Pichler

Beiträge zum Thema Pichler

Maximilian Passon, Bernadette Erla, Melanie Pichler und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen

Zwei Mitarbeiterinnen des Landesklinikums Waidhofen/Thaya bestanden ihre Dienstprüfungen und schlossen ihre Ausbildungen ab. WAIDHOFEN/THAYA. Melanie Pichler, Mitarbeiterin der Finanzbuchhaltung, und Bernadette Erla, Mitarbeiterin der Personalverwaltung, haben die Dienstprüfung der NÖ Landesgesundheitsagentur Modul 2 erfolgreich absolviert. Kfm. Standortleiterin Sonja Schindler und der Leiter der Personalverwaltung, Maximilian Passon, gratulierten zu diesem Erfolg recht herzlich. Das könnte...

Anzeige
Optik-Experte Christoph Pichler. | Foto: Steinschauer
6

Wiener Neustadt
Den Unterschied sehen bei Optik Pichler

Optik Pichler weiß, wie wichtig gutes Sehen für Ihr Wohlbefinden ist. WIENER NEUSTADT. Als Meister-Ingenieur der Optometrie bietet Christoph Pichler Ihnen nicht nur präzise und professionelle Sehtests, sondern auch maßgeschneiderte Beratung für Brillen und Kontaktlinsen – alles aus einer Hand. Die Leistungen im Überblick: Kostenloser Sehtest – für eine exakte Bestimmung Ihrer Sehschärfe und Augenstärke, individuelle Brillenberatung – gemeinsam wird die perfekte Brille gefunden, die Ihre Augen...

Die Abschlussklasse von 1978 mit Klassenvorständin Maria Katernoschka | Foto: privat

Hauptschule Vitis
Klassentreffen: Wiedersehen nach 46 Jahren

Die ehemaligen SchülerInnen der Abschlussklasse 1978 der Hauptschule Vitis kamen zu einem Klassentreffen zusammen. VITIS. Begonnen wurde mit einem Rundgang durch die generalsanierte Mittelschule. Schulwart Klaus Dangl gab Einblicke in die zahlreichen Veränderungen und Neuerungen. Im Anschluss verbrachte man im Gasthaus Pichler fröhliche Stunden beim Austausch gemeinsamer Erinnerungen. Zur besonderen Freude aller war auch die ehemalige Klassenvorständin, Maria Katernoschka, zum Treffen gekommen....

Olaf und Felix, die auf tragische Weise direkt in einem Vorgarten in Mettmach ums Leben kamen.  | Foto: Pichler
1 1 4

Anna Maria und Markus Pichler sind bestürzt
"Wir haben den Verdacht, dass unsere Hasen umgebracht wurden!"

Anna Maria und ihr Ehemann Markus Pichler aus Mettmach sind traurig, betroffen und wütend zugleich:  Ihren beiden gescheckten Hasen Felix und Olaf, die im Vorgarten des Hauses direkt im Ortszentrum wohnten, wurde wahrscheinlich das Genick gebrochen.  · METTMACH. "In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vorige Woche bin ich plötzlich munter geworden, da ein Tier ein furchtbares Geräusch von sich gegeben hat. Ich dachte an einen Greifvogel. Später hat mir unsere Tierärztin gesagt, dass Hasen ganz...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Marie Grüner, Simone Pichler mit Sohn Max und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Am Marienmarkt
"Siegl's am Markt" jetzt mit eigener Kaffeemarke

Das "Siegl's am Markt" am Wiener Neustädter Marienmarkt rund um Simone Pichler und Kaffeeexpertin Marie Grüner machen gemeinsame Sache: Nach der erfolgreichen Einführung der eigenen Biermarke MAX – Das Stadtbier, gibt es nun auch eine eigene Kaffeemarke - und zwar den Siegl‘s Marktkaffee. Den Kaffee gibt es ab heute zu kaufen. Er ist auch für Zuhause erhältlich und kann direkt im Lokal erworben werden. WIENER NEUSTADT. "Die Zusammenarbeit von Wiener Neustädter Unternehmerinnen und Unternehmern...

