Donauhof

Beiträge zum Thema Donauhof

Bunt, bunter, Fasching! | Foto: Birgit Schmatz
88

Buntes Treiben
Großer Faschingsumzug in Zwentendorf begeisterte

"Zwentau, Zwentau" schallte es durch die Straßen in Zwentendorf, als der bunte Faschingsumzug seine Runde zog. ZWENTENDORF. Unter fachkundiger Moderation und Vorstellung von Vizebürgermeister Johann Horst Scheed starteten die maskierten Gruppen am Samstag bei herrlichem Wetter am Rathausplatz vor dem Gemeindezentrum mit Blick auf die Donau, die Route verlief von Kreisverkehr zu Kreisverkehr durch die neue Begegnungszone. Der SV "Blaue Donau" Zwentendorf sorgte am Platz für gute Getränke und für...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Angsteinflößende Bösewichte und fliegende Fäuste: Mit spektakulären Kämpfen in schillernden Kostümen brachten die Athletinnen und Athleten den Donauhof beim Rookie Championship Wrestling zum Beben.
154

RCW in Zwentendorf
Beim Wrestling waren Action & Spaß garantiert

ZWENTENDORF. "Die Show, die Geschichten dahinter, Comedy, Drama – beim Wrestling ist für jeden etwas dabei, auch für jedes Alter", erklärt Veranstalter Ilija Bagara seine Begeisterung von klein auf. "Jede Emotion hat hier eine Funktion. Es ist wie eine Psychotherapie, man kann alles rauslassen und losschreien, das löst innere Spannungen", weiß Liesinger Loisl, "und am nächsten Tag ist man dann heiser", ergänzt Petra lachend. Mit dabei: Bürgermeisterin Marion Török und Kulturreferent GGR Manfred...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Robert und Helga Holzer mit Leopold Rauchöcker und Barbara Pfiel. | Foto: Christian Nowotny
19

Lachgarantie mit Herbert Steinböck
Schmäh und Pointenfeuerwerk im Donauhof

Herbert Steinböck begeisterte das Publikum im Donauhof mit seiner unvergleichlichen Mischung aus Witz, Charme und Tiefgang. Ein Abend voller Lacher und Pointen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. ZWENTENDORF. Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Donauhof in Zwentendorf in ein Zentrum des Kabarettgeschehens, als Herbert Steinböck auf die Bühne trat. Der bekannte Kabarettist, der für seinen scharfsinnigen Humor und seine treffenden Beobachtungen des Alltags bekannt ist, sorgte mit...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Christian Wolf und Stefan Schwarzinger servierten frisch geschüttelte Cocktails. | Foto: Zeiler
18

Rauschende Ballnacht in Rot-Weiß

Rot Kreuz Atzenbrugg-Heiligen lud in den Zwentendorfer Donauhof. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG-HEILIGNEICH. Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Sieghartskirchens Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Gerhard Lackner, Atzenbruggs Gemeinderäte Beate Jilch und Gerhard Rauch, Bürgermeister Anton Priesching, Hermann Kühtreiber und Würmlings Vize Johannes Diemt sowie die Kommandanten Peter Haferl, Herbert Hauber, Andreas Zechbauer und Gerhard Zanitzer – sie alle folgten der Einladung des Roten Kreuzes...

36

"Alles Walzer", hieß es am Rot Kreuz Ball

ZWENTENDORF. "Eine Mund-zu-Mund-Beatmung führe ich bei meiner Frau gerne durch, im Notfall aber auch bei meiner Schwiegermutter", witzelte Egon Fischer mit seiner Gattin Marina Fischer, stellvertretende Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes in Atzenbrugg, am Rot-Kreuz-Ball in Zwentendorf. Auch Elfriede Wilfinger, Erich Mandl, Ernst Prix, Heinz Kunesch, Manfred Rathmann und Atzenbruggs Vizebürgermeister Franz Mandl ließen sich das tolle Event im Donauhof nicht entgehen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
40

FF Ball Pischelsdorf

ZWENTENDORF. Auch die freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf unter Kommandant Martin Kurzacz und seiner Mannschaft, hielt vergangenen Freitag ihren Hausball im Zwentendorfer Donauhof ab. Als Gäste mischten sich unter anderem Bürgermeister Hermann Kühtreiber mit Gattin Marianne, sowie zahlreiche Kammeraden der umliegenden Feuerwehren unter die Ballbesucher. Eröffnet wurde der Ball durch die Pischelsdorfer Feuerwehrmannschaft in Begleitung der Band "Die Dreamers". Nach der Begrüßung aller Gästen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
21

Karius und Baktus

ZWENTENDORF (as). Im Zwentendorfer Donauhof wurde ein Kindertheater aufgeführt: Der kleine Jens hat ein Loch in seinem Zahn, und in dem Loch wohnen zwei winzig kleine Burschen, genannt Karius und Baktus. Sie sind so winzig klein, dass man sie nur durch ein starkes Vergrößerungsglas sehen kann. Durch das reiche Angebot an Kuchen, Zucker und Bonbons wachsen sie ständig weiter und werden so groß, dass sie schon bald immer mehr Platz brauchen. Keine Zahnbürste stört sie und sie können in aller Ruhe...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.