Manfred Haimbuchner

Beiträge zum Thema Manfred Haimbuchner

Streben eine politische Wende im Bund, Land und EU an: Stefan Hermann, Herbert Kickl und Mario Kunasek beim Neujahrstreffen am Schwarzlsee in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
90

FPÖ Neujahrstreffen am Schwarzl Freizeitzentrum
FPÖ startete in Premstätten in das Wahljahr 2024

In der prall gefüllten Steiermarkhalle am Schwarzl Freizeitzentrum in Premstätten hielt die FPÖ ihr Neujahrstreffen ab. Mit FP-Sympathisanten aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus feierte blaue Prominenz aus allen Bundesländern den Auftakt in das Wahljahr 2024. PREMSTÄTTEN. Das Superwahljahr startet im Juni mit der Wahl zum Europäischen Parlament. „Dieses Jahr wird ein Jahr der Wende“, sagte VP-Spitzenkandidat Harald Vilimsky, der den Redner-Reigen eröffnete. Vilimsky betonte als...

Familienförderung im freiheitlichen Fokus: Manfred Haimbuchner, Mario Kunasek und Stefan Hermann präsentierten ihre Maßnahmen im Grazer Landhaus. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Vorbild Oberösterreich
Steirische FPÖ legt Fokus auf Familienförderung

Unter dem Titel "Familien entlasten – Zukunft sichern" präsentierten der Chef der steirischen Freiheitlichen Mario Kunasek sowie dessen Vize Stefan Hermann ihre Forderungen an die Landesregierung. Schützenhilfe gab es dabei vom blauen Landeshauptmann-Stellvertreter Oberösterreichs, Manfred Haimbuchner. GRAZ/STEIERMARK. Er wolle nicht nur aufzählen, was nicht funktioniert, eröffnete der steirische FP-Parteichef Mario Kunasek die heutige Pressekonferenz zum Thema Familienpolitik der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die oö. Umweltanwaltschaft appelliert an Landeshauptmann Stelzer und die Landesregierung, die Beschneidung ihrer Parteienrechte zu überdenken. | Foto: totalpics/panthermedia.net

OÖ: Umweltanwälte kritisieren geplantes Naturschutzgesetz

OÖ. Die oö. Umweltanwaltschaft auf der einen und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) auf der anderen Seite liefern sich derzeit einen munteren Schlagabtausch. Stein des Anstosses ist die sogenannte Aarhus-Konvention, ein internationaler Vertrag, der Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) besseren Zugang bei naturschutzrechtlichen Verfahren gewährt. Dieser "optimierte" Zugang soll in Oberösterreich in der geplanten Novelle des Naturschutzgesetzes geregelt werden. Gleichzeitig...

v.l.: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LAbf Josef Rathgeb, LAbg Ulli Wall, Lydia Hauer, Bürgermeister Klaus Falkinger und Stefan Hutter, WSG | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Bauprojekt Junges Wohnen
Übergabe von zwölf Wohnungen für junge Menschen in Kleinzell

KLEINZELL/OÖ. Im Jahr 2014 startete das Bauprojekt "Junges Wohnen" in Oberösterreich, Ende November wurden in Kleinzell zwölf weitere Wohnungen feierlich übergeben. Dies ist das bereits dritte von der Wohnbaugenossenschaft WSG realisiertes Projekt. Die Wohungen haben eine Fläche von 45 bis 65 Quadratmetern und sind zielgruppenorientiert gebaut, was bedeutet, dass sie in Größe und Ausstattung an die Bedürfnisse der jungen Menschen angpeasst sind. Wohnen in der Heimatgemeinde Dem Projekt zugrunde...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.