Manfred Bockelmann

Beiträge zum Thema Manfred Bockelmann

23

Pölling - Kultur am Berg
Ein bunter Abend mit Malerei, Musik und Literatur vom Feinsten

Unter dem Titel „Blätterfallen“ lud die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling am Samstag, dem 23. September, in die Pfarrkirche Pölling, um mit einem bunten Programm den Herbstbeginn zu feiern. Im Rahmen der Reihe „Kultur am Berg“ organisierte für diesen Abend der in Pölling ansässige und international bekannte Saxophonist Edgar Unterkirchner seinen Musikerkollegen Simon Stadler, sowie den renommierten Maler Manfred Bockelmann . Bockelmann präsentierte in der Pfarrkirche einige seiner Bilder und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Das Organisationsteam mit den Künstlern Simon Stadler (2. v.l.) und Manfred Bockelmann (3. v.l.).  | Foto: Privat

23. September
Kunterbuntes Herbstkonzert in der Pfarrkirche Pölling

Das dritte Konzert der Reihe "Kultur am Berg" steht am 23. September auf dem Programm.  PÖLLING. Die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling veranstaltet zum Herbstbeginn am Samstag, dem 23. September, um 19 Uhr das dritte Konzert der Serie „Kultur am Berg“ in diesem Jahr. Passend zum Herbstbeginn lautet der Titel „Blätterfallen“. Bockelmann gibt Einblicke Für dieses Herbstkonzert konnten wieder zwei international bekannte Kärntner Künstler gewonnen werden. Manfred Bockelmann, der als Maler vor einiger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Josef Raß, Simon Stadler, Manfred Bockelmann, Edgar Unterkirchner, Margit Obrietan, Herbert Pirker. | Foto: MeinBezirk.at
1

Kultur am Berg
Hochkarätige Konzertreihe in Pölling startet am 20. März

Immer zu Beginn einer neuen Jahreszeit veranstaltet die Kulturinitiative Pölling in der örtlichen Pfarrkirche ein Konzert mit herausragenden Interpreten. PÖLLING. Bereits im vergangenen Jahr gelang es der damals neu gegründeten Kulturinitiative Pölling mit Initiator Josef Raß und dem künstlerischen Leiter Edgar Unterkirchner, die örtliche Pfarrkirche bei vier hochkarätigen Konzerten restlos auszuverkaufen. Gesamt fanden 2022 rund 700 Gäste aus Nah und Fern den Weg nach Pölling. Angesichts...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Theaterprojekt „Wir kamen und sie brauchten uns“ von Peter Wagner ging als ein Siegerprojekt bei der ersten Ausschreibung der Kärntner Kulturstiftung hervor. | Foto: Jennifer Vass
2

Klagenfurter Ensemble
Siegerprojekt begeistert mit riesigen "Majestäten"

Ein Theaterprojekt des Klagenfurter Ensembles wurde zu einem von vier Siegerprojekten beim ersten Open Call der Kärntner Kulturstiftung gekürt. Die Produktion soll im Sommer an fünf Spielorten in Kärnten gezeigt werden. KLAGENFURT/KÄRNTEN. „Wir kamen und sie brauchten uns“ ist der Titel eines Theaterprojektes von Peter Wagner, das als ein Siegerprojekt bei der ersten Ausschreibung der Kärntner Kulturstiftung (KKS) hervorging. Die Eigenproduktion des Klagenfurter Ensembles konnte sich unter 159...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Die Dauer der Ausstellung wurde verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Ausstellung am Schloss verlängert

Bis 13. September gastiert Manfred Bockelmann mit seiner Ausstellung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli stellt Künstler Manfred Bockelmann seine Werke am Schloss Wolfsberg aus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende August anberaumt, doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu einer Verlängerung: Bis Sonntag, 13. September, können Werke von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr bewundert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Künstler Manfred Bockelmann gastiert noch bis Ende August mit seiner Ausstellung in Wolfsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Schloss Wolfsberg
Führung mit dem Künstler

Am Sonntag führt der Manfred Bockelmann erneut durch seine Ausstellung im Schloss. WOLFSBERG. Am 23. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr wieder eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung im Kulturreferat unter 04352/537-246 wird gebeten. Künstler gastiert im Schloss

