phillipp Weingartner), Bürgermeisterin Marion Török, Radioactive Racing Team (Marion Bauer, Günter Fries, Michael Bauer, Andreas Grubmüller) und TC Zwentendorf (Josef Böck, Christian Richter und Michael Griessler (nicht im Bild)) und Initiator des Donaulaufs Manfred Bichler ©GerhardBauer | Foto: GerhardBauer
24

Zwentendorfer Donaulauf
Der Zwentendorfer Donaulauf spricht alle an.

Von drei Jahren bis 90. Alle Altersgruppen sind vertreten. Am Samstag, 11. September 2021, organisierte die Marktgemeinde Zwentendorf den 19. Donaulauf. 160 Kinder und 150 Erwachsenen nahmen daran teil. "Wir sprechen alle Läuferinnen und Läufer an, besonders den Kindern wollen wir den Spaß am Sport vermitteln. Dabei sind nicht die Siege im Vordergrund, sondern das "Dabei"-Sein und die Freude an der Bewegung." So umschreibt der Initiator GGR Manfred Bichler das Ansinnen der Veranstaltung....

Das Super Bowl Finale wird im Donauhof Zwentendorf übertragen. | Foto: pixabay.com

Gemeinde Zwentendorf
Super Bowl Party im Donauhof

Der Donauhof überträgt das Super Bowl Finale auf der großen Leinwand. ZWENTENDORF (pa). Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit einem Burgerbuffet zum Selberbauen, Chicken Wings, Cevapcici, Wiener Schnitzerl und Backhendl. Ab Mitternacht gibt es noch ein Snackbuffet mit Hot Dogs, Bosna, Chili con Carne & hausgemachte Gulaschsuppe Wann: 02.02.2020 Uhrzeit: 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr Wo: Donauhof Zwentendorf Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau Eintritt: € 35,-- inkl Buffet &...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war beim Neujahrsempfang in Zwentendorf mit dabei.  | Foto: ÖVP Zwentendorf
15

Neujahrsempfang in Zwentendorf
ÖVP präsentiert Kandidaten

Am Freitag, 17.1.2020, fand im Donauhof Zwentendorf der Neujahrsempfang der Volkspartei Zwentendorf mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. ZWENTENDORF (pa). Begrüßen durfte die ÖVP Zwentendorf neben der Landeshauptfrau auch NR Johann Höfinger, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und die Bürgermeisterinnen Beate Jilch und Josefa Geiger sowie Bgm. Leopold Figl und zahlreiche Gemeindebürger von Zwentendorf. Nach der Ansprachen von Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller und den Grußworten von...

Bürgermeister Hermann Kühtreiber, Marion Török (Amtsleitung), Gerhard Becher (Pächter) und Manfred Bichler (Geschäftsführender Gemeinderat). | Foto: MG Zwentendorf

Neuer Pächter im Donauhof

Pachtvertrag für den Donauhof unterschrieben ZWENTENDORF (pa). Gerhard Becher übernimmt bei der 1. Kabarett-Vorstellung mit Pepi Hopf am 1. Februar 2019 den Donauhof. Becher ist in der Region gut bekannt, denn er leitete neun Jahre lang das Restaurant „Diamond Clubhouse“ am Golfplatz Atzenbrugg. „Der Donauhof soll verstärkt zum Treffpunkt der Zwentendorfer_innen und Gäste werden und mit gutbürgerlicher Küche zum fairen Preis locken. Auch die Marke „Donauhof“ soll wieder betont werden“, so das...

Foto: zVg

Zwentendorfer gestalten Zukunft selbst

ZWENTENDORF (pa). Wir brauchen einander. Das ist das Credo der Vitalen Gemeinde Zwentendorf. Wo können wir ein Generationen-Café gründen? Wie können sich Jung & Alt vernetzen? Wie fühlt sich verstärkte Nachbarschaftshilfe an? Was wollen wir in der Gemeinde tun, um gesund und mobil zu sein? Bei der ersten Veranstaltung im Rahmen der vitalen Gemeinde Zwentendorf können alle Bürger ihre Ideen einbringen. Es gibt keinen Vortrag, sondern ein gemeinsames Tun bei guten Getränken und vitalen...

Gemeinde und Polizei informieren über Sicherheit. | Foto: Zeiler

Vortrag in Zwentendorf
"Gemeinsam sicher": Polizei gibt Tipps

ZWENTENDORF. Wenn sich Vertreter der Polizei und der Gemeinde treffen, dann deswegen, weil die Exekutive mit der Gemeinde und den Bürgern zur Zusammenarbeit aufruft. Montagabend war es im Zwentendorfer Donauhof so weit, Bürgermeister Hermann Kühtreiber (SPÖ) begrüßte Erwin Häusler, seines Zeichens Atzenbruggs Polizeikommandant, Christian Rechberger von der Polizei Tulln sowie Wolfgang Mühlbauer, Polizei Atzenbrugg. Stolz auf Spurensicherung Häusler gab Einblicke in die Arbeit am Polizeiposten:...