3

Heimspielopenair
AUT of ORDA - Eintrittskarten für den Christbaum!

Immer eine gute Idee! Eintrittskarten für ein Konzert, Festival oder andere Veranstaltung kommt bei den beschenkten immer gut an. Meist denken die Beschenkten schon vorher laut über einen Besuch nach. Noch besser oder interessanter wird es wenn es sich um Karten handelt für das einzige verfügbare Konzert in Oberösterreich! Paul Pizzera, Christopher Seiler & Daniel Fellner kommen nach Pichl b. Wels Die oben genannten Herren sind die neue SuperGroup aus Österreich und gehen 2024 auf Österreich...

Die Sieger der heurigen Vereinsmeisterschaft im Billardclub Lechaschau: Hartwig Weinberger (3.), Marc Pichler (Sieger), Robert Doser (2.) und Markus Reis (3.) v.l.n.r.

Billard
Marc Pichler verteidigt Vereinsmeistertitel des Billardclub Lechaschau

Bei der diesjährigen allgemeinen Vereinsmeisterschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau maßen sich insgesamt 20 Teilnehmer in der Disziplin 10-Ball miteinander. Am Ende konnte sich Titelverteidiger Marc Pichler erneut zum Vereinsmeister krönen. LECHASCHAU. Die diesjährige allgemeine Vereinsmeisterschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau wurde in der Disziplin 10-Ball ausgetragen. Trotz einiger kurzfristiger und auch hochkarätiger Teilnehmerabsagen fanden sich 20 Billardspieler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Torschütze vom Dienst: Marcel Pichler weiß, wo in der "Nord" die Tore stehen. | Foto: Reischl

Torschütze vom Dienst
Marcel Pichler und Union Schweinbach auf der Erfolgswelle

Marcel Pichler und Schweinbach reiten aktuell auf der Erfolgswelle. SCHWEINBACH. Klassenerhalt, keine Abstiegssorgen: So lauten die Ziele der meisten Aufsteiger, aber wohl auch in Schweinbach. Doch die Rückkehr in die Bezirksliga läuft aktuell deutlich über den Erwartungen, denn man gehört zur Spitzengruppe und liegt weit entfernt vom "Strich". Die Kicker von Gerald Kitzler überzeugen Woche für Woche und mit Marcel Pichler weiß ein Schweinbacher, wo das Tor steht: Er hält bei sieben...

Herbert Pachler. | Foto: Pachler

"Geht Scho!"
Herr Bert und die Gogonen im Cafe Stadler

Herr Bert und die Gogonen popen in Wiener Neustadt. Es wird ein besserer Samstag! WIENER NEUSTADT(Red.). Herr Bert und die Gogonen freuen sich nach längerer Zeit wieder in Wiener Neustadt zu konzertieren. Die humorvollen und ab und zu auch liederlichen Lieder und Kompositionen von Herbert Pachler, die in Wiener Neustadt schon lange zu Underground-Scenehits wurden, werden von Herr Bert und den Top-Popmusikern aus Wien - den Gogonen - im Stadler am 04.11.2023 um 20.15 Uhr gepopt. Sowohl melodiöse...

Gastwirt und Inhaber Peter Pichler mit Lehrling Johannes Steinbauer | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 4

Lehrlinge NÖ
1100 Lehrlinge in Ausbildung zur Restaurantfachfrau/ mann in NÖ

Viele Gastronomiebetriebe mussten in letzter Zeit aus verschiedensten Gründen schließen. Dennoch konnte man einen Aufwärtstrend bei Lehrlingen  in der Gastronomie und Hotellerie verzeichnen. PETERSBAUMGARTEN. Im Gasthof Pichler (Inhaber Peter Pichler) in Petersbaumgarten sind zurzeit zwei Lehrlinge beschäftigt, welche in der Küche als auch im Servicebereich tätig sind. Beide Lehrlinge Johannes Steinbauer aus Thomasberg und Vanessa Gerhalter aus Ternitz besuchen die Landesberufschule in Waldegg....