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manfred Bockelmann mit Vizebürgermeisterin Manuela Karner  | Foto: Zarfl

Schloss Wolfsberg
Führung mit Manfred Bockelmann

Am Sonntag führt der Künstler Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss.  WOLFSBERG. Am 9. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung (04352/537-246) und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird gebeten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sommerausstellung: Künstler Manfred Bockelmann mit Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Manuela Karner  | Foto: Zarfl
1

Schloss Wolfsberg
Künstler gastiert im Schloss

Manfred Bockelmann, der Bruder von Udo Jürgens, stellt seine Werke in Wolfsberg aus. WOLFSBERG. Die Sommerausstellung des Kärntner Künstlers Manfred Bockelmann öffnete letzte Woche ihre Pforten: In seinen Werken bringt er die Liebe zur Natur zum Ausdruck und spricht gezielt den Tod an. Das Sterben der BlätterSeit vergangenem Freitag findet die Ausstellung, das Sterben der Blätter, in den Räumlichkeiten des Schlosses in Wolfsberg statt. Bis Ende August können Bockelmanns Kunstwerke bestaunt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
v.l.:Robert Poppernitsch, Christine Meklin und Maler Manfred Bockelmann
47

Kulturni Dom Bleiburg
Vernissage MANFRED BOCKELMANN "Zeichnen gegen das Vergessen" mit der NMS BLEIBURG im Kulturni Dom Bleiburg

Am Donnerstag lud die NMS Bleiburg und Maler Manfred Bockelmann zu einer sehr nachdenklichen Vernissage ins Kulturni Dom Bleiburg. Bei dieser Vernissage gab es auch einen Dokumentarfilm über das Werk von Manfred Bockelmann "ZEICHNEN GEGEN DAS VERGESSEN". Dieser Film und seine Bilder zeigten, die unzähligen Kinder und Jugendlichen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden und als statistische Nummern in Archiven verschwanden und er sie wieder ans Licht brachte. Für Manfred Bockelmann war...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Robert Poppernitsch, Manfred Bockelmann, Christine Meklin-Sumnitsch, Alex Samyi und zwei Asylwerber (von rechts) | Foto: KK
2

Zeichnen gegen das Vergessen

Neues Projekt mit dem Künstler Manfred Bockelmann startet im Herbst an der NMS Bleiburg. BLEIBURG. Der Künstler Manfred Bockelmann wird im kommenden Schuljahr mit Schülern der Neuen Mittelschule Bleiburg, mit Asylwerbern aus Bleiburg sowie Kindern und Jugendlichen des Kulturvereines Drava in der Gemeinde Neuhaus das Jahresprojekt „Zeichnen gegen das Vergessen“ umsetzen. Der Bruder des verstorbenen Sängers Udo Jürgens porträtiert seit mehr als zehn Jahren junge Menschen, die dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Rattensturm, eine Kriegsoper, ab 13. Juni im Theater Halle 11, eine Produktion des klagenfurter ensembles | Foto: Günter Jagoutz
6

Der Rattensturm zu Klagenfurt

KLAGENFURT (chl). Prominent besetzt ist das Team der neuen Produktion des "klagenfurter ensembles" (ke): Manfred Bockelmann gestaltete das Bühnenbild, Alexei Kornienko übernahm die musikalische Leitung, Peter Wagner führt Regie und mit Nadine Zeintl kehrt ein Star von Josef Ernst Köpplingers Münchner Gärtnerplatztheaters zurück auf die Bühne des Theaters Halle 11. Groß sind auch Thema und Produktionsaufwand der Uraufführung der Kriegsoper "Rattensturm. Angriff auf ein Sinkendes....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die schwedische Sängerin Malin Hartelius begeistert (Foto: Alexander Kenney)
3

Einen Moment lang zur Ruhe kommen

Einen Moment lang durchatmen und zur Ruhe kommen, darauf dürfen sich die Zuhörer von "Musik der Stille" am Sonntag, dem 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt freuen. Mitwirkende Mit dabei sind die schwedische Sängerin Malin Hartelius, der Maler Manfred Bockelmann, Therapeut Arnold Mettnitzer, Saxophonist Edgar Unterkirchner und Pianist Roman Wohofsky. Eintrittskarten Karten gibt es in der Stadtkasse im Rathaus Wolfsberg oder in der Buchhandlung San Damiano. Wann: 04.12.2016...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: OTS

