Manfred Jenewein

Beiträge zum Thema Manfred Jenewein

6

Sparbudget ohne Alternative

Wenig zum Lachen hatten die Landecker Gemeinderäte beim Beschluss des Voranschlages 2012. Letzten Donnerstag drehte sich im Landecker Gemeinderat alles um Zahlen. Es stand der Beschluss der öffentlich rechtlichen Abgaben, Steuern und Entgelte sowie des Voranschlages 2012 auf der Tagesordnung. An der Gebührenschraube musste kräftig gedreht werden, damit Landeck überhaupt in den Bereichen Wasser, Kanal und Müll kostendeckend bilanziert. Sämtliche Steuern und Gebühren wurden einstimmig um 3,64...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nur bei Rücktritt Geld

Evi Lunger tritt von allen politischen Ämtern zurück. Die SPÖ spricht von politischer Erpressung. Einen Knalleffekt gab es vergangenen Sonntag in der Landecker Kommunalpolitik. Die gesamte SPÖ-Fraktion samt Ersatzmitgliedern war im Rathaus zu einer eilig einberufenen Pressekonferenz angetreten. Kulturstadträtin Evi Lunger gab ihren sofortigen Rückzug aus der Landecker Kommunalpolitik bekannt. „Für mich war es nicht leicht, aber ich habe nie etwas vom Museumsverein in den Gemeinderat hinein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stunde der Wahrheit für die Venet Bahn schlägt im Herbst 2011.
5

Venet: Stunde der Wahrheit im Herbst

Hauptaktionäre, Gemeinden Landeck & Zams, genehmigten Finanzspritzen für finanzmarode Seilbahn AG Die Venet AG kann aufatmen: Der Gang zum Konkursrichter ist abgewendet. Die beiden Hauptaktionäre, die Gemeinden Landeck und Zams, stimmten der Finanzspritze für das finanzmarode Seilbahnunternehmen zu. LANDECK/ZAMS. Wie berichtet ist die Venet AG in Turbulenzen geraten. Der Finanzbedarf zur Abdeckung des Abgangs im abgelaufenen Geschäftsjahr ist rund 442.000 Euro und für das Geschäftsjahr 2011/12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die gleiche Leistung war in der zweiten Ausschreibung um ein Drittel billiger als in der ersten

In zweiten Ausschreibung wars um € 100.596 billiger

Vergabeverfahren zu widerrufen hat sich für Stadt Landeck gelohnt Der Billigste ist nicht immer der Günstigste - die gleiche Leistung kann in einer zweiten Ausschreibung um ein Drittel billiger angeboten werden. LANDECK. Diese Erfahrung machte laut Finanzreferent Manfred Jenewein (SPÖ) jüngst die Stadt Landeck. Die Geschichte im Detail: Die Kanalsanierung im Bereich Prandtauerweg wurde im Sommer 2010 im Wege einer beschränkten Ausschreibung vergeben. Zu dieser wurden fünf Firmen eingeladen. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Stadtbücherei 1 | Foto: Foto: Tiefenbacher

Bücherei nicht ins Zentrum

Das beherrschende Thema im Landecker Gemeinderat am Donnerstag war die Zukunft der Stadtbücherei. LANDECK (tani). Gegen die Absicht der ÖVP & FPÖ-Mehrheit – die Bücherei nicht vom ehemaligen Gemeindekotter des Alten Kino zu übersiedeln und stattdessen diese Räume im Obergeschoß zu vermieten (gewerblich) – startete eine Kulturinitiative eine Unterschriftenaktion. 1055 Bürger unterschrieben für eine Übersiedlung der Bücherei. Die Initiative hoffte, dass sich der Gemeinderat besinnt. Neue Impulse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Landeck-Wahl 1 | Foto: Foto: Tiefenbacher
2

Sehr knappe Entscheidung

Am Mittwoch und Donnerstag fanden in Pfunds, Pians und Landeck die konstituierenden Sitzungen der neu gewählten Gemeinderäte statt. BEZIRK LANDECK (tani). Ein bisschen Spannung lag überall in der Luft. Zügig brachte in Landeck Bgm. Bertl Stenico das Prozedere über die Bühne. Besetzt wurden die Posten der zwei Vizebürgermeister. Erster Vize ist Herbert Mayer (ÖVP), auf ihn entfielen 10 Stimmen. Manfred Jenewein (SPÖ) bekam 9 Stimmen, damit ist er zweiter Vize. Die Zahl der Stadtratsmitglieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.