Zum 130. "Geburtstag": AufsR-Vorsitzender Ralf Gesslein und Elin-Motoren-GF Wolfgang Landler nahmen die WK-Ehrenurkunde entgegen.  | Foto: zVg. von Elin Motoren
3

Blick auf Weiz
Von Weiz aus in die weite Welt

Vor 130 Jahren setzte der Weizer Pionier Franz Pichler den Grundstein für die unglaubliche Erfolgsstory von Elin. Weiz ist die Heimatstadt vieler wegweisender Vordenker. Einer der bedeutendsten unter ihnen ist Ingenieur Franz Pichler, Gründungsvater der Elin und Pichlerwerke. Sein Pioniergeist, der auch im 130. Jubiläumsjahr immer noch spürbar ist, hat die Industriestadt maßgeblich geprägt. Energie findet Stadt und WeltRückblickend in die Geschichte bekam der damals 26-jährige Franz Pichler am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Philipp Pichler ist seit 2019 für Neos Hernals aktiv und übernimmt mit November den Klubvorsitz im 17. Bezirk. | Foto: Neos17
Aktion 3

Neu-Klubvorsitzender Philipp Pichler
"Veränderung nur mit Neos möglich"

Philipp Pichler wird neuer Neos-Klubvorsitzender in Hernals. Ein avantgardistisches Gespräch über Politik. WIEN/HERNALS. Mit November übergibt Neos-Klubvorsitzende Cora Frithum ihre Position an Philipp Pichler. Die BezirksZeitung hat den neuen Hernalser "Neos-Chef" zum Interview gebeten. Herr Pichler, Sie übernehmen mit November den Klubvorsitz von Cora Frithum. Wie kommt es zum Tausch an der Neos-Spitze? PHILIPP PICHLER: Seit NEOS 2015 in die Bezirksvertretung eingezogen ist, stemmt Cora...

Anzeige
Schon seit drei Generationen sorgt das Autohaus Pichler für vollste Kundenzufriedenheit. | Foto: Pichler

Betrieb in dritter Generation
70 Jahre Fachkompetenz Autohaus Pichler

Der Betrieb besteht bereits seit 1952 und wurde von Hermann Pichler Sen. gegründet. Hermann Pichler Jun. übernahm 1990 den Stammbetrieb in Hainersdorf und erweiterte ihn 2000 mit der Zweigstelle Fürstenfeld und mit der Marke Opel. 2004 kam die Marke Suzuki hinzu. In den folgenden Jahren passte man den Betrieb den ständig steigenden Herausforderungen der Auto Mobilität an. 2020 übernahm Gernot Pichler in dritter Generation den Betrieb in Fürstenfeld. 2021 wurde für die E- Mobilität eine Schnell...

Karl Moser, Birgit Sterkl, Manfred Pichler, Leopold Gruber-Doberer, Silke Dammerer, Franz Leonhartsberger und Georg Strasser.  | Foto: Fatma Cayirci

Hofjause Mank
Hofjause in Mank war ein voller Erfolg

BEZIRK. Letztes Wochenende fand die zehnte Hofjause des Niederösterreichischen Bauernbundes im Bezirk statt. Bei der diesjährigen Aktion nahmen ungefähr 200 Ab-Hofläden, Bauernläden und Heurigenbetriebe teil. Im Gegensatz zu den letzten Jahren entschieden die Verantwortlichen, aus dem Tag der Hofjause die Woche der Hofjause zu machen. Die Vielfalt im Bezirk Dieses Jahr waren über 20 Betriebe im Bezirk an der traditionellen Aktion beteiligt, so auch der Biobauer Manfred Pichler aus Mank. Der...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Nicht nur Fahrzeuge können im Unternehmen gewartet werden, auch Gartengeräte wie Mäh Roboter oder Rasenmäher sind im Authaus Pichler willkommen. | Foto: Privat