Fest der Kulturen im Künstlerhaus

Am Samstag, dem 21. November, um 19 Uhr steigt im Künstlerhaus die soirée internationale 2015, das Fest der Kulturen. Die Besucher erwartet eine musikalische und kulinarische Reise durch die Welt. Mit dabei sind café olga sánchez (balkan.latino.melange), new look musica (african rhythms + beats) und puzzle people (worldbeat + soulmusic). Im Vorfeld der Veranstaltung wird ein Bild des Künstler Manfred Bockelmann versteigert. Der Reinerlös geht an die Hilfe für Flüchtlinge in Kärnten und an ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
99

Filmpremiere "Zeichnen gegen das Vergessen"

ST. MARTIN (dw). Der Rotary-Club Wörthersee und der Lions-Club Wörthersee organisierten die Kärnten-Premiere zu Manfred Bockelmanns Filmdokumentation zu seiner gleichnamigen Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen". In eindringlichen Bildern, die von der Intensität des Tuns des Künstler getragen werden, ist der Film eine Verneigung vor den unzähligen Kindern, die in den KZ von den Nazis ermordet wurden und erinnert zugleich, mit den erschütternden Geschichten, an diejenigen, die überlebten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Manfred Bockelmann vor den gezeichneten Gesichtern der ermordeten Kinder | Foto: OTS

Gesichter hinter den Nummern

Der Film "Zeichnen gegen das Vergessen" mit Manfred Bockelmann erstmals in Kärnten zu sehen. KLAGENFURT. Mit dem Projekt "Zeichnen gegen das Vergessen" möchte der Künstler Manfred Bockelmann den Blick auf die zahllosen Kinder und Jugendlichen lenken, die von den Nazis ermordet wurden. Das Team von Produzent David Kunac begleitete Bockelmann auf der Suche nach den Opfern des Holocaust, entstanden ist ein Dokumentarfilm, der beim Festival in New York drei Goldmedaillen gewann. Nummern werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" von Manfred Bockelmann ist Gegenstand des Dokumentarfilms | Foto: Facebook-Seite Zeichnen gegen das Vergessen
4

Künstler gibt den KZ-Kindern ein Gesicht

Edgar Unterkirchner gewann beim New York Festival Gold für die beste Filmmusik. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Dokumentarfilm von Bärbel Jacks über den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" heimste bei den "New York Festivals World's Best TV & Films" in drei Kategorien Gold ein. Die Goldmedaillen regnete es für die berührende deutsch-österreichische Produktion für die beste Kamera, für den besten Dokumentarfilm und für die beste Filmmusik. Lavanttaler hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Manfred Bockelmann, Hans Hiesberger, Heimleiterin Eveline Pötscher und Sr. Oberin Monika M. Ehrengruber, Wolfgang Stracke und die Pflegekinder Matthias und Patrick. | Foto: KK

St. Veit: Künstler helfen Behinderten

ST. VEIT. Auf Initiative des Rotary Clubs St. Veit unterstützten sieben herausragende Künstler verschiedener Rotary Clubs unter dem Motto „Kunst hilft“ schwer behinderte Kinder und Jugendliche im Marienheim in Maria Saal. Der zugehörige Scheck über 4.800 Euro wurde kürzlich von drei der Künstler überreicht. Im November des Vorjahres hatten die rotarischen Künstler Manfred Bockelmann, Thomas J. Györi, Hans Hiesberger, Pepo Pichler, Franz Politzer, Wolfgang Stracke und Vinko Železnikar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Lindner
26

Museum für Quellenkultur präsentiert "Das Kind"

Werner Hofmeister schuf das "Kind", Manfred Bockelmann inszenierte und fotografierte die Metallskulptur. Bewundern kann man die verschiedenen Ansichten - und in Folge die gedruckten Ansichtskarten - im Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul. Ergänzt wurde die Eröffnung der Ausstellung vom Autor Arnold Metnitzer, der sein Buch "Das Kind in mir" vorstellte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.