Johann Mayerhofer, Leopold Figl, Manuela Mayer, Edith Flehberger, Christine Etlinger, Gerda Ficker, Christoph Güttl, Josef Lang-Muhr, Robert Löschl, Michael Hahn, Christian Schefcsik, Hermann Kühtreiber, Karl Hameder, Franz Binder, Manfred Leitner, Johannes Bernsteiner, Manfred Marihart und Gottfried Gschwandtner | Foto: Raiffeisenbank Tulln

Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln im Donauhof

ZWENTENDORF. Im Jubiläumsjahr des 200-jährigen Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen begrüßte Obmann Bgm. Leopold Figl am 29. Mai zahlreiche Gäste im Donauhof der Marktgemeinde Zwentendorf und führte durch die diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln. Anschließend präsentierten die beiden Geschäftsleiter Dir. Karl Hameder und Dir. Manfred Leitner den Geschäfts- und Lagebericht des abgelaufenen Jahres. 590 Millionen Euro veranlagt Die Raiffeisenbank Tulln konnte im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
16

"Diagnose: Arzt" im Donauhof

Kabarett zugunsten eines Projekts zur afrikanischen Selbsthilfe- ZWENTENDORF. Beim Benefizkabarett von Omar Sarsam zu Gunsten von 'Save a Soul' wollten die Bezirksblätter wissen, wer denn wehleidiger ist: Männer oder Frauen. Auch wenn Univ. Prof. Dr. Peter Lechner den "Männerschnupfen" kennt, war er trotz morgendlicher 39 Grad Fieber am Abend mit dabei, um das Projekt für Waisenkinder in Nairobi vorzustellen, somit schien das Vorurteil entkräftet. Doch Vereinsobfrau Internistin Dr. Elisabeth...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Gerold Rudle - „Captain Rudle“

Kabarett: Gerold Rudle - „Captain Rudle“, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Wann: 03.03.2017 19:00:00 Wo: Donauhof, Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Bilder-Geschichten von Katharina Kühtreiber

Neue Bilder-Geschichten von Katharina Kühtreiber: „2 Kontinente - 4 Länder - 1 Welt?“, Eintritt freie Spende Wann: 12.02.2017 15:30:00 Wo: Donauhof, Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Kabarett mit Mike Supancic

Kabarett: Mike Supancic „Im Jenseits ist die Hölle los“, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Wann: 10.02.2017 19:00:00 Wo: Donauhof, Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Neuer Pächter für Donauhof gesucht

ZWENTENDORF. Die Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau sucht dynamische Pächter für das gut ausgelastete Veranstaltungszentrum Donauhof. Es verfügt über einen großen Saal für 360 Personen, weitere Räumlichkeiten für 120 Gäste, ein Restaurant und ist bestens geeignet für Bälle, Konzerte, Theater und Hochzeiten. Terrassen mit Donaublick, ein großer Parkplatz, aber auch Kegelbahnen und eine Wohnung dazu sind vorhanden. Individuelle Pachtvereinbarung, provisions- und ablösefrei. Auskünfte bei...

Foto: Christian Trinkl
1 10

Gewinn das geile Ding #9: Edle Tropfen mit dem Teufl genießen

Begib dich mit einem echten Experten zur Weinverkostung. Unser Restauranttester und Sommelier August Teufl kostet mit dir und 10 deiner Freunde zehn feine Weine im wunderschönen Weinkeller im Donauhof der Familie Pichler in Emmersdorf. Ein Muss für alle Weinliebhaber. Du willst gewinnen? Lade ein Foto hoch. Welches? Egal, Hauptsache geil! Nein, wir wollen kein Foto deines letzten Aktshootings. Wie wär's mit einem schrägen Foto deines Meerschweinchens, deiner Oma im Plantschbecken, deiner...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Christian Wolf und Stefan Schwarzinger servierten frisch geschüttelte Cocktails. | Foto: Zeiler
18

Rauschende Ballnacht in Rot-Weiß

Rot Kreuz Atzenbrugg-Heiligen lud in den Zwentendorfer Donauhof. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG-HEILIGNEICH. Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Sieghartskirchens Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Gerhard Lackner, Atzenbruggs Gemeinderäte Beate Jilch und Gerhard Rauch, Bürgermeister Anton Priesching, Hermann Kühtreiber und Würmlings Vize Johannes Diemt sowie die Kommandanten Peter Haferl, Herbert Hauber, Andreas Zechbauer und Gerhard Zanitzer – sie alle folgten der Einladung des Roten Kreuzes...

Anzeige

Erlebnisbericht: DONAUHOF, Mauthausen

Bei strahlendem Sonnenschein und ohne Reservierung wartete schon ein Tisch im wunderschönen Gastgarten auf uns. Gut beschattete, aber auch sonnige Plätze laden zum Verweilen und Genießen. Eine rasche und zuvorkommende Bedienung, welche freundlich die Tagesangebote empfiehlt und für das Wohl der Gäste ständig bemüht ist. Der einzige Wehmutstropfen ist der Lärm der vorbeifahrenden Autos der Bundesstraße. Trotz des sehr gut besuchten Gastbetriebs, wurden wir rasch bedient. Wir entschieden uns für...

36

"Alles Walzer", hieß es am Rot Kreuz Ball

ZWENTENDORF. "Eine Mund-zu-Mund-Beatmung führe ich bei meiner Frau gerne durch, im Notfall aber auch bei meiner Schwiegermutter", witzelte Egon Fischer mit seiner Gattin Marina Fischer, stellvertretende Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes in Atzenbrugg, am Rot-Kreuz-Ball in Zwentendorf. Auch Elfriede Wilfinger, Erich Mandl, Ernst Prix, Heinz Kunesch, Manfred Rathmann und Atzenbruggs Vizebürgermeister Franz Mandl ließen sich das tolle Event im Donauhof nicht entgehen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.