Das Familienunternehmen Pichler
Ein Autohaus mit viel Tradition

Das Autohaus Pichler steht für Weiterentwicklung und laufende Fortbildung für alles rund um ihr Auto. ST. VEIT. Die freie KFZ Werkstätte Pichler ist seit mittlerweile fast 30 Jahren in St. Veit ansässig. Ein FamilienbetriebDas Familienunternehmen wurde von Friedrich und Roswita Pichler vor fast genau 30 Jahren gegründet. Seit zehn Jahren leitet nun Sohn Friedrich Pichler das ortsansässige Unternehmen  . Die Eltern sind jedoch keines Wegs von der Bildfläche verschwunden. Beide arbeiten weiterhin...

Bezirkshauptfrau Daniela Obleser, Hermann Lauter, Wolfgang Hofbauer, Johann Weber, Aloisia Mlejnek, Renate Zimmel, Gerhard Stark, Maria Weinberger, Franz Nigischer, Martin Scharf und Anette Töpfl (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Vitis
4

Festsitzung
Marktgemeinde Vitis ehrt verdiente Mitbürger

Nach zwei Jahren, in denen der Neujahrsempfang coronabedingt nicht stattfinden konnte, war es nun endlich möglich, die Ehrungen und Jungbürgerbriefe in einem kleinen, aber würdigen Rahmen zu überreichen. VITIS. Am Freitag, 11. März fand daher im Gasthof Pichler eine Festsitzung der Marktgemeinde statt. Bürgermeisterin Anette Töpfl konnte Bezirkshauptfrau Daniela Obleser sowie stellvertretend für alle Gemeindemandatare und Ortsvorsteher Vizebürgermeister Hermann Lauter und den geschäftsführenden...

Franz-Josef Pichler (links mit seiner Familie) setzt sich im Bezirk Melk für die Jungunternehmer ein. | Foto: privat
3

JW NÖ-Franz-Josef Pichler
"Entlastung ist die beste Hilfe für den Aufschwung"

JW-Umfrage zeigt Unsicherheit bei nö. Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern wegen fehlender Planbarkeit und steigender Kosten BEZIRK. „Angesichts erheblicher Unsicherheiten für die weitere wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der anhaltenden Pandemie sowie einer Inflationsgefahr, brauchen Niederösterreichs junge Betriebe neben Planbarkeit in der Krise spürbare finanzielle und bürokratische Entlastungen. Viele hilfreiche Maßnahmen sind bereits im Regierungsprogramm festgeschrieben bzw. in...

  • Melk
  • Daniel Butter

Vortrag: In 40 Jahren um die Welt

ZWETTL/OTTENSCHLAG. 1980: Helmut Pichler tritt seine erste Reise an, welche ihn mehr als 20.000 Kilometer per Autostopp durch eine Vielzahl an Ländern führt. 40 Jahre später hat er über 160 Länder besucht und unzählige Abenteuer erlebt – als besonderen Höhepunkt nennt Pichler ein persönliches Treffen mit Mutter Teresa, einer der ‚faszinierendsten Persönlichkeiten‘, denen ich je begegnet bin“, so Pichler. Einige der Reisen bargen tatsächlich ein großes Risiko: in Kamtschatka erlebte Pichler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
An der Riesstraße entstehen derzeit sechs neue Wohneinheiten mit Lift und Autoabstellplatz. | Foto: Pichler Wohnbau
3

Wohnen
Ihr Heim für Ihre Zukunft

Pichler Wohnbau hat einige neue Wohnprojekte in der näheren Umgebung von Eggersdorf geplant. Wohnen so individuell, wie Ihr Leben ist – das ist das Motto von Pichler Wohnbau in Ludersdorf-Wilfersdorf. Rund um Eggersdorf werden viele neue Wohnprojekte in Angriff genommen. Neue ProjekteAn der Riesstraße entstehen derzeit sechs neue Wohnungen mit einer Größe von 63 bis 89 Quadratmeter – die Fertigstellung ist für Frühjahr 2022 geplant. Davon werden zwei Dachgeschoß-Wohnungen im Penthouse-Charakter...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: privat

Weingüter
Weintaufe: Margit Laufer gab Steiner Wein den Namen Dreiklang

Das Weingut Mayer Resch, das Weingut Pichler und das Weingut Weitz setzen ein Zeichen des Miteinanders im vergangenen Jahr und kelterten einen gemeinsamen Wein in limitierter Auflage, auch um damit die Pfarre Stein zu unterstützen. Kürzlich fand die Weintaufe mit Margit Laufer statt. STEIN. Pfarrer Martin taufte den Wein Dreiklang. Anschließend erklärte Margit Laufer, dass sie den Namen Dreiklang wegen der drei Weingüter und das gemeinsame anklingen der Gläser gewählt hat. Ein Film zeigte bei...

Die Brüder Hannes und Gregor Pichler setzen auf Holz und Arbeitsgeräte aus ihrem Heimatbezirk Lilienfeld. | Foto: Stefan Kroboth-Hütterer
2

Hannes und Gregor Pichler im Einsatz
Zwei "Holzprofis" aus Kernhof

Zwei Brüder, eine Mission: Qualitätsholz aus den Wäldern des Lilienfelder Bezirks schneiden. Bei jedem Wetter. KERNHOF. Es sind meist enge und steile Forststraßen, die den Brüdern Hannes und Gregor Pichler samt ihren beiden Mitarbeitern den Weg zur Arbeit bereiten. Unser stark vom Gebirge geprägter Bezirk bereitet den Grundeigentümern oft schwierige Verhältnisse zur Bewirtschaftung des Waldes und so braucht es spezielles Gerät, geschulten Einsatz und viel Erfahrung vom Spezialisten, um eine...

2

Naturbahnrodeln
War heuer nicht meine Saison

Die heurige Saison war für Matthias Pichler eine sehr schwierige. Nach einer langwierigen Knieverletzung im Sommer die er sich beim Fußballspielen zugezogen hat, folgt jetzt die nächste Verletzungspause. Am Anfang der Saison wurde schon darüber berichtet das wir den jungen Steirer heuer gar nicht im Weltcup zu Gesicht bekommen. Das änderte sich aber, er bekam das OK von seinem Arzt und fühlte sich wieder Topfit. Matthias machte Intensive Trainings auf der Winterleiten (Obdach).  Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Matthias Pichler
Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck mit Ute Teufelberger (EVN E-Mobilitätsverantwortliche) und Grundbesitzer Peter Pichler. | Foto: EVN/Seebacher

Grimmenstein
Sechs neue Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt an der Autobahnauffahrt Grimmenstein wurden von der EVN in Zusammenarbeit mit Gastronom Peter Pichler sechs E-Ladestationen geschaffen. Das EVN Ladenetz wurde in den letzten Monaten durch eine Reihe von neuen Schnellladestationen ausgebaut und verbessert. Jüngst kamen sechs weitere dazu – Dank Gastwirt Peter Pichler aus Grimmenstein. Der stellte nämlich das dafür benötigte Grundstück direkt an der A2-Auffahrt zur Verfügung.  Zehn Minuten an die Steckdose für 100...

2

Naturbahnrodeln
Pichler Matthias fällt wegen einer Verletzung aus

Die beiden Vizeweltmeister und Junioren Gesamtweltcupsieger Pichler/Pichler werden heuer bei den Juniorenweltcups nicht am Start stehen. Das eingespielte Team muss heuer wegen einer Verletzung am Knie des Hintermannes Matthias pausieren. Anfangs stand im Raum das Maximilian mit dem Hoffnungskaderathleten Nico Edlinger fährt.  Doch er endscheitete sich für den  Österreichischer Juniorennationalteamfahrer Maier Dominik. Das steirische/kärntnerische Doppel kommt nicht sehr gut miteinander zurecht....

  • Stmk
  • Murau
  • Matthias